Waris Dirie
Broschiertes Buch
Wüstenblume - Buch zum Film
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
IHRE GESCHICHTE HAT MILLIONEN BEWEGT!
Vom Nomadenmädchen zum internationalen Top-Model - Waris Diries Leben gleicht einem Traum. Und einem Alptraum: Denn als kleines Mädchen wurde sie Opfer eines grausamen Rituals. In diesem Buch berichtet sie von dem schrecklichen Unrecht, das ihr widerfahren ist.
"Der Film brachte all meine Erinnerungen mit einer solchen Wucht zurück, dass es mich überwältigte. Doch ich weiß, dass 'Wüstenblume' eine wichtige Botschaft hat, die von allen Menschen geteilt wird: die Achtung vor der menschlichen Würde." Waris Dirie
Vom Nomadenmädchen zum internationalen Top-Model - Waris Diries Leben gleicht einem Traum. Und einem Alptraum: Denn als kleines Mädchen wurde sie Opfer eines grausamen Rituals. In diesem Buch berichtet sie von dem schrecklichen Unrecht, das ihr widerfahren ist.
"Der Film brachte all meine Erinnerungen mit einer solchen Wucht zurück, dass es mich überwältigte. Doch ich weiß, dass 'Wüstenblume' eine wichtige Botschaft hat, die von allen Menschen geteilt wird: die Achtung vor der menschlichen Würde." Waris Dirie
Waris Dirie wuchs in einer Nomadenfamilie in der somalischen Wüste auf. Im Alter von fünf Jahren erlebte sie die Qualen der Beschneidung - ein Ritual, an dessen Folgen ihre Schwester und zwei Cousinen gestorben sind. Mit vierzehn floh sie zu Verwandten nach Mogadischu und arbeitete dann vier Jahre als Hausmädchen bei ihrem Onkel in London. Mit achtzehn wurde Waris Dirie als Model entdeckt. Lange war es ihr nicht möglich, darüber zu sprechen, was ihr in jungen Jahren zugestoßen war. Doch nach und nach reifte in Waris Dirie der Entschluss, ihre Leiden vor der Öffentlichkeit nicht mehr länger zu verheimlichen. Sie schrieb ihr Aufsehen erregendes erstes Buch "Wüstenblume", das zu einem riesigen Bestseller in 21 Ländern wurde und auch in Deutschland über 100 Wochen auf der Bestsellerliste stand. Heute lebt sie mit ihrem kleinen Sohn in New York und engagiert sich als Sonderbotschafterin der UNO gegen die Beschneidung von Frauen, die noch heute in 28 Ländern der Welt praktiziert wird. 2
013 wurde Waris Dirie mit dem "Thomas-Dehler-Preis" für ihr Menschenrechts-Engagement ausgezeichnet.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.
Bernhard Jendricke arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Rita Seuß zusammen. Gemeinsam haben sie neben Romanen von Clare Clark Werke von Gore Vidal, Peter Heather und Jeremy Scahill ins Deutsche übertragen.
Bernhard Jendricke arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Rita Seuß zusammen. Gemeinsam haben sie neben Romanen von Clare Clark Werke von Gore Vidal, Peter Heather und Jeremy Scahill ins Deutsche übertragen.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.
013 wurde Waris Dirie mit dem "Thomas-Dehler-Preis" für ihr Menschenrechts-Engagement ausgezeichnet.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.
Bernhard Jendricke arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Rita Seuß zusammen. Gemeinsam haben sie neben Romanen von Clare Clark Werke von Gore Vidal, Peter Heather und Jeremy Scahill ins Deutsche übertragen.
Bernhard Jendricke arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Rita Seuß zusammen. Gemeinsam haben sie neben Romanen von Clare Clark Werke von Gore Vidal, Peter Heather und Jeremy Scahill ins Deutsche übertragen.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.

Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.78342
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 375
- Erscheinungstermin: 14. August 2009
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783426783429
- ISBN-10: 3426783428
- Artikelnr.: 26366228
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Mit einer aufrüttelnden Botschaft will die Frauenrechtlerin Waris Dirie der weltweit praktizierten Genitalverstümmelung bei jungen Mädchen und Frauen den Kampf ansagen." -- Münchner Merkur, 06.02.2010
"Ihr Buch ist eine gelebte Geschichte voll Grausamkeit und Glamour." -- Süddeutsche Zeitung, 27.02.1999
"ein Buch, das unter die Haut geht, einem manchmal den Atem stocken lässt und zu Tränen rührt. Aber auch ein Buch über eine unglaublich starke und engagierte Frau, die ihr Leben trotz allem gemeistert hat und sich für andere einsetzt. Absolut lesenswert!" -- Recklinghäuser Zeitung, Marl, 12.03.2010
"Waris Dirie erreicht mit ihren Worten unsere Herzen. Jeden muss die kalte Wut packen, der liest, was Frauen ihren kleinen Töchtern antun." -- Maria von Welser, Journalistin, 10.09.2006
"Das Grauen, das sich in diesen Zeilen offenbart, macht sprachlos." -- Kölner Stadtanzeiger, 14.11.1998
"Das Buch klärt auf, informiert, erzählt, ohne die Menschen zu stigmatisieren. Es ist ein bewegender Appell für die Rechte von Mädchen und Frauen auf körperliche Unversehrtheit und selbstbestimmte Sexualität und ein bewegendes Zeugnis einer mutigen Frau." -- Herzflattern, Frühjahr 2010
"Ihr Buch ist eine gelebte Geschichte voll Grausamkeit und Glamour." -- Süddeutsche Zeitung, 27.02.1999
"ein Buch, das unter die Haut geht, einem manchmal den Atem stocken lässt und zu Tränen rührt. Aber auch ein Buch über eine unglaublich starke und engagierte Frau, die ihr Leben trotz allem gemeistert hat und sich für andere einsetzt. Absolut lesenswert!" -- Recklinghäuser Zeitung, Marl, 12.03.2010
"Waris Dirie erreicht mit ihren Worten unsere Herzen. Jeden muss die kalte Wut packen, der liest, was Frauen ihren kleinen Töchtern antun." -- Maria von Welser, Journalistin, 10.09.2006
"Das Grauen, das sich in diesen Zeilen offenbart, macht sprachlos." -- Kölner Stadtanzeiger, 14.11.1998
"Das Buch klärt auf, informiert, erzählt, ohne die Menschen zu stigmatisieren. Es ist ein bewegender Appell für die Rechte von Mädchen und Frauen auf körperliche Unversehrtheit und selbstbestimmte Sexualität und ein bewegendes Zeugnis einer mutigen Frau." -- Herzflattern, Frühjahr 2010
In diesem Buch geht es um ein Nomadenmädchen das in schlechten Verhältnissen aufwuchs und trotzdem zu einem internationalen Star wurde. Waris Dirie wuchs in Somalia in ärmlichen Verhältnissen auf. In ihrer Kindheit wurde sie opfer eines grausamen Rituals. Jahre später kam …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Nomadenmädchen das in schlechten Verhältnissen aufwuchs und trotzdem zu einem internationalen Star wurde. Waris Dirie wuchs in Somalia in ärmlichen Verhältnissen auf. In ihrer Kindheit wurde sie opfer eines grausamen Rituals. Jahre später kam sie zu ihrem Onkel in die Stadt und arbeitete als Hausmädchen. Nach weiteren Jahren entdeckte sie ein bekannter Fotograf und brachte sie an die Spitze. In diesem Buch berichtet sie über ihr Leben und dem Unrecht was ihr widerfahren ist.<br />Das Buch brachte sehr viel Gefühl rüber. Man hat sich darin vertieft und es erschien einem echt. Das Buch ist absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Waris. Geboren in der Wüste Afrikas, wächst Waris im ständigen Kampf ums tägliche Überleben auf. Waris und ihre Familie haben kein Essen in Afrika in der Wüste. Als Waris von ihrem Vater mit 13 Jahren gezwungen wird zu heiraten hat sie keine andere Wahl als …
Mehr
Es geht um Waris. Geboren in der Wüste Afrikas, wächst Waris im ständigen Kampf ums tägliche Überleben auf. Waris und ihre Familie haben kein Essen in Afrika in der Wüste. Als Waris von ihrem Vater mit 13 Jahren gezwungen wird zu heiraten hat sie keine andere Wahl als abzuhauen um den Willen ihres Vaters zu entkommen. Sie irrt durch die Wüste, bis sie schließlich die somalische Hauptstadt Mogadischu erreicht. Die Familie ihrer Mutter nimmt sie schützend auf und verschafft ihr eine Stellung als Dienstmädchen in der somalischen Botschaft in London, wo sie jahrelang das Haus nicht verlassen darf. Als dieses aufgrund der Kriegswirren in Somalia geräumt wird, flieht Waris erneut. Sie taucht in der Metropole unter, findet in der quirligen Verkäuferin und Lebenskünstlerin Marilyn eine Freundin und Vertraute, lernt englisch und jobbt als Putzfrau in einem Fastfood-Restaurant. Dort wird sie von Starfotograf Terence Donovan entdeckt. Und alle Designer kämpfen um sie. Jetset und Presse lieben das Nomadenmädchen, das allerdings aufgrund ihres abgelaufenen Reisepasses als illegale Einwanderin gilt und erst durch eine Scheinehe zu einer Aufenthaltserlaubnis gelangt, nachdem gefälschte Papiere nicht den gewünschten Erfolg eingebracht hatten. Entweder muss sie jemanden heiraten um dort zu bleiben oder sie muss ihre Karierre wegwerfen müssen und in die Wüste zurückkehren......???<br />Mir hat das Buch einfach SUPER gefallen.
Es ist einfach der Hammer !!!
Es ist sehr traurig wie Waris in der Wüste leben muss. Man kann sich einfach sehr gut in die Rolle von Waris versetzen. Das Buch ist super spannend und sehr intressant. Man kann nie wissen wie es weiter geht. Es ist sehr traurig aber das beste Buch der Welt. Ich emphele es unbedingt allen weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wüstendblume ist ein schrecklich ehrliches Buch, das von einer ganz besonderen Frauz erzählt. Die um vor ihrer Hochzeit mit einem alten Mann aus der Wüste flieht. Sie kommt nach Amerika, wo sie als Dienstmädchen und später bei McDonalds arbeitet. Dort wird sie von einem …
Mehr
Wüstendblume ist ein schrecklich ehrliches Buch, das von einer ganz besonderen Frauz erzählt. Die um vor ihrer Hochzeit mit einem alten Mann aus der Wüste flieht. Sie kommt nach Amerika, wo sie als Dienstmädchen und später bei McDonalds arbeitet. Dort wird sie von einem Fotografen entdeckt, der erste Aufnahmen von ihr macht. Sie kommt zu einer Modelagentur wo sie sehr erfolgreich ist. Sie wird ein internationales Model und geht erst spät mit ihrem Gehiemnis an die Öffentlichkeit. Sie wurde als Mädchen beschnitten. Ihre Geschichte berührt viele Menschen und sie setzt sich gegen die grausame Beschneidung bei Mädchen ein.<br />Das Buch "Wüstenblume" hat mich sehr berührt, wie diese unglaublich starke Frau dem harten Wüstenleben entflieht. Diese wahre Geschichte, die auch verfilmt wurde, würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Waris Dirie wächst in der Wüste auf. Ihre Kinheit wird sehr genau und liebevoll erzählt. Waris wächst zu einem selbstbewussten Mädchen heran, doch als ihr Vater sie mit einem alten Mann verheiraten will, flüchtet sie in die Stadt. Von dort kommt sie nach England, wo sie …
Mehr
Waris Dirie wächst in der Wüste auf. Ihre Kinheit wird sehr genau und liebevoll erzählt. Waris wächst zu einem selbstbewussten Mädchen heran, doch als ihr Vater sie mit einem alten Mann verheiraten will, flüchtet sie in die Stadt. Von dort kommt sie nach England, wo sie als Dienstmädchen in der Botschaft arbeitet. Nach einigen Jahren geht Waris auch von dort weg und wohnt mit einer ebenfalls afrikanischstämmigen Frau zusammen. Waris' Lebensstandard hat sich stark verändert. Man könnte meinen, ihr Leben hat eine glückliche Wendung genommen, denn das Normadenleben ist nicht gerade leicht und sie konnte einer Ehe und später Witwenschaft mit einem alten, runzligen Normaden entgehen, aber doch hat Waris' Leben noch immer einen großen Haken: Im zarten Alter von 5 Jahren wurde sie beschnitten. Und diese Bürde trägt Waris mit nach Europa. Sie lernt zwar, damit zu leben, aber Schmerzen und Unbehagen bereitet es ihr trotzdem. Eines Tages, als sie es nicht mehr aushält, erzählt sie ihrer Wohngefährtin davon und die zwingt sie förmlich dazu, zu einem Arzt zu gehen. Waris hat furchtbar Angst doch sie überwindet sich und lässt sich operieren. Von nun an fühlt sich Waris freier und stärker. Sie beschließt, ihr Leben lang für das Recht der Frauen und Mädchen in Afrika zu kämpfen! Die Tatsache, dass sie als Model entdeckt wird und eine steile Karriere vor ihr steht, macht das ganze leichter. Sie wird berühmt und bekommt Einfluss. Schließlich schreibt sie dieses Buch, dass später auch verfilmt wird. Ein großer Schritt aus dem Leid heraus für die kleinen Mädchen, die das schreckliche Ritual der Beschneidung noch immer über sich ergehen lassen müssen.<br />Das Buch berührt einen sehr. Es macht nachdenklich und stellenweise sogar traurig. Aber die Geschichte ist ja nicht nur traurig, schließlich schafft es ein kleines Normadenmädchen auf den Laufsteg der New Yorker Fashion Week und wird reich und berühmt. Ein Punkt, der hoffen lässt. Da nicht jedes Mädchen aus Afrika diese Chance hat, finde ich es total wichtig, dass die Leute Waris' Buch lesen! Es hilft dabei mit, eine bessere Welt zu schaffen, denn den Leuten werden die Augen geöffnet und man möchte helfen. Wenn das allen so geht, die das Buch lesen, sind wir auf einem guten Weg!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Waris die mit ihrer Familie in der Wüste lebt und umher zieht.Dieses Buch behandelt hauptsächlich das Thema der Beschneidung von Frauen.Waris erzählt ihre geschichte vom kleinen Normaden Mädchen bis zum erfolgreichen Model und Autorin.Das Buch beschreibt …
Mehr
In diesem Buch geht es um Waris die mit ihrer Familie in der Wüste lebt und umher zieht.Dieses Buch behandelt hauptsächlich das Thema der Beschneidung von Frauen.Waris erzählt ihre geschichte vom kleinen Normaden Mädchen bis zum erfolgreichen Model und Autorin.Das Buch beschreibt genau und schmerzlos das heikle thema der Frauenbeschneidung.
Es zeigt auch wie verweichlicht das westliche Volk ist,Waris beschreibt es in dem Buch mit dem Satz "Du hast keine Lust zu arbeiten? Komm mit ich zeige dir was richtige Arbeit ist.Waris musste in ihrer Kindheit jeden tag arbeiten und um sich um die Tiere kümmer da diese ihr Überleben sicherten im harten Wüstenleben. Außreden um nich arbeiten zu müssen gab es für sie nicht.Waris beschreibt in diesem Buch wie sie nach ihrer schrecklichen Beschneidung flieht da sie nicht mit einem alten Mann zwangs verheiratet werden will.Sie erzählt von ihrer langen Reise durch die Wüste,den Gefahren die ihr dabei begegnen,wie sie zeitweise bei Verwanten unterkommt und letzendlich in London landet wo sie als Kindermädchen arbeitet und dort als Model entdeckt wird.<br />Das Buch hat mir gut gefallen,weil es mutig von der Autorin war ihre persöhnlichen Erfahrungen zu veröffentlichen um der Welt das Thema vor Augen zu führen.
Weiterhin hat es mir gefallen weil das Buch fesselnt ist und einen dazu brint über dieses Thema nachzudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Wüsenblume" von Waris Dirie geht es um sie selbst, als Nomadenmädchen. Sie erzählt ihre Lebensgeschichte - eine sehr emotionale und mitreißende. Sie wird im Alter von 3 Jahren beschnitten. Das ist eine alte, grausame Tradition in Afrika. Im Alter von 13 …
Mehr
In dem Buch "Wüsenblume" von Waris Dirie geht es um sie selbst, als Nomadenmädchen. Sie erzählt ihre Lebensgeschichte - eine sehr emotionale und mitreißende. Sie wird im Alter von 3 Jahren beschnitten. Das ist eine alte, grausame Tradition in Afrika. Im Alter von 13 Jahren soll sie zwangsverheiratet werden. Sie flieht. Sie nimmt den weiten Weg aus einer Wüste in Somalia nach Mogadischu, die Hauptstadt, auf sich und zwar zu Fuß. Sie hat nicht mehr als ihre Kleidung, die eigentlich nur aus Tüchern besteht. Am Ende ihrer langen Reise landet sie in London, als Topmodel. Eine unglaubliche Geschichte!<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es den harten Alltag der Nomaden und die grausame, alte Tradition Afrikas zeigt. Eine sehr eindrucksvolle Geschichte. Durch die ganzen Erlebnisse und den harten Weg zum anerkannten Model, wird Waris zur starken Frau.
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter, da es eine wahre und berührende Geschichte ist, die man gelesen haben muss, um es zu glauben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Wüstenblume geht es um Waris Dirie. Sie wächst in einer Nomadenfamilie in der solamischen Wüste auf. Mit 13 Jahren will ihr Vater dass sie einen älteren Mann heiratet. Doch das möchte sie auf keinen Fall und flieht zu eihren Verwandten nach Mogadischu. Sie …
Mehr
In dem Buch Wüstenblume geht es um Waris Dirie. Sie wächst in einer Nomadenfamilie in der solamischen Wüste auf. Mit 13 Jahren will ihr Vater dass sie einen älteren Mann heiratet. Doch das möchte sie auf keinen Fall und flieht zu eihren Verwandten nach Mogadischu. Sie arbeitet auch 4 Jahre als Hausmädchen bei ihrem Onkel in London. Mit 18 Jahren wird endlich die Somalierin Waris Dirie in einem Londoner-Restaurant von Startfotograf Terry Donaldson entdeckt. Die ganze Modewelt feiert die Geburt eines Top-Models...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend und sehr gut beschrieben ist. Ich finde es ist sehr genau beschrieben wie schwer es Waris in der Wüste hatte und es ist sehr traurig und ängstlich, dass was sie alles durchmachen musste. Es ist auf jeden Fall super und deshalb empfehle ich es unbedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge Frau namens Waris wird von einem Mann der eine Modelagentur besitzt gefunden und angerschiert. Alles leuft gut bis Waris Geschlechtsschmerzen bekommt und zum Arzt gebracht wird. Da stellt sich heraus das die "Wunde" viel zu fest zu geschnürt ist.
Waris erzählt, als …
Mehr
Eine junge Frau namens Waris wird von einem Mann der eine Modelagentur besitzt gefunden und angerschiert. Alles leuft gut bis Waris Geschlechtsschmerzen bekommt und zum Arzt gebracht wird. Da stellt sich heraus das die "Wunde" viel zu fest zu geschnürt ist.
Waris erzählt, als auch diese Krise überstanden ist , es der Presse.
Diese Geschichte ist auf wahrer begebenheit.<br />Das Buch ist wirklich gut, da man erst dann sehen kann wie schlimm es wirklich ist. Ich finde es trotzdem schade, das die Welt sowas nicht stopt und es immer noch gemacht wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wari Dirie ist ein Nomadenmädchen ,dass in Somalien aufwächst. Sie ist zum Opfer eines grausamen Rituals gefallen. Dazu wird sie noch fast vergewaltigt. Einige Jahre später fängt sie einen Job als Putzfrau in den USA an. Eines Tages wendet sich ihr Leben schlagartig als sie ein …
Mehr
Wari Dirie ist ein Nomadenmädchen ,dass in Somalien aufwächst. Sie ist zum Opfer eines grausamen Rituals gefallen. Dazu wird sie noch fast vergewaltigt. Einige Jahre später fängt sie einen Job als Putzfrau in den USA an. Eines Tages wendet sich ihr Leben schlagartig als sie ein Starfotograf in einem FastFood Restaurant in dem sie arbeitet anspricht. Er gibt ihr eine Visitenkarte damit sie zu einem Fotoshoting kommen kann wann immer sie will. Dieses Angebot nimmt Wari gerne an und begibt sich zum Fotoshoting. Als Wari dann fotografiert wird entdecken sie gewisses Potenzial in ihr als Topmodel. So beginnt ihre Karriere als Topmodel. Aber ihre Vergangenheit holt sie immer wieder ein.
Was wird sie also machen?!?<br />Ich fand diese Geschichte sehr spannend und berührend. An manchen Stellen fand ich sie grausam weil man es nicht fassen kann wie brutal man zu Menschen sein kann. Und ich fand sie auch sehr bewegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Waris. Geboren in der Wüste Afrikas, wächst Waris im ständigen Kampf ums tägliche Überleben auf. Waris und ihre Familie haben kein Essen in Afrika in der Wüste. Als Waris von ihrem Vater mit 13 Jahren gezwungen wird zu heiraten hat sie keine andere Wahl als …
Mehr
Es geht um Waris. Geboren in der Wüste Afrikas, wächst Waris im ständigen Kampf ums tägliche Überleben auf. Waris und ihre Familie haben kein Essen in Afrika in der Wüste. Als Waris von ihrem Vater mit 13 Jahren gezwungen wird zu heiraten hat sie keine andere Wahl als abzuhauen um den Willen ihres Vaters zu entkommen. Sie irrt durch die Wüste, bis sie schließlich die somalische Hauptstadt Mogadischu erreicht. Die Familie ihrer Mutter nimmt sie schützend auf und verschafft ihr eine Stellung als Dienstmädchen in der somalischen Botschaft in London, wo sie jahrelang das Haus nicht verlassen darf. Als dieses aufgrund der Kriegswirren in Somalia geräumt wird, flieht Waris erneut. Sie taucht in der Metropole unter, findet in der quirligen Verkäuferin und Lebenskünstlerin Marilyn eine Freundin und Vertraute, lernt englisch und jobbt als Putzfrau in einem Fastfood-Restaurant. Dort wird sie von Starfotograf Terence Donovan entdeckt. Und alle Designer kämpfen um sie. Jetset und Presse lieben das Nomadenmädchen, das allerdings aufgrund ihres abgelaufenen Reisepasses als illegale Einwanderin gilt und erst durch eine Scheinehe zu einer Aufenthaltserlaubnis gelangt, nachdem gefälschte Papiere nicht den gewünschten Erfolg eingebracht hatten. Entweder muss sie jemanden heiraten um dort zu bleiben oder sie muss ihre Karierre wegwerfen müssen und in die Wüste zurückkehren......???<br />Mir hat das Buch einfach SUPER gefallen.
Es ist einfach der Hammer !!!
Es ist sehr traurig wie Waris in der Wüste leben muss. Man kann sich einfach sehr gut in die Rolle von Waris versetzen. Das Buch ist super spannend und sehr intressant. Man kann nie wissen wie es weiter geht. Es ist sehr traurig aber das beste Buch der Welt. Ich emphele es unbedingt allen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für