Nicht lieferbar

www.else-buschheuer.de
Das New York Tagebuch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
My homepage is my castleSeit der Veröffentlichung ihrer ersten beiden Bücher "Ruf! Mich! An!" und "Masserberg" gilt Else Buschheuer, die zuvor als Zeitungsjournalistin und für das Fernsehen gearbeitet hat, zu Recht als eine der interessantestenneuen Stimmen in der deutschsprachigen Literatur. Die Treffsicherheit und das Ungekünstelte ihres Stils, der trockene Witz und die Schnelligkeit ihres Denkens haben auch ihr Internet-Tagebuch, das sie im Herbst 2000 startete, sofort zu einem vielbeachteten öffentlichen Ereignis gemacht. Dass sich dieses Tagebuch von einer Sekunde auf die andere in T...
My homepage is my castle
Seit der Veröffentlichung ihrer ersten beiden Bücher "Ruf! Mich! An!" und "Masserberg" gilt Else Buschheuer, die zuvor als Zeitungsjournalistin und für das Fernsehen gearbeitet hat, zu Recht als eine der interessantestenneuen Stimmen in der deutschsprachigen Literatur. Die Treffsicherheit und das Ungekünstelte ihres Stils, der trockene Witz und die Schnelligkeit ihres Denkens haben auch ihr Internet-Tagebuch, das sie im Herbst 2000 startete, sofort zu einem vielbeachteten öffentlichen Ereignis gemacht. Dass sich dieses Tagebuch von einer Sekunde auf die andere in Ton und Inhalt vollständig veränderte und zu einem bewegenden Zeit-Dokument wurde, konnte niemand voraussehen. Else Buschheuer schrieb seit dem Juli 2001ihre Aufzeichnungen aus New York und über New York, wo sie in ihrer Wohnung in SoHo dem Schock des 11. Septembers unmittelbar ausgesetzt war. Die W ellen, in denen die Erschütterung in ihr Bewusstsein traten, hat sie in den Eintragungen währ
Seit der Veröffentlichung ihrer ersten beiden Bücher "Ruf! Mich! An!" und "Masserberg" gilt Else Buschheuer, die zuvor als Zeitungsjournalistin und für das Fernsehen gearbeitet hat, zu Recht als eine der interessantestenneuen Stimmen in der deutschsprachigen Literatur. Die Treffsicherheit und das Ungekünstelte ihres Stils, der trockene Witz und die Schnelligkeit ihres Denkens haben auch ihr Internet-Tagebuch, das sie im Herbst 2000 startete, sofort zu einem vielbeachteten öffentlichen Ereignis gemacht. Dass sich dieses Tagebuch von einer Sekunde auf die andere in Ton und Inhalt vollständig veränderte und zu einem bewegenden Zeit-Dokument wurde, konnte niemand voraussehen. Else Buschheuer schrieb seit dem Juli 2001ihre Aufzeichnungen aus New York und über New York, wo sie in ihrer Wohnung in SoHo dem Schock des 11. Septembers unmittelbar ausgesetzt war. Die W ellen, in denen die Erschütterung in ihr Bewusstsein traten, hat sie in den Eintragungen währ