
Zahnloser Kieferkamm Resorption
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Resorption des Alveolarknochens scheint bei Zahnverlust unvermeidlich zu sein, doch gibt es im Laufe der Zeit individuelle Unterschiede. Es wurde beobachtet, dass der Alveolarknochen unterschiedliche Resorptionsraten aufweist, da metabolische Unterschiede zweifellos die größte Rolle bei der Reaktion eines Individuums auf eine bestimmte Belastung spielen und für die Unterschiede zwischen Individuen innerhalb desselben Individuums zu verschiedenen Zeitpunkten verantwortlich sind. Das Verständnis der Vielzahl bedeutender biomechanischer Faktoren sowie der komplexen Wechselbeziehungen dies...
Die Resorption des Alveolarknochens scheint bei Zahnverlust unvermeidlich zu sein, doch gibt es im Laufe der Zeit individuelle Unterschiede. Es wurde beobachtet, dass der Alveolarknochen unterschiedliche Resorptionsraten aufweist, da metabolische Unterschiede zweifellos die größte Rolle bei der Reaktion eines Individuums auf eine bestimmte Belastung spielen und für die Unterschiede zwischen Individuen innerhalb desselben Individuums zu verschiedenen Zeitpunkten verantwortlich sind. Das Verständnis der Vielzahl bedeutender biomechanischer Faktoren sowie der komplexen Wechselbeziehungen dieser Faktoren mit anatomischen, metabolischen und funktionellen Faktoren macht die Rehabilitation zu einer Herausforderung. Daher müssen Anstrengungen unternommen werden, um die Resorption des zahnlosen Kieferkamms zu minimieren, da sie sich auf das prothetische Rehabilitationsverfahren auswirkt.