
ZEN oder die Kunst der Präsentation
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Dieses Buch ist der große Überraschungshit aus USA und bietet einfache Ideen, die ein Publikum überzeugen und nicht langweilen. Anhand vieler Beispiele verwirklicht der Autor seine Ideale einer guten Präsentation: Einfachheit, Eleganz, Weniger ist mehr, Mut zum leeren Raum, Ruhe, Schlichtheit und Achtsamkeit gegenüber Thema und Publikum. So entsteht ein Buch, das dem Leser zeigt, wie man mit den richtigen Gedanken und viel Kreativität aus einer Präsentation ein einmaliges Ganzes macht. Als Werkzeuge verwendet der Autor PowerPoint (PC) und Keynote (MAC) . Präsentieren Sie doch einfach besser! Der bekannte Präsentationsdesigner und weltweit geachtete Kommunikationsprofi Garr Reynolds, Betreiber der wichtigsten Webseite zum Thema - presentationzen.com - zeigt, worauf es heute bei Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Präsentationen wirklich ankommt. Seine interessanten, überraschenden und teils revolutionären Ansichten sorgen dafür, dass Sie mit PowerPoint oder Keynote gestaltete Präsentationen mit anderen Augen sehen. Presentation Zen steht in starkem Kontrast zu dem, was heutzutage gängige Präsentations-Praxis ist, und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie Präsentationen gestalten, die sich sowohl in Sachen Design als auch in puncto Kommunikation wohltuend von der Masse abheben. Dank der gelungenen Kombination aus bewährten Designprinzipien und den Regeln der Zen-Philosophie ist das Buch eine große Hilfe für alle, die einfachere, knackigere und effektivere Präsentationen gestalen wollen.
"Dieses Buch dürfen Sie keinesfalls kaufen! Denn sobald alle Menschen bessere Präsentationen gestalten, gehen meine in der Masse unter. Spaß beiseite, wer wirklich vorhat, besser zu präsentieren, sollte Garr Reynolds' Vorschläge befolgen. Es funktioniert tatsächlich."
Seth GodinRedner und BloggerAutor, Meatball Sundae
"Garr Reynolds ist die Hoffnung für alle frustrierten Menschen, die langweilige Feld-Wald-und-Wiesen-Präsentationen über sich ergehen lassen müssen. Die dem Buch zugrunde liegende Designphilosophie und die vermittelten Grundlagen können sehr wohl den Unterschied zwischen guten und atemberaubenden Präsentationen ausmachen."
Nancy DuarteCEO, Duarte Design
Garr Reynolds ist in Sachen Gestaltung und Durchführung von Präsentationen eine weltweit angesehene Koryphäe. Als regelmäßig von Fortune-500-Unternehmen gebuchter Redner weiß er, worauf es in der Praxis ankommt. Der Autor, Designer und Musiker lehrt derzeit als Dozent für Management an der Kansai Gaidai Universität in Japan. Garr Reynolds war als Leiter der internen Schulungsabteilung bei Sumitomo Electric tätig und arbeitete bei Apple, Inc. als Manager for Worldwide User Group Relations. Der langjährige Anhänger der Zen-Kunst, der derzeit in Osaka lebt, ist Direktor von Design Matters Japan.
eBook-Tipp von informit .de : Dieses Buch ist als elektronische Ausgabe in der CD-Flap-Box erhältlich. Bitte hier klicken.
Slideshow: Die Grundtugenden einer guten Präsentation
Stimmen aus der Presse:
Besser präsentieren mit der ZEN-Methode
Präsentationen entscheiden darüber, ob der Kunde das Produkt kauft, ob die Investoren investieren oder Sie die nächste Karrierestufe erklimmen. Mehr als ein paar Tipps zur Erstellung von Powerpoint Präsentationen gibt Garr Reynolds, der seine Sporen unter anderem bei Apple verdient hat. Er vermittelt eine Design-Philosophie, mit Hilfe derer Sie in der Lage sein werden, überzeugende Präsentationen zu gestalten. Reynolds animiert dazu, zuerst Papier und Bleistift zu nutzen. Und er zeigt, wie Sie sich bei der Präsentation, ganz im Sinne des ZEN, aufs Wesentliche konzentrieren. Mit vielen farbigen Abbildungen und anschaulichen Beispielen. "Managementbuch.de - Empfehlung" für alle, bei denen Präsentationen entscheiden. (Managementbuch.de, Dezember 2008) Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 2
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Kant und Zen gegen öde Slideware Realität
von:
Knut O.E. Pankrath aus Berlin
Datum:
8.12.2008
Das Buch hat meiner Ansicht nach das Zeug, einem geistig offenen Leser im besten kant´schen Sinne aus selbst verschuldeter Unwissenheit heraus zu helfen, um funktionell munter Botschaften zu transportieren statt konventionell einschläfernd die üblichen Funktionen gängiger Präsentationssoftware zu nutzen. Dazu muss man lediglich ETWAS bis ALLES in Frage stellen, was man zuvor in Präsentationen so gemacht hat, weil alle anderen es auch tun. Ich werde es versuchen! [ Dieses ist das Fazit meiner umfassenderen Rezension auf meinem Businessblog, die Sie hier lesen können: http://gemeinschaft.bblogs.de/?p=211 ]
empfehlenswert, aber nicht ungefährlich
von:
Ralf Hilgenstock aus Bonn
Datum:
17.7.2008
Nachdem fast jeder schon mal eine Konferenz schwer verletzt verlassen hat, nachdem er von mit Massen an bullet points bombardiert wurde, ist Garrs Buch die Hoffnung auf Erlösung. Wer das Buch ernst nehmen will, schmeißt die Präsentationsvorlagen des Unternehmens sofort über den Haufen und fängt neu an. Und das ist das Gefährliche, denn das Buch in der Praxis umzusetzen heißt geheiligte Vorgaben des Corporate Designs für Präsentationen zu ignorieren. Und manches Mal wird das zwar zufriedene Gesichter im Auditorium, aber andererseits Konflikte mit dem Boss oder der Unternehmenskommunikation heraufbeschwören. Zur Erinnerung: einheitliche Folienkonzepte und LayOuts wurden einst eingeführt, um Folien lesbarer zu machen und ein einheitliches Bild nach außen zu vermitteln. Dass daraus die gepflegte Langeweile und Phantasielosigkeit entstehen, ist leider die Konsequenz. Garrs Buch beeindruckt mit gelungenen Beispielen und einem pragmatischen Leitfaden. Wer jedoch weiterhin der Sekretärin einige Konzepte in die Hand drücken will mit der Aufforderung 'machen Sie da mal 'ne 15 Minuten Präsentation draus' sollte das Buch entweder der Sekretärin bestellen oder gar nicht erst einen Blick hineinwerfen.
"Dieses Buch dürfen Sie keinesfalls kaufen! Denn sobald alle Menschen bessere Präsentationen gestalten, gehen meine in der Masse unter. Spaß beiseite, wer wirklich vorhat, besser zu präsentieren, sollte Garr Reynolds' Vorschläge befolgen. Es funktioniert tatsächlich."
Seth GodinRedner und BloggerAutor, Meatball Sundae
"Garr Reynolds ist die Hoffnung für alle frustrierten Menschen, die langweilige Feld-Wald-und-Wiesen-Präsentationen über sich ergehen lassen müssen. Die dem Buch zugrunde liegende Designphilosophie und die vermittelten Grundlagen können sehr wohl den Unterschied zwischen guten und atemberaubenden Präsentationen ausmachen."
Nancy DuarteCEO, Duarte Design
Garr Reynolds ist in Sachen Gestaltung und Durchführung von Präsentationen eine weltweit angesehene Koryphäe. Als regelmäßig von Fortune-500-Unternehmen gebuchter Redner weiß er, worauf es in der Praxis ankommt. Der Autor, Designer und Musiker lehrt derzeit als Dozent für Management an der Kansai Gaidai Universität in Japan. Garr Reynolds war als Leiter der internen Schulungsabteilung bei Sumitomo Electric tätig und arbeitete bei Apple, Inc. als Manager for Worldwide User Group Relations. Der langjährige Anhänger der Zen-Kunst, der derzeit in Osaka lebt, ist Direktor von Design Matters Japan.
eBook-Tipp von informit .de : Dieses Buch ist als elektronische Ausgabe in der CD-Flap-Box erhältlich. Bitte hier klicken.
Slideshow: Die Grundtugenden einer guten Präsentation
Stimmen aus der Presse:
Besser präsentieren mit der ZEN-Methode
Präsentationen entscheiden darüber, ob der Kunde das Produkt kauft, ob die Investoren investieren oder Sie die nächste Karrierestufe erklimmen. Mehr als ein paar Tipps zur Erstellung von Powerpoint Präsentationen gibt Garr Reynolds, der seine Sporen unter anderem bei Apple verdient hat. Er vermittelt eine Design-Philosophie, mit Hilfe derer Sie in der Lage sein werden, überzeugende Präsentationen zu gestalten. Reynolds animiert dazu, zuerst Papier und Bleistift zu nutzen. Und er zeigt, wie Sie sich bei der Präsentation, ganz im Sinne des ZEN, aufs Wesentliche konzentrieren. Mit vielen farbigen Abbildungen und anschaulichen Beispielen. "Managementbuch.de - Empfehlung" für alle, bei denen Präsentationen entscheiden. (Managementbuch.de, Dezember 2008) Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 2
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Kant und Zen gegen öde Slideware Realität
von:
Knut O.E. Pankrath aus Berlin
Datum:
8.12.2008
Das Buch hat meiner Ansicht nach das Zeug, einem geistig offenen Leser im besten kant´schen Sinne aus selbst verschuldeter Unwissenheit heraus zu helfen, um funktionell munter Botschaften zu transportieren statt konventionell einschläfernd die üblichen Funktionen gängiger Präsentationssoftware zu nutzen. Dazu muss man lediglich ETWAS bis ALLES in Frage stellen, was man zuvor in Präsentationen so gemacht hat, weil alle anderen es auch tun. Ich werde es versuchen! [ Dieses ist das Fazit meiner umfassenderen Rezension auf meinem Businessblog, die Sie hier lesen können: http://gemeinschaft.bblogs.de/?p=211 ]
empfehlenswert, aber nicht ungefährlich
von:
Ralf Hilgenstock aus Bonn
Datum:
17.7.2008
Nachdem fast jeder schon mal eine Konferenz schwer verletzt verlassen hat, nachdem er von mit Massen an bullet points bombardiert wurde, ist Garrs Buch die Hoffnung auf Erlösung. Wer das Buch ernst nehmen will, schmeißt die Präsentationsvorlagen des Unternehmens sofort über den Haufen und fängt neu an. Und das ist das Gefährliche, denn das Buch in der Praxis umzusetzen heißt geheiligte Vorgaben des Corporate Designs für Präsentationen zu ignorieren. Und manches Mal wird das zwar zufriedene Gesichter im Auditorium, aber andererseits Konflikte mit dem Boss oder der Unternehmenskommunikation heraufbeschwören. Zur Erinnerung: einheitliche Folienkonzepte und LayOuts wurden einst eingeführt, um Folien lesbarer zu machen und ein einheitliches Bild nach außen zu vermitteln. Dass daraus die gepflegte Langeweile und Phantasielosigkeit entstehen, ist leider die Konsequenz. Garrs Buch beeindruckt mit gelungenen Beispielen und einem pragmatischen Leitfaden. Wer jedoch weiterhin der Sekretärin einige Konzepte in die Hand drücken will mit der Aufforderung 'machen Sie da mal 'ne 15 Minuten Präsentation draus' sollte das Buch entweder der Sekretärin bestellen oder gar nicht erst einen Blick hineinwerfen.
Dieses Buch ist der große Überraschungshit aus USA und bietet einfache Ideen, die ein Publikum überzeugen und nicht langweilen. Anhand vieler Beispiele verwirklicht der Autor seine Ideale einer guten Präsentation: Einfachheit, Eleganz, Weniger ist mehr, Mut zum leeren Raum, Ruhe, Schlichtheit und Achtsamkeit gegenüber Thema und Publikum. So entsteht ein Buch, das dem Leser zeigt, wie man mit den richtigen Gedanken und viel Kreativität aus einer Präsentation ein einmaliges Ganzes macht. Als Werkzeuge verwendet der Autor PowerPoint (PC) und Keynote (MAC) . Präsentieren Sie doch einfach besser!