
ZEIT-Lexikon
Band 4, Lexikalische Einträge; ZEIT-Reportagen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Band 4Das vorliegende Werk bietet in 20 Bänden verschiedene Perspektiven auf das Wissen unserer Zeit. 16 Lexikonbände mit 145.000 Stichwörtern und Unterstichwörtern vermitteln wichtiges Faktenwissen - präzise lexikographisch aufbereitet und mit ca. 8.000 Abbildungen, Karten und Tabellen anschaulich dargestellt.Drei weitere Bände breiten den deutschen Wortschatz in rund 250.000 Wörtern und Anwendungsbeispielen aus. Der letzte Band stellt in über 5.000 Zitaten und Redewendungen in besonderer Weise vor, wie andere auf den Punkt gebracht haben, was sie dachten.Der vorliegende Lexikonband, ...
Band 4
Das vorliegende Werk bietet in 20 Bänden verschiedene Perspektiven auf das Wissen unserer Zeit. 16 Lexikonbände mit 145.000 Stichwörtern und Unterstichwörtern vermitteln wichtiges Faktenwissen - präzise lexikographisch aufbereitet und mit ca. 8.000 Abbildungen, Karten und Tabellen anschaulich dargestellt.
Drei weitere Bände breiten den deutschen Wortschatz in rund 250.000 Wörtern und Anwendungsbeispielen aus. Der letzte Band stellt in über 5.000 Zitaten und Redewendungen in besonderer Weise vor, wie andere auf den Punkt gebracht haben, was sie dachten.
Der vorliegende Lexikonband, der auf 704 Seiten Begriffe des Buchstabenbereichs DUS bis FLUD behandelt, enthält beispielsweise Artikel zu Einkommensteuer, Energiepolitik, Estland, europäische Integration, Finanzausgleich und Flüchtlinge.
Das Werk zeichnet sich darüber hinaus durch eine Besonderheit aus: Zu den wichtigsten Themen und Personen werden im Anhang »ZEIT Aspekte« die Hintergrundberichte der ZEIT präsentiert. Lesen Sie in diesem Band u.a. ZEIT-Artikel zu Friedrich Ebert, Einwanderung und Etrusker, verfasst von namhaften Journalisten und Publizisten wie Felix Hirsch, Josef Müller-Marein und Helmut Schmidt.
Der Anhang »ZEIT Aspekte« des vorliegenden Bandes enthält folgende Originalbeiträge aus der ZEIT:
Das vorliegende Werk bietet in 20 Bänden verschiedene Perspektiven auf das Wissen unserer Zeit. 16 Lexikonbände mit 145.000 Stichwörtern und Unterstichwörtern vermitteln wichtiges Faktenwissen - präzise lexikographisch aufbereitet und mit ca. 8.000 Abbildungen, Karten und Tabellen anschaulich dargestellt.
Drei weitere Bände breiten den deutschen Wortschatz in rund 250.000 Wörtern und Anwendungsbeispielen aus. Der letzte Band stellt in über 5.000 Zitaten und Redewendungen in besonderer Weise vor, wie andere auf den Punkt gebracht haben, was sie dachten.
Der vorliegende Lexikonband, der auf 704 Seiten Begriffe des Buchstabenbereichs DUS bis FLUD behandelt, enthält beispielsweise Artikel zu Einkommensteuer, Energiepolitik, Estland, europäische Integration, Finanzausgleich und Flüchtlinge.
Das Werk zeichnet sich darüber hinaus durch eine Besonderheit aus: Zu den wichtigsten Themen und Personen werden im Anhang »ZEIT Aspekte« die Hintergrundberichte der ZEIT präsentiert. Lesen Sie in diesem Band u.a. ZEIT-Artikel zu Friedrich Ebert, Einwanderung und Etrusker, verfasst von namhaften Journalisten und Publizisten wie Felix Hirsch, Josef Müller-Marein und Helmut Schmidt.
Der Anhang »ZEIT Aspekte« des vorliegenden Bandes enthält folgende Originalbeiträge aus der ZEIT:
- Friedrich Ebert
- Einwanderung
- Eisbär
- Dwight D. Eisenhower
- Eisenhüttenstadt
- Eiskunstlauf
- Elegien
- Elite
- Georg Elser
- Emanzipation
- Erdbeben
- Fritz Erler
- Theodor Eschenburg
- Etrusker
- Eugenik
- Europäisches Währungssystem
- Familienplanung
- Fettsucht
- Flandern
- Flüchtlinge