Tomi Ungerer
Gebundenes Buch
Zeraldas Riese
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es war einmal ein einsamer Menschenfresser, ein Riese von Gestalt, und wie alle Menschenfresser hatte er scharfe Zähne, eine große Nase, ein langes Messer und einen fürchterlichen Appetit. Am besten schmeckten ihm kleine Kinder. Bis Zeralda kam...
Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ¿Simplicissimus¿. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ¿Die drei Räuber¿ oder ¿Der Mondmann¿, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.
Produktdetails
- Kinderbücher
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Zeralda's Ogre
- Artikelnr. des Verlages: 562/00531
- 09. Aufl.
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: April 2005
- Deutsch
- Abmessung: 307mm x 235mm x 10mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783257005318
- ISBN-10: 3257005318
- Artikelnr.: 00536145
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungerer'scher Gestalten.« Thomas Wörtche / Titel Magazin Titel Magazin
Bei unseren Kindern damals - und jetzt bei den Enkeln immer dasselbe:
Zuerst kriecht ihnen beim Vorlesen und Bilderansehen die kleine Angst vor dem Menschenfresser den Rücken hoch. So schön, dass dieses Erlebnis immer wieder wiederholt werden muss. Wie es Zeralda gelingt, dass den …
Mehr
Bei unseren Kindern damals - und jetzt bei den Enkeln immer dasselbe:
Zuerst kriecht ihnen beim Vorlesen und Bilderansehen die kleine Angst vor dem Menschenfresser den Rücken hoch. So schön, dass dieses Erlebnis immer wieder wiederholt werden muss. Wie es Zeralda gelingt, dass den Menschen-fressern jeder "Geschmack an Kindern verloren" geht, ist schon eine tolle, auch von Kindern nachzuvollziehende Geschichte. - Das Buch wird gern in Greifweite des Bettes abgelegt und morgens, wenn die (Groß-)Eltern noch schlafen, immer wieder durchgeblättert. Und es eignet sich so bestens zum Lesenlernen. Da braucht niemand Druck zu machen. Die Illustrationen sind einfach ungewöhnlich, strotzen voller Leben, eben typisch Tomi Ungerer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für