
Zeichenlehre
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unentbehrliche Grundlage als Grundlage der Architektenausbildung und bei jeglicher künstlerischen Betätigung
Unter Mitarbeit von Peter Schroth und Gerald Wittmann
Unter Mitarbeit von Peter Schroth und Gerald Wittmann
Die Techniken und Darstellungsarten des Freihandzeichnens und ihre Anwendung werden leicht verständlich und mit vielen Beispielen versehen angeboten: Strich- und Lockerungsübungen, Punkt-Linie-Fläche / Struktur-Raster-Ornament / Körper-Stilleben, Raum-Innenraum / Landschaften / Figur-Portrait-Tiere / Kompositionen und Ordnungssystemschriften. Das Buch ist unentbehrlich zur
Erlernung anschaulichen visuellen Denkens als Grundlage der Architektenausbildung und bei jeglicher künstlerischen Betätigung
Erlernung anschaulichen visuellen Denkens als Grundlage der Architektenausbildung und bei jeglicher künstlerischen Betätigung