
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Daniel Goetsch, 1968 geboren, lebt und arbeitet als Theaterautor und Romancier in Berlin. Als Theaterautor gewann er 2003 mit der komischen Tragödie «Ammen» den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts.
Produktdetails
- Verlag: Bilgerverlag
- 1., Aufl.
- Seitenzahl: 159
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783908010661
- ISBN-10: 3908010667
- Artikelnr.: 12535714
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Der Rezensent Gieri Cavelty findet, dass der Roman zwar in seiner Qualität von Kapitel zu Kapitel stark schwankt, insgesamt doch aber recht passabel - und damit schon wesentlich besser als Daniel Goetschs Debüt - ist. Bisweilen fühlt sich Cavelty etwas an Paul Auster erinnert. Goetsch versteht es jedenfalls, den "Wandel und Zerfall seiner eigenen Persönlichkeit mit Scharfsinn und der Distanziertheit eines neutralen Beobachters" festzuhalten. Für den Rezensenten ist der Roman eine "in weiten Teilen durchaus anregend zu lesende Geschichte eines postmodernen Rip Van Winkle und Don Quijote in Personalunion". Trotzdem gibt es seinem Empfinden nach immer wieder störende Stilelemente, zum Beispiel die "Filmzitate, flotten Sentenzen und Gemeinplätze", mit denen der Protagonist auf die Geschehnisse reagiert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für