Ilona Grüß
Broschiertes Buch

Zur besonderen Relevanz des Bildungsbereiches Bewegung im Kontext der ErzieherInnenausbildung

Die menschliche Bewegung als wesentlicher Bestandteil von Bildungsprozessen und der Körper als gesellschaftliches Konstrukt

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
52,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug Fazit:...kann hier formuliert werden, dass der Körper immer mehr zum Statussymbol wird und durch die Tendenzen der Instrumentalisierung zu einem Faktor sozialer Ungleichheiten geworden ist. Um das Leitbild von Chancengleichheit und einer sozial gerechteren Kultur des Aufwachsens weiterhin konstruktiv zu verfolgen, muss also besonders der Körper als ein Faktor sozialer Ungleichheiten in das Blickfeld gelangen...