Zu Fuß durch das jüdische Hamburg
Michael Koglin
Broschiertes Buch

Zu Fuß durch das jüdische Hamburg

Geschichte in Geschichten

Illustration: Zietz, Florian;Fotos: Huppertz, Wolfgang
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tagtäglich fahren hunderte von Autos über den Hamburger Ballindamm. Doch welcher Fahrer weiß, nach wem die Straße benannt wurde? Die Oberstraße 120, früher ein Tempel, ist heute ein Gebäude des Norddeutschen Rundfunks, in der Rutschbahn 11a am Grindel steht ein Gewerbebau, in der Simon-von-Utrecht-Straße auf St. Pauli erstreckt sich ein Gebäude der Sozialbehörde. Sie alle haben eine Geschichte: Juden haben sie erbaut und in ihnen gelebt. In der Rutschbahn befand sich ein jüdisches Lehrhaus "die alte und neue Klaus" und in der Simon-von-Utrecht-Straße das von Salomon Heine gestiftet...