Zeitablauf als Grenze des staatlichen Strafanspruchs
Young Gi Hong
Broschiertes Buch

Zeitablauf als Grenze des staatlichen Strafanspruchs

Eine Studie zu den rechtsphilosophischen Grundlagen der Verjährung unter besonderer Berücksichtigung der Problematik der Unverjährbarkeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
73,25 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um dem Rechtsinstitut der Verjährung die richtige Stellung innerhalb des Strafrechts zu geben, ist eine fundamentalere, rechtsphilosophische Interpretation von der "Zeitlichkeit der Existenz des Strafanspruchs" notwendig. Der staatliche Strafanspruch hat seine zeitliche Grenze, innerhalb der er als subjektives Recht des Staates zunächst entsteht, dann fortdauert, aber auf jeden Fall schließlich in den Bereich des "Nichts" verschwindet. Die strafrechtliche Verjährung ist die rechtliche Anerkennung dieser unausweichlichen zeitlichen Grenze des staatlichen Strafanspruchs. Die strafrechtliche ...