Tom Angleberger
Gebundenes Buch
Yoda ich bin! Alles ich weiß! / Origami Yoda Bd.1
Ein Origami-Yoda-Roman
Übersetzung: McMahon, Collin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eigentlich ist Dwight ein totaler Loser. Seine Klassenkameraden finden ihn ziemlich seltsam und halten ihn für einen Spinner. Doch eines Tages ändert sich das. Dwight gibt plötzlich verblüffend gute Ratschläge mit einer Fingerpuppe aus Papier, die aussieht wie Yoda. Dieser Yoda sagt die Zukunft voraus, rettet vor üblen Peinlichkeiten und gibt die richtigen Tipps zum Umgang mit Mädchen. Auf einmal glauben manche in der Schule an Origami-Yoda, andere jedoch meinen, es sei nur ein Stück Papier. Bald ist klar: Wer die Puppe hat, hat die Macht. Und einer, Tommy nämlich, will die ganze Wahr...
Eigentlich ist Dwight ein totaler Loser. Seine Klassenkameraden finden ihn ziemlich seltsam und halten ihn für einen Spinner. Doch eines Tages ändert sich das. Dwight gibt plötzlich verblüffend gute Ratschläge mit einer Fingerpuppe aus Papier, die aussieht wie Yoda. Dieser Yoda sagt die Zukunft voraus, rettet vor üblen Peinlichkeiten und gibt die richtigen Tipps zum Umgang mit Mädchen. Auf einmal glauben manche in der Schule an Origami-Yoda, andere jedoch meinen, es sei nur ein Stück Papier. Bald ist klar: Wer die Puppe hat, hat die Macht. Und einer, Tommy nämlich, will die ganze Wahrheit herausfinden ... Mit Bastelanleitung für dein Yoda-Orakel
Collin McMahon wurde 1968 als Kind amerikanischer Eltern in Garmisch-Partenkirchen geboren. Bereits seit seiner Jugend ist er ein begeisterter Fantasy-Fan. Nach dem Studium übersetzte er Drehbücher und arbeitete bei Disney an Projekten wie "Findet Nemo" und "Kim Possible". Heute lebt er als selbstständiger Autor und Übersetzer mit seiner Frau und seinen Kindern bei München.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Originaltitel: The strange case of origami yoda
- Artikelnr. des Verlages: 3790
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 147
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 142mm x 17mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783833937903
- ISBN-10: 3833937904
- Artikelnr.: 32225666
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
LIES DOCH MAL:
Fingerpuppe: Dwight gilt an der Schule als totaler Loser, als Spinner. Bis er eines Tages Yoda erfindet, eine Fingerpuppe aus Papier, die verblüffend gute Ratschläge gibt. Sein Origami-Yoda, nachempfunden dem weisen Yoda aus dem Film "Star Wars", rettet vor üblen Peinlichkeiten und gibt die richtigen Tipps im Umgang mit Mädchen. Wie kann das sein? Ist Yoda ein echtes Orakel? Das muss Tommy unbedingt herausfinden, denn er weiß einfach nicht, ob er Sara zum Tanzen auffordern kann. Also legt er eine "wissenschaftliche" Yoda-Akte an, in der sein Kumpel Harvey die Gegenmeinung vertritt: Yoda kann doch nicht echt sein. Doch ein richtiger Spinner hat manchmal auch einen Funken Genialität in sich. Eine prima
Fingerpuppe: Dwight gilt an der Schule als totaler Loser, als Spinner. Bis er eines Tages Yoda erfindet, eine Fingerpuppe aus Papier, die verblüffend gute Ratschläge gibt. Sein Origami-Yoda, nachempfunden dem weisen Yoda aus dem Film "Star Wars", rettet vor üblen Peinlichkeiten und gibt die richtigen Tipps im Umgang mit Mädchen. Wie kann das sein? Ist Yoda ein echtes Orakel? Das muss Tommy unbedingt herausfinden, denn er weiß einfach nicht, ob er Sara zum Tanzen auffordern kann. Also legt er eine "wissenschaftliche" Yoda-Akte an, in der sein Kumpel Harvey die Gegenmeinung vertritt: Yoda kann doch nicht echt sein. Doch ein richtiger Spinner hat manchmal auch einen Funken Genialität in sich. Eine prima
Mehr anzeigen
Geschichte über den Umgang mit dem Druck, in der Schule cool und beliebt sein zu müssen, voller lustiger Comic-Zeichnungen.
steff.
Tom Angleberger: "Yoda ich bin! Alles ich weiß!". Baumhaus Verlag. 160 Seiten, 12,99 Euro. Ab 8 Jahre
Faltkunst: Als Christian Saile sechs war, sah er in einer Ausstellung, die er mit seinen Eltern besuchte, zum ersten Mal eine Origami-Figur und war begeistert. Die "Kunst des Papierfaltens" kommt aus China, wurde in Japan verfeinert und ist schon mehr als 1000 Jahre alt. Christian faltete dann mit sechs seinen ersten Frosch, den er immer noch toll findet, weil er richtig hüpfen kann. Und schon bald erfand er eigene Formen, die jetzt zusammen mit Grundformen in einem fröhlich gestalteten Buch zu sehen sind. Schritt für Schritt wird genau erklärt, wie man faltet: Ob Drache oder Lilienstrauß zum Muttertag, Papierflieger, magische Elfenstiefel, Weihnachtsstern oder andere Modelle - mit den meisten kann man sogar spielen. Und falls das Falten nicht auf Anhieb klappt: "Gib nicht auf!", sagt Christian Saile. Origami ist auch eine gute Konzentrationsübung.
steff.
Christian Saile: "Christians Origami-Tricks. Papierfaltspaß für kreative Kinderhände". Frechverlag, 96 Seiten, 14,99 Euro. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Tom Angleberger: "Yoda ich bin! Alles ich weiß!". Baumhaus Verlag. 160 Seiten, 12,99 Euro. Ab 8 Jahre
Faltkunst: Als Christian Saile sechs war, sah er in einer Ausstellung, die er mit seinen Eltern besuchte, zum ersten Mal eine Origami-Figur und war begeistert. Die "Kunst des Papierfaltens" kommt aus China, wurde in Japan verfeinert und ist schon mehr als 1000 Jahre alt. Christian faltete dann mit sechs seinen ersten Frosch, den er immer noch toll findet, weil er richtig hüpfen kann. Und schon bald erfand er eigene Formen, die jetzt zusammen mit Grundformen in einem fröhlich gestalteten Buch zu sehen sind. Schritt für Schritt wird genau erklärt, wie man faltet: Ob Drache oder Lilienstrauß zum Muttertag, Papierflieger, magische Elfenstiefel, Weihnachtsstern oder andere Modelle - mit den meisten kann man sogar spielen. Und falls das Falten nicht auf Anhieb klappt: "Gib nicht auf!", sagt Christian Saile. Origami ist auch eine gute Konzentrationsübung.
steff.
Christian Saile: "Christians Origami-Tricks. Papierfaltspaß für kreative Kinderhände". Frechverlag, 96 Seiten, 14,99 Euro. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Der schelmisch-trockene Humor lässt einen bis zur letzten Seite nicht mehr los." Kirkus Reviews "Cool und abgedreht: Das Yoda-Orakel" Hamburger Morgenpost "Spitze! Hintergründig und komisch." Frankfurter Stadtkurier
Im Buch "Yoda ich bin! Alles ich weiß!" geht es um den Sechstkässler Tommy, der herausfinden will, ob an dem Yoda-Orakel wirklich etwas dran ist. Denn eines Tages kam der unbeliebte Schüler Dwight mit einer selbstgebastelten Origami-Fingerpuppe an. Seitdem gab Dwight bzw. …
Mehr
Im Buch "Yoda ich bin! Alles ich weiß!" geht es um den Sechstkässler Tommy, der herausfinden will, ob an dem Yoda-Orakel wirklich etwas dran ist. Denn eines Tages kam der unbeliebte Schüler Dwight mit einer selbstgebastelten Origami-Fingerpuppe an. Seitdem gab Dwight bzw. eben diese Yoda-Puppa Ratschläge. Eines Tages brauchte auch Tommy einen sehr wichtigen Ratschlag. Aber er ist sich nicht sicher, ob er sich auf Dwight bzw. Yoda überhaupt verlassen kann. Deswegen legt er sich eine Akte an voll mit Yoda-Orakel-Geschichten. Am Schluss sollten seine Freunde zu den einzelnen Geschichten ihre Kommentare abgeben. Ob Tommyy sich auf Dwight bzw. Yoda verlassen kann, könnt ihr nur erfahren, wenn ihr das Buch selbst lest.<br />Ich finde das Buch gar nicht mal so schlecht, denn es ist voll mit spannenden und lustigen Geschichten. Man kann an manchen Stellen kaum aufhören das Buch zu lesen. Empfehlen kann ich es eigentlich für jeden, egal welche Vorlieben man hat. Lustig ist, dass man auch selbst so eine Orakelfigur nachbauen kann. Von mir bekommt das Buch eine glatte 2.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise ist Dwight, die Hauptperson in dem Buch, ein totaler Loser. Er ist ausser in Mathe schlecht in der Schule und ein totaler Aussenseiter. Alle ignorieren ihn in den Pausen. Und wenn er in den Pausen zu jemandem geht, wird er weggeschickt oder sie gehen einfach weg. Doch das ändert …
Mehr
Normalerweise ist Dwight, die Hauptperson in dem Buch, ein totaler Loser. Er ist ausser in Mathe schlecht in der Schule und ein totaler Aussenseiter. Alle ignorieren ihn in den Pausen. Und wenn er in den Pausen zu jemandem geht, wird er weggeschickt oder sie gehen einfach weg. Doch das ändert sich an einem Tag schlagartig! Dwight bastelt eine Origami-Figur, die die Zukunft vorraussagen kann. Seine Mitschüler meinen, es sei nur ein Stück Papier, aber sie bemerken, dass es alles andere als ein Stück Papier ist. Jeder will das Origami Yoda haben, aber es gehört Dwight. Dadurch wird er zum totalen Liebling und sogar die Obercoolen reden mit ihm.<br />Das Buch war supertoll. Es ist richtig schön und an manchen Stellen auch sehr lustig. Es ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Sehr gut!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der "etwas" komiche und ulkige Schüler Dwight
wurde von niemanden Beachtet.Doch als er ein Origamiyoda bastelt,das Vorhersehen kann.Auf einmal wird Dwight von allen geachtet.Alle wollen ihn/Yoda fragen.In diesem Buch will von Tommy,ein Freund von Dwight, in mehreren Kapiteln …
Mehr
Der "etwas" komiche und ulkige Schüler Dwight
wurde von niemanden Beachtet.Doch als er ein Origamiyoda bastelt,das Vorhersehen kann.Auf einmal wird Dwight von allen geachtet.Alle wollen ihn/Yoda fragen.In diesem Buch will von Tommy,ein Freund von Dwight, in mehreren Kapiteln herausfinden ob das Yodaorakel echt ist.<br />Ich finde das Buch sehr gut,denn es ist sehr lustig.Es ist auch gut das am ende die Bastelanleitung für ein eigenes Yodaorakel .Das Buch ist sehr empfelenswert.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Auf der McQuarrie Mittelschule geht es nicht mit rechten Dingen zu. Ein Junge, namens Dwight hat eine Origami-Yoda Puppe, die angeblich reden kann!
Dwight, oder Yoda gibt den Schülern der Schule einen Rat.Auch seinem Freund Tommy. Leider sind die nicht immer gut. Yoda sagte Tommy dass er …
Mehr
Auf der McQuarrie Mittelschule geht es nicht mit rechten Dingen zu. Ein Junge, namens Dwight hat eine Origami-Yoda Puppe, die angeblich reden kann!
Dwight, oder Yoda gibt den Schülern der Schule einen Rat.Auch seinem Freund Tommy. Leider sind die nicht immer gut. Yoda sagte Tommy dass er seine Hose nass machen soll.Als Tommy wieder in den Unterricht kommt, denken alle dass er sich in die Hose gemacht hat.<br />Das Buch ist sehr lustig, weil man weiß was in Yodas Kopf auch noch vor sich geht außer Star Wars.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Origami Joda ist eine Fingerpuppe nachgemacht von Joda aus "STAR WARS".Sie gehört Dwight,eine Junge der eigentlich ein totaler Looser ist.Doch plötzlich gibt Dwight gute Ratschläge von sich und mit wem?Natürlich mit Origami Joda.Mit dieser Fingerpuppe wird er so langsam …
Mehr
Origami Joda ist eine Fingerpuppe nachgemacht von Joda aus "STAR WARS".Sie gehört Dwight,eine Junge der eigentlich ein totaler Looser ist.Doch plötzlich gibt Dwight gute Ratschläge von sich und mit wem?Natürlich mit Origami Joda.Mit dieser Fingerpuppe wird er so langsam zum Star der Schule und hilft allen Schülern und Schülerinnen aus der Patsche.Doch ein paar glauben nicht an Origami Joda.Tommy zum Beispiel.Und Tommy will die ganze Wahrheit über den Origami Joda heraus finden.Ob Dwight wirklich Tipps gibt oder er sich nur etwas ausdenkt müsst ihr selber lesen. Mit vielen kleinen witzigen Geschichten.<br />Das Buch war sehr witzig.Ich würde es an alle weiterempfehlen die witzige Geschichten und STAR WARS lieben.Ja,ich würde es weiterempfehlen,denn es gibt im Buch eine Bastelanleitung von Origami Joda.Und es gibt noch zwei weitere Bände die lauten:
-DARTH PAPER schlägt zurück
-STAR WARS WOOKIE-Zwischen Himmel und Hölle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht um einen jungen namens Dwight der total schlecht in der Schule ist und er will immer "Captain Dwight" Angesprochen werden will deshalb finden ihn seine Klassenkameraden seltsam. Doch dann bastelt er einen Origami Yoda der die ganze Zeit nur an seinem Finger hängt. …
Mehr
In dem Buch geht um einen jungen namens Dwight der total schlecht in der Schule ist und er will immer "Captain Dwight" Angesprochen werden will deshalb finden ihn seine Klassenkameraden seltsam. Doch dann bastelt er einen Origami Yoda der die ganze Zeit nur an seinem Finger hängt. Dieser sagt die Zukunft voraus und rettet vor Peinlichkeiten.<br />Das Buch ist sehr Lustig und schön zu lesen.
Es würde eine 1 bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht eigentlich um einen Jungen namens Tommy der von einem eigentlichen Loser namens Dwight sehr gute Ratschläge erhält ebenso wie seine Freunde, und bald ist Dwight schon ziemlich angesagt und das alles nur durch die Yoda Puppe!
Doch es gibt auch Kritiker...
Ein Buch über den …
Mehr
Es geht eigentlich um einen Jungen namens Tommy der von einem eigentlichen Loser namens Dwight sehr gute Ratschläge erhält ebenso wie seine Freunde, und bald ist Dwight schon ziemlich angesagt und das alles nur durch die Yoda Puppe!
Doch es gibt auch Kritiker...
Ein Buch über den alltäglichen Schulwahnsinn.<br />Mir hat das Buch gefallen weil es spannend geschrieben wurde, und weil im Buch wirkliche Charaktere vorkommen die man sich gut vorstellen kann.
Und weil lustige Witze eingebaut wurden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Dwight und seine Origamifigur Yoda. Bevor Dwight die Figur hatte war er uncool und galt als Looser. Er grub Löcher im Garten und setzte sich rein. Seit er Yoda hat und diesen "orakeln" lässt, ist alles anders. Er sagt Tests an, weiß wer auf wen steht, …
Mehr
In dem Buch geht es um Dwight und seine Origamifigur Yoda. Bevor Dwight die Figur hatte war er uncool und galt als Looser. Er grub Löcher im Garten und setzte sich rein. Seit er Yoda hat und diesen "orakeln" lässt, ist alles anders. Er sagt Tests an, weiß wer auf wen steht, rät Twist zu lernen und vieles mehr. Doch dann wird Yoda in der Mittagspause zerstört. Dwight macht einen anderen und nun taucht noch ein Yoda auf, beide widersprechen sich und alles läuft aus dem Ruder. Das Buch soll nun eine wissenschaftliche Studie von Dwights Freunden sein, die ihn zurück haben wollen, denn er musste die Schule verlassen.<br />Das Buch ist total witzig und schräg. Die Zeichnungen passen prima dazu und die Yoda-Falt-Anleitung ist gut umzusetzen. Dwight ist sehr eigenartig, doch seine Freunde stehen zu ihm. Eklig fand ich, wie er seinen Hamburger isst. Er bohrt mit einem Strohhalm Löcher hinein, quetscht den Strohalm dann aus und isst die Brocken. Solche Dinge gibt es noch mehr. Das Buch hat nicht wirklich etwas mit Star Wars zu tun, doch natürlich gibt es einige Anspielungen. Es macht Spaß das Buch zu lesen und deshalb empfehle ich es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch geht es um einem jungen der wissen will ob yoda echt ist oder doch nur eine lüge.jetzt fragt er jeden der im in den weg kommt.<br />mir hat das buch sehr gut gefallen.ich emfelle das buch,weil es sehr spannent ist.
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für