Zeichenhandeln
Gerhard Schönrich
Gebundenes Buch

Zeichenhandeln

Untersuchungen zum Begriff einer semiotischen Vernunft im Ausgang von Ch. S. Peirce

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
29,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Was die Peircesche Philosophie und Zeichentheorie heute so attraktiv macht, ist - neben der Aussicht auf eine auch technisch handhabbare Form - die Gegnerschaft zu jeder Form des Cartesianismus. Das ist bekannt. Weniger bekannt ist, daß die infinite Zeichenproduktivität, die bei Peirce die fundierende Rolle übernimmt, unzweifelhafte Bezüge zu Schelling aufweist. Peirce freilich ist bemüht, diesen latenten Idealismus zu halbieren. Ausgehend von der repräsentationalistischen Definition des Zeichenbegriffs als einer immanenten Mitrepräsentation der Repräsentationsleistung, welche die Pro...