Zum jüdischen Erbe in der Wiener Architektur
Ursula Prokop
Gebundenes Buch

Zum jüdischen Erbe in der Wiener Architektur

Der Beitrag jüdischer ArchitektInnen am Wiener Baugeschehen 1868-1938

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
40,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während der Beitrag von jüdischen Künstlern und Intellektuellen am Wiener Kulturleben schon lange Eingang in die Geschichtsschreibung gefunden hat, wurde dahingegen die Tätigkeit von jüdischen ArchitektInnen kaum beachtet. Diese Studie versucht in einer chronologischen Abfolge mit bestimmten Schwerpunktsetzungen von den ersten Anfängen in der Ringstraßen-Ära bis zum "Anschluss" von 1938 einen Überblick zu geben. Neben bedeutenden Persönlichkeiten und spezifischen Gruppierungen - u. a. die Karl König-Schule oder der Kreis um Josef Frank - werden auch Bauaufgaben, wie Synagogen und Ba...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.