Nicht lieferbar

XHTML, CSS und Co
Die W3C-Spezifikationen für das Web-Publishing
Hrsg. v. Stefan Mintert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die W3C-Standards für das Web-Publishing - übersetzt und kommentiert. Für alle, die für das World Wide Web entwickeln und dazu die technischen Standards benötigen ebenso wie für Autoren, die die Möglichkeiten des Web-Publishing nutzen wollen. Im Mittelpunkt stehen die Markup- und Formatierungssprachen HTML, XHTML und CSS.
Die maßgeblichen Standards für das Web-Publishing
XHTML, CSS & Co stellen eine der Grundlagen der modernen Online-Kommunikation dar: Von Publishing bis zu Content Management, von privaten Homepages bis zu Corporate Intranets. Sie sind die Basis für Online-Marketing, Communities und Neue Medien, gehören zur Grundausbildung an Universitäten und prägen neue Ausbildungsberufe.
In diesem Band finden Sie grundlegende Recommendations des World Wide Web Consortiums (W3C) aus der HTML-Familie - wie XHTML, HTML und CSS - in deutscher Übersetzung und Kommentierung. Während es bisher ausschließlich Sekundärliteratur zu diesem Thema gab, liegen nun zum ersten Mal seit Bestehen des WWW die wichtigsten Standards, wie HTML, in deutsche Originaltexten vor. Der technisch exakte Charakter der Spezifikationen wurde bei der Übersetzung erhalten, die Verständlichkeit durch die Kommentierung erhöht. Die edition W3C.de wird in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Österreichischen W3C-Büro veröffentlicht.
DerBand "XHTML, CSS & Co" bietet detaillierte Informationen für alle, die es genauer wissen wollen. Er richtet sich an Web-Designer , die standardkonforme Sites für die bestmögliche Darstellung ihrer Kunden entwerfen, und an Entwickler , die präzise Referenzinformationen zur Entwicklung von Internet-Software brauchen. Die Recommendations ermöglichen Web-Auftritte mit maximaler Reichweite und Plattformunabhängigkeit. Die neuen XHTML-Recommendations garantieren Zukunftssicherheit.
An diesem Band der edition W3C.de haben mitgearbeitet:
Christine Kühnel, Stefan Mintert, Judith Muhr, Stefan Schumacher
Parallel zur Buchreihe finden Sie die Übersetzungen auch online unter www.edition-w3c.de .
Die Zeitschrift Publishing Praxis schreibt in ihrer Dezemberausgabe zum ersten Band der edition.W3C.de: "Der gut strukturierte Aufbau macht "XML und Co" zu einem Handbuch, das ambitionierte XML-Schmiede griffbereit neben dem Rechner liegen haben sollten."
XHTML, CSS & Co stellen eine der Grundlagen der modernen Online-Kommunikation dar: Von Publishing bis zu Content Management, von privaten Homepages bis zu Corporate Intranets. Sie sind die Basis für Online-Marketing, Communities und Neue Medien, gehören zur Grundausbildung an Universitäten und prägen neue Ausbildungsberufe.
In diesem Band finden Sie grundlegende Recommendations des World Wide Web Consortiums (W3C) aus der HTML-Familie - wie XHTML, HTML und CSS - in deutscher Übersetzung und Kommentierung. Während es bisher ausschließlich Sekundärliteratur zu diesem Thema gab, liegen nun zum ersten Mal seit Bestehen des WWW die wichtigsten Standards, wie HTML, in deutsche Originaltexten vor. Der technisch exakte Charakter der Spezifikationen wurde bei der Übersetzung erhalten, die Verständlichkeit durch die Kommentierung erhöht. Die edition W3C.de wird in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Österreichischen W3C-Büro veröffentlicht.
DerBand "XHTML, CSS & Co" bietet detaillierte Informationen für alle, die es genauer wissen wollen. Er richtet sich an Web-Designer , die standardkonforme Sites für die bestmögliche Darstellung ihrer Kunden entwerfen, und an Entwickler , die präzise Referenzinformationen zur Entwicklung von Internet-Software brauchen. Die Recommendations ermöglichen Web-Auftritte mit maximaler Reichweite und Plattformunabhängigkeit. Die neuen XHTML-Recommendations garantieren Zukunftssicherheit.
An diesem Band der edition W3C.de haben mitgearbeitet:
Christine Kühnel, Stefan Mintert, Judith Muhr, Stefan Schumacher
Parallel zur Buchreihe finden Sie die Übersetzungen auch online unter www.edition-w3c.de .
Die Zeitschrift Publishing Praxis schreibt in ihrer Dezemberausgabe zum ersten Band der edition.W3C.de: "Der gut strukturierte Aufbau macht "XML und Co" zu einem Handbuch, das ambitionierte XML-Schmiede griffbereit neben dem Rechner liegen haben sollten."