Zum legitimierten Missverhältnis von Sprache und Welt. Eine analytische Betrachtung von Peter Handkes
Bogdan Büchner
Broschiertes Buch

Zum legitimierten Missverhältnis von Sprache und Welt. Eine analytische Betrachtung von Peter Handkes "Kaspar"

Unter Berücksichtigung linguistischer Sprachforschung und philosophischer bzw. theatralischer Sprachdialektik sowie den ästhetischen Prinzipien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Peter Handkes Dramen in der Spannung zwischen Zeitgeschehen und Elfenbeinturm, Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts prägt den Menschen so sehr, wie die Sprache, die er versteht undverwendet. Sprache fasziniert, weil sie ein umfassendes Kommunikationssystemdarstellt, das unterscheiden und verbinden kann. In dieser Hinsicht istdas gesprochene Wort bestimmend für die sozialen Beziehungen derMenschen untereinander. Ferner ...