Anika Zoermer
Broschiertes Buch

Zur Ambiguität der barocken Tropen in Hofmannswaldaus Liebeslyrik

Analyse des Gedichtes "Gedancken bey auffgehender morgen-röthe"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,3, , Veranstaltung: Barocklyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache der Barocklyrik als allegorisch-emblematische, welche auch in Deutschland von Petrarca und dem Manierismus geprägt war, birgt Anlass zur Untersuchung der daraus resultierenden Ambiguität. Diese ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit und soll anhand des Gedichts "Gedancken bey auffgehender morgen-röthe" von Christian Hofmann von Hofmannswaldau dargestellt und analysiert werden.Hierzu wird zunächst in die Bildlichkeit der barocken Dichtung e...