
Zirkusbriefe von Felix
Ein kleiner Hase unterwegs zu neuen Abenteuern
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Stoffhase Felix erfüllt sich einen großen Traum: Er schließt sich einem Wanderzirkus an. Gemeinsam mit Felix lernen Kinder die bunte Welt des Zirkus kennen. Sie machen die Bekanntschaft von Menschen und Tieren aus der ganzen Welt und erleben viele schöne Abenteuer. Ein engagiertes Bilderbuch für ein friedliches Zusammenleben und Völkerverständigung. Mit fünf echten Briefen von Felix!
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Constanza Droop, die 1965 in Gütersloh geboren wurde, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern. Eigentlich wollte sie wie ihr Vater Architekt werden, entschied sich aber nach einen einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dann doch für ein Grafik-Design-Studium in Nürnberg und Münster. Ihr erstes Kinderbuch gestaltete sie bereits während des Studiums. Mittlerweile hat sie über 35 Bilderbücher illustriert.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Constanza Droop, die 1965 in Gütersloh geboren wurde, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern. Eigentlich wollte sie wie ihr Vater Architekt werden, entschied sich aber nach einen einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dann doch für ein Grafik-Design-Studium in Nürnberg und Münster. Ihr erstes Kinderbuch gestaltete sie bereits während des Studiums. Mittlerweile hat sie über 35 Bilderbücher illustriert.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- 1999.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 1999
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 175mm x 24mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783815717004
- ISBN-10: 3815717000
- Artikelnr.: 08286292
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kinder lieben Bilderbücher, die nicht nur zum Anschauen da sind, mit denen sich vielmehr auch etwas machen läßt. Die "Briefe von Felix" gehören dazu. Felix, Sophies unentbehrlicher Kuschelhase, geht eines Tages auf einer Flugreise der Familie verloren. Einsam bleibt er zwischen allerhand Gepäck auf dem Förderband zurück.
Das Aufregende ist, daß Sophie von ihrem nun durch die Welt reisenden Hasen Briefe bekommt. Kinder bekommen gern Post. Hier können sie Umschläge öffnen und "richtige" Briefe lesen. Am Ende trifft Felix wieder wohlbehalten zu Hause ein. Und was bringt er mit? Einen Koffer voller Aufkleber aus London, Paris, New York.
Im zweiten Band (,Neue Briefe von Felix") geht der Kuschelhase im Museum verloren und reist durch die Vergangenheit. Wieder schreibt er Briefe an Sophie: aus dem Mittelalter, von den Wikingern, aus der Steinzeit und so fort. Für Grundschulkinder, die gerade entdecken, daß es nicht nur ihre Gegenwart gibt, weckt dieses leicht verständliche Bilderbuch auf unterhaltsame Weise das Interesse an Geschichte.
ANTJE TELGENBÜSCHER Annette Langen/Text, Constanza Droop/Ill.: "Briefe von Felix" und "Neue Briefe von Felix". Coppenrath, Münster 1994/95. 24,80 DM. Ab 5 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Sophie und ihr Kuschelhase Felix fahren im Bus zur Oma. Dort lernen sie zwei ausländische Kinder vom Zirkus Barelli kennen mit denen sie sich anfreunden. Sophie hat sie nämlich lautstark gegen einen Mann verteidigt, der was gegen Ausländer hat. Am nächsten Tag besuchen die beiden …
Mehr
Sophie und ihr Kuschelhase Felix fahren im Bus zur Oma. Dort lernen sie zwei ausländische Kinder vom Zirkus Barelli kennen mit denen sie sich anfreunden. Sophie hat sie nämlich lautstark gegen einen Mann verteidigt, der was gegen Ausländer hat. Am nächsten Tag besuchen die beiden die Geschwister Sita und Karim im Zirkus, wo sie viel über das Zirkusleben erfahren. Doch dann wird Felix von Coco, dem Schimpansen entführt. Und als dann der Zirkus weiterzieht beginnt für Felix wieder einmal eine aufregende Reise. Aber wie sollte es auch anders sein: Der kleine Hase schreibt natürlich seiner Sophie wieder viele Briefe, in denen er von seinen Erlebnissen mit dem Zirkus berichtet. Er kommt auch wieder durch viele verschiedene Länder wie China und Indien. Schließlich darf Felix auch in der Manege auftreten. Was Felix alles dabei erlebt und wie er wieder zu seiner Sophie nach Hause kommt, das müsst Ihr unbedingt selber lesen.<br />Es handelt sich um ein wirklich schönes, spannendes und lustiges Kinderbuch. Man lernt wieder vieles über verschiedene Länder und bekommt richtig Lust auf das Zirkusleben. Als kleines Geschenk gibt es diese Mal noch drei Jongliertücher dazu. Ich finde auch gut, dass sich Sophie gegen die Ausländerfeindlichkeit energisch wert, eine Einstellung, die man Kindern nicht früh genug vermitteln kann. Wieder eine „Briefe von Felix“-Buch, dass mich wirklich überzeugt hat. Ich empfehle es für Kinder ab 4 Jahre und vergebe natürlich die Note 1+;
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
im buch fahren sophie und felix mit dem bus zu sophies oma an ner Haltestelle kommen2kinder in dem bus die in irgend einer anderen sprache miteinander sprechtn in den bus ein man fängt an zu meckern das die beiden gefäligst dahin sollen wo sie hingehören und das die beiden hier nichts …
Mehr
im buch fahren sophie und felix mit dem bus zu sophies oma an ner Haltestelle kommen2kinder in dem bus die in irgend einer anderen sprache miteinander sprechtn in den bus ein man fängt an zu meckern das die beiden gefäligst dahin sollen wo sie hingehören und das die beiden hier nichts verloren häten sophie stand auf und sagt dem mann ihre meinung und dann kam eine oma die dem mann auch ihre meinung sagte sophie und das Mädchen freundeten sich an das mädchen heißt übrigens Sita und der junge Karim als dank lädt Sita sophie zur nächsten Zirkusvorstellung ein dann ging sophie raus aus dem bus zu ihrer oma der erzählte sie alles dann aßen sophie und oma beim abspülen sah sophie einen zettel an der pinwand au dem stand : Der Zirkus gibt den beweis das Menschen verschiedener völker religionen und Ansichten zusammenarbeiten können um anderen freude zu schenken.am nächsten tag ging sophie zum zirkus sita zeigte ihr allen die Wohnwagen das Zelt und vieles mehr und sophie und Felix lernten Coco kennen coco ist ein schimpanse während der zirkus vorstellung wird felix entführt einige zeit später bekommt sophie einen Brief von Felix und es steht darin das coco Felix entführt hat und das er in einer spielzeug kiste eingespert war und dass er so schnell wie möglich zu sophie zurück will. am nächsten tag geht die ganze familie von Sophie in den zoo die schimpansen schaut sich sophie genau an bald kommt post für Sophie von felix und in dem Brief steht einiges über den Zirkus Barelli und über die Zirkustadt etwas über die zirkusschule und noch einige andere dinge vom zirkussophie malt nach dem brief Zirkus schmuck für ihr zimmer ein paar tage später bekommt sophie erneut einen brief von Felix in dem Brief steht das Sitas opa gestürzt ist und nicht mitmachen kann und das felix statt ihm auftrit später kommen noch neuigkeiten dann kommt noch ein Brief und dann komt felix endlich wieder<br />mir hat das buch sehr gut gefallen es ist lustis und ich finde es gut das man die Briefe die felix an Sophie schreibt auch lesen kann und ich finde das buch manchmal auch sehr lustig und ich finde gut das es in dem buch auch ein bisschen gegen ausländerfeindlichkeit gekämpft wird ich finde auch das es eine gute idee war das geschenk das sota felix für sophie mitgibt auch hinten auf das buch drauf zu kleben.
Ich würde dieses buch aufjedenfall weiterempfehlen es ist gut für kinder geeignet und auch gut für lese anfänger weil die schrift relativ groß ist .
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sophie fährt mit ihrem Kuschelhase Felix mit dem Bus zur Oma. Ein Mädchen und ein Junge steigen an der zweiten Haltestelle ein. Die Kinder sind Ausländer und sprechen eine andere Sprache. Der Junge tritt ausversehentlich auf den Fuß eines Mannes. Er schimpft mit dem Jungen. Man …
Mehr
Sophie fährt mit ihrem Kuschelhase Felix mit dem Bus zur Oma. Ein Mädchen und ein Junge steigen an der zweiten Haltestelle ein. Die Kinder sind Ausländer und sprechen eine andere Sprache. Der Junge tritt ausversehentlich auf den Fuß eines Mannes. Er schimpft mit dem Jungen. Man merkt, dass er etwas gegen Ausländer hat.
Sophie ist mutig und schreit den Mann an, er soll aufhören die Kinder zu beschimpfen. Sophie erfährt, dass die beiden Geschwister sind und das sie zum Zirkus Barelli gehören. Sophie steigt aus dem Bus und rennt so schnell wie der Blitz zur Oma. Sie berichtet ihr von Sita und Karim, den beiden Zirkuskindern. Sophie spühlt die Teller ab und entdeckt dabei eine Zettel vom Zirkus. Am nächsten Tag ist sie schon ganz früh wach und geht mit Felix zum Zirkus Barelli. Sie guckt sich um und plötzlich steht Sita neben ihr.
Sita erzählt ihr vom Zirkusleben.Felix ist auf einmal weg. Der Zirkus zieht weiter. Felix schreibt Briefe an Sophie. Coco, der Affe hat Felix in eine Kiste getan. Sophie malt auf Tapetenrollen viele Zirkusbilder.Felix tritt im Zirkus auf, weil Opa Moretti sich verletzt hat. Daran ist Coco Schuld. Felix reist mit dem Zirkus in viele Städte. Er schreibt an Sophie mehrere Briefe. Sophie ist ein bisschen traurig. An dem Geburtstag von Sophie macht ihre Familie eine ZIrkusvorstelung. ALS sie grade beim Laternenbasteln sind kommt FELIX auf einem Motorrad an. Sohpie ist sehr glücklich weil ihr Kuschelhase endlich wieder da ist.<br />Ich würde das BUCH AB der 2. Klasse empfehlen.
Mir hat das Buch sehr gefallen, weil man was über den Zirkus lernen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den Kuschelhasen Felix von Sophie,der mit ihr zu Sophied Oma fährt. Im Bus freundet Sophie sich mit zwei Kindern aus dem Zirkus an. Die beiden laden Sophie und Felix, für den nächsten Tag zu sich ein. Die Kinder zeigen den beiden den ganzen Zirkus, doch dann …
Mehr
In dem Buch geht es um den Kuschelhasen Felix von Sophie,der mit ihr zu Sophied Oma fährt. Im Bus freundet Sophie sich mit zwei Kindern aus dem Zirkus an. Die beiden laden Sophie und Felix, für den nächsten Tag zu sich ein. Die Kinder zeigen den beiden den ganzen Zirkus, doch dann schnappt sich der Zirkusaffe Felix und verschleppt ihn. Sophie merkt von all dem nichts. Als der Zirkus weiter zieht, muss Felix mit, da er einen aus dem Zirkus vertreten muss. Auf seiner Reise schreibt Felixs Sophie viele Briefe, in denen er von seinen Abenteuern erzählt.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil es spannend geschrieben ist. Ich finde es auch sehr gut, dass man die Briefe von Felix in die Hand nehmen kann. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für