Zerschneidung der Landschaft in dicht besiedelten Gebieten

Eine Literaturstudie zu den Wirkungen auf Natur und Mensch und Lösungsansätze für die Praxis

Mitwirkender: Di Guilio, Manuela; Berhardt, Marion; Holderegger, Rolf
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Alltagslandschaft der meisten Menschen in Mitteleuropa ist städtisch. Sie ist von Wohnhäusern, Strassen, Industrieanlagen und Einkaufszentren geprägt. Diese zerschneiden die Landschaft und begrenzen naturnahe Lebensräume auf kleine und isolierte Flächen. Die Fragmentierung führt dazu, dass die Lebensräume von Pflanzen und Tieren nicht mehr gross genug sind und dass den Menschen Erholungsräume abhanden kommen. Im vorliegenden Band wird der theoretische und empirische Kenntnisstand über die Auswirkungen der Landschaftszerschneidung auf den Menschen und die Biodiversität aufgearbeit...