Xenismen in der Werbung
Rebekka Bratschi
Broschiertes Buch

Xenismen in der Werbung

Die Instrumentalisierung des Fremden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
77,40 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit wurde 2004 mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ausgezeichnet. Werbung beinhaltet in der Regel eine Appellfunktion: Sie soll ein bestimmtes Verhalten auslösen. Diesem Ziel dient auch der Einsatz von Xenismen. Darunter versteht man verbale, visuelle oder akustische Elemente einer Werbebotschaft, die auf ein fremdes Sprach- oder Kultursystem verweisen. Diese Arbeit untersucht auf der Grundlage eines Korpus aus überwiegend deutschsprachigen Werbemitteln, wie Anzeigen, Plakate oder Spots, die vielfältigen Erscheinungsformen der Xenismen und arbeitet die Funktions...