
Your ticket is not guilty. This is the end of your fart
Wenn Schaffner Englisch sprechen und weitere Katastrophen des Bahnfahrens
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 16. September 2025
15,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Dear passengers, due to a brand in the station hall, our fart is delayed.«Absurde Durchsagen, unfassbare Verspätungsbegründungen und irrwitzige Servicepannen: Eine Fahrt mit der Deutschen Bahn ist ein Reiseerlebnis der besonderen Art. Dieses Buch macht das einzig Richtige: Es nimmt das Ganze mit Humor. Dabei widmet es sich den letzten großen Rätseln der Menschheit wie den Klimazonen des ICE, einem Onlineticketsystem, das ähnlich intuitiv ist wie Quantenphysik, und dem Aroma des Bordkaffees, der schmeckt, als hätte er die Strecke Berlin-München bereits dreimal hinter sich gebracht. Se...
»Dear passengers, due to a brand in the station hall, our fart is delayed.«
Absurde Durchsagen, unfassbare Verspätungsbegründungen und irrwitzige Servicepannen: Eine Fahrt mit der Deutschen Bahn ist ein Reiseerlebnis der besonderen Art. Dieses Buch macht das einzig Richtige: Es nimmt das Ganze mit Humor. Dabei widmet es sich den letzten großen Rätseln der Menschheit wie den Klimazonen des ICE, einem Onlineticketsystem, das ähnlich intuitiv ist wie Quantenphysik, und dem Aroma des Bordkaffees, der schmeckt, als hätte er die Strecke Berlin-München bereits dreimal hinter sich gebracht. Selbstverständlich werden auch folgende drängenden Fragen thematisiert: Warum bedeutet »reserviert« nicht, dass der Platz dann wirklich frei ist? Wird es jemals einem Menschen gelingen, den Weg zum Schienenersatzverkehr zu finden? Und was macht man eine Stunde lang in Kassel-Wilhelmshöhe?
Ein Buch für alle, die schon einmal mit der Deutschen Bahn gefahren sind - oder es zumindest versucht haben.
Absurde Durchsagen, unfassbare Verspätungsbegründungen und irrwitzige Servicepannen: Eine Fahrt mit der Deutschen Bahn ist ein Reiseerlebnis der besonderen Art. Dieses Buch macht das einzig Richtige: Es nimmt das Ganze mit Humor. Dabei widmet es sich den letzten großen Rätseln der Menschheit wie den Klimazonen des ICE, einem Onlineticketsystem, das ähnlich intuitiv ist wie Quantenphysik, und dem Aroma des Bordkaffees, der schmeckt, als hätte er die Strecke Berlin-München bereits dreimal hinter sich gebracht. Selbstverständlich werden auch folgende drängenden Fragen thematisiert: Warum bedeutet »reserviert« nicht, dass der Platz dann wirklich frei ist? Wird es jemals einem Menschen gelingen, den Weg zum Schienenersatzverkehr zu finden? Und was macht man eine Stunde lang in Kassel-Wilhelmshöhe?
Ein Buch für alle, die schon einmal mit der Deutschen Bahn gefahren sind - oder es zumindest versucht haben.