Zu Gast beim Bischof
Gebundenes Buch

Zu Gast beim Bischof

Halberstadt als königlicher Aufenthaltsort im frühen und hohen Mittelalter

Herausgegeben: Freund, Stephan; Groth, Simon; Mielzarek , Christoph;Mitarbeit: Bihrer, Andreas; Blaich, Markus C.; Breternitz, Patrick; Genesis, Marita; Heikkinen, Mikko; Janick, Caroline; Kriszt, Sandra;
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
49,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das im nördlichen Harzvorland gelegene Halberstadt nahm seinen Aufstieg durch die Einrichtung eines Bischofssitzes im 9. Jahrhundert. Ein erster karolingischer Dom wurde 859 geweiht. Im ausgehenden 10. Jahrhundert verlieh König Otto III. (983-1002) Bischof Hildeward von Halberstadt (968-996) das Markt-, Münz- und Zollrecht, was den Ausgangspunkt der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt an der Holtemme bildete. Aufgrund seiner guten verkehrsgeographischen Lage war Halberstadt im Mittelalter wiederholt Aufenthaltsort der durch das Reich ziehenden Könige und Kaiser. Diese Reiseherr...