Britta Sabbag
Gebundenes Buch
Eine Freundschaftsgeschichte / Wonder und ich Bd.1
Eine herzerwärmende Pferde-Freundschaftsgeschichte von Beststellerautorin Britta Sabbag Stärkt Mut und Toleranz Für Kinder ab 8
Illustration: Lange, Igor
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine ganz besondere Freundschaft!Wonder ist ein außergewöhnliches Pferd, das merkt Ole schnell. Als Pflegekind auf der Wild-Turkey-Farm geht es ihm ähnlich wie der unverstandenen Stute: Beide suchen den Platz, an den sie gehören. Mithilfe der liebenswerten Bewohner der Farm erfahren sie zum ersten Mal, was Freundschaft, Familie und Zusammenhalt bedeuten.Doch dann geraten die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr und es liegt an Ole und Wonder, die ihr Leben lang als Außenseiter galten, zu beweisen, was in ihnen steckt.Ein warmherziges Buch über ein unschlagbares Team und über den Mut, zu sich...
Eine ganz besondere Freundschaft!
Wonder ist ein außergewöhnliches Pferd, das merkt Ole schnell. Als Pflegekind auf der Wild-Turkey-Farm geht es ihm ähnlich wie der unverstandenen Stute: Beide suchen den Platz, an den sie gehören. Mithilfe der liebenswerten Bewohner der Farm erfahren sie zum ersten Mal, was Freundschaft, Familie und Zusammenhalt bedeuten.
Doch dann geraten die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr und es liegt an Ole und Wonder, die ihr Leben lang als Außenseiter galten, zu beweisen, was in ihnen steckt.
Ein warmherziges Buch über ein unschlagbares Team und über den Mut, zu sich selbst zu stehen.
Aus der Feder von Bestsellerautorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel Bommel")
Wonder ist ein außergewöhnliches Pferd, das merkt Ole schnell. Als Pflegekind auf der Wild-Turkey-Farm geht es ihm ähnlich wie der unverstandenen Stute: Beide suchen den Platz, an den sie gehören. Mithilfe der liebenswerten Bewohner der Farm erfahren sie zum ersten Mal, was Freundschaft, Familie und Zusammenhalt bedeuten.
Doch dann geraten die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr und es liegt an Ole und Wonder, die ihr Leben lang als Außenseiter galten, zu beweisen, was in ihnen steckt.
Ein warmherziges Buch über ein unschlagbares Team und über den Mut, zu sich selbst zu stehen.
Aus der Feder von Bestsellerautorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel Bommel")
Britta Sabbag studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik in Bonn. Nach ihrem abgeschlossenen Studium arbeitete sie sieben Jahre als Personalerin, bis sie ihrem Kindheitstraum vom Schreiben folgte. Mit ihrem ersten Buch landete sie 2012 direkt einen Spiegel-Bestseller. Viele weitere Bestseller und über 80 weitere Romane, Jugend-, Kinder- und Bilderbücher folgten. Die Bestseller-Reihe um 'Die kleine Hummel Bommel' ist mittlerweile ein Kinderbuch-Klassiker. Neben Büchern schreibt sie auch Songs und Drehbücher und gibt Schreib-Coachings. Zwei Verfilmungen ihrer Bücher sind bereits in Entwicklung. Ihre Gesamtauflage beträgt über 1,7 Millionen Bücher seit der ersten Veröffentlichung. Mehr unterwww.brittasabbag.deoder @brittasabbag bei Instagram.

Produktdetails
- Wonder und ich 1
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 149mm x 18mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783505152443
- ISBN-10: 3505152447
- Artikelnr.: 71729558
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»[...] eine spannende und witzige Geschichte [...].« toys-kids 20250128
Freundschaft
Ole ist 9 Jahre alt und hat in seinem jungen Leben schon viel erlebt, er ist ein Waisenkind und wurde bisher nur hin und her geschoben --- doch jetzt kommt er auf die Wild-Turkey-Farm. Auch neu auf der Farm ist die junge Stute Wonder - werden die beiden hier einen Platz finden?
Die …
Mehr
Freundschaft
Ole ist 9 Jahre alt und hat in seinem jungen Leben schon viel erlebt, er ist ein Waisenkind und wurde bisher nur hin und her geschoben --- doch jetzt kommt er auf die Wild-Turkey-Farm. Auch neu auf der Farm ist die junge Stute Wonder - werden die beiden hier einen Platz finden?
Die liebenswerten Bewohner der Farm werden ihnen dabei helfen ---- Als die Ponys des Nachbarhofes in große Gefahr geraten können die beiden ehemaligen Außenseiter beweisen, was in ihnen steckt.
Fazit und Meinung:
Was für ein liebenswertes Kinderbuch über Freundschaft, Familie und Zusammenhalt. Hier gibt es keine Superhelden - im Gegenteil.
Hier geht es um einen kleinen Jungen der endlich seinen Platz im Leben findet und mit Hilfe eines Pferdes und Menschen, die ihn verstehen und so nehmen wie er ist Freundschaft und Zusammenhalt erfährt und dadurch über sich hinauswächst.
Ein tolles Buch, das Kindern Mut machen kann, sich so zu akzeptieren, wie sie sind. Von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selten hat mich ein Kinderbuch so emotional berührt wie "Wonder und ich". Britta Sabbag hat einen ganz wunderbaren, einfühlsamen Schreibstil und hat hier wirklich eine unglaublich tolle Geschichte geschaffen.
Ole fühlt sich als Pflegekind nirgendwo wirklich zu Hause. Immer …
Mehr
Selten hat mich ein Kinderbuch so emotional berührt wie "Wonder und ich". Britta Sabbag hat einen ganz wunderbaren, einfühlsamen Schreibstil und hat hier wirklich eine unglaublich tolle Geschichte geschaffen.
Ole fühlt sich als Pflegekind nirgendwo wirklich zu Hause. Immer wird er von einer Familie zur anderen geschoben und hat auch nicht wirklich Freunde. Bis er eines Tages auf den Gnadenhof "Wild Turkey Farm" kommt und dort langsam aber sicher ankommt und sich endlich zu Hause fühlt. Die Geschichte ist wirklich sehr emotional und hat mich stellenweise wirklich mitgenommen. Hier werden wirklich tolle Werte vermittelt. Jeder ist einzigartig und toll in seiner Art, genauso wie man ist - egal ob Mensch oder Tier. Wie sich die Freundschaft zwischen Ole und dem Pferd Wonder entwickelt hat, fand ich auch herzerwärmend. Hier steht das Thema Vertrauen an erster Stelle, was ich auch ein sehr wichtiges Thema finde. Daher gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ole ist ein Pflegekind, er hat es nicht leicht, aber auf der Wild Trukey Farm findet er nicht nur ein neues Zuhause, er findet auch einen neuen Freund.
Wonder, eine Stute die sich nicht reiten lässt und trotzdem Ole ein besonderer Freund wird. Zwei Außenseiter finden sich.
Wonder …
Mehr
Ole ist ein Pflegekind, er hat es nicht leicht, aber auf der Wild Trukey Farm findet er nicht nur ein neues Zuhause, er findet auch einen neuen Freund.
Wonder, eine Stute die sich nicht reiten lässt und trotzdem Ole ein besonderer Freund wird. Zwei Außenseiter finden sich.
Wonder und ich ist eine wunderschöne, einfühlsam erzählte Geschichte über zwei Außenseiter, die sich gefunden haben. Ole findet sich ein Zuhause, auch wenn auf der Farm vieles anders ist, aber eines ist sicher, langweilig wird es nicht.
Auf der Wild Turkey Farm sind viele Figuren, die woanders abgelehnt werden, daher passen Ole und Wonder auch dazu.
Schöner Schreibstil, angenehme Kapitellänge, dazu noch wunderschöne, aussagestarke Illustrationen, die das Gelesene unterstützen. Ob zum Vorlesen oder Selberlesen, der Autorin ist eine ganz besondere Geschichte mit ganz besonderen Charakteren. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses sehr warmherzige und schön geschriebene Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Die Botschaften kommen gut an. Es geht ums „anderes“ sein und das wird sehr anschaulich …
Mehr
Dieses sehr warmherzige und schön geschriebene Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Die Botschaften kommen gut an. Es geht ums „anderes“ sein und das wird sehr anschaulich dargestellt. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar und auch die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Es gibt ein paar schöne Illustrationen, die den Text gut ergänzen. Es hätten lt. meinen Enkeln ruhig ein paar mehr sein können. Die eigene Fantasie wird angeregt. Duch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf. Das Buch eignet sich vom Aufbau her auch gut zum Vorlesen. Eine schöne Geschichte und nun müssen wir auf den nächsten Band warten, um zu erfahren, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfühlsame Freundschaftsgeschichte
Es ist der letzte Schultag vor den Ferien, als Ole überraschend erfährt, dass er als Pflegekind in eine neue Familie kommt. Bisher hatte er sich noch nirgendwo richtig wohl gefühlt. Auch in der Schule ist er ein Außenseiter. Umso …
Mehr
Einfühlsame Freundschaftsgeschichte
Es ist der letzte Schultag vor den Ferien, als Ole überraschend erfährt, dass er als Pflegekind in eine neue Familie kommt. Bisher hatte er sich noch nirgendwo richtig wohl gefühlt. Auch in der Schule ist er ein Außenseiter. Umso überraschter ist er, als er sein neues Zuhause kennenlernt. Die Wild-Turkey-Farm ist so ganz anders, etwas chaotisch, aber es geht dort auch sehr herzlich zu. Ole findet in einer dort gestrandeten Stute ein Wesen, das ihn zu verstehen scheint, weil es ähnliches durchgemacht hat. Als es dann zu einer schlimmen Katastrophe kommt, zeigt sich, dass ihre Freundschaft Wunder bewirken kann.
Auch wenn das Cover einen durchaus fröhlichen Eindruck macht, beginnt die Geschichte von Ole gar nicht heiter. Man lernt ihn als Außenseiter in seiner Klasse kennen, über den die Klassenkameraden Witze machen. Und das nicht nur, weil er täglich den Cowboyhut seines verstorbenen Vaters trägt. Etwas an der Realität vorbei fand ich, dass die Lehrerin hier gar nicht eingreift. Das ist für Betroffene von Mobbing nicht das beste Signal. Stattdessen rettet eine Mitarbeiterin des Jugendamtes Ole vor den fiesen Sprüchen und eröffnet ihm ohne Ankündigung, dass er sofort in eine neue Familie wechselt und damit auch gleich von der Stadt aufs Land. Gut, das geht alles ein bisschen plötzlich, spielt aber keine so große Rolle. Wichtiger ist, dass Ole sich nirgends wirklich zugehörig fühlt und das seit Langem. Die Autorin schildert seine Gefühle sehr gut und schafft es Empathie zu erzeugen.
Die Wild-Turkey-Farm ist eine ganz neue Erfahrung für Ole. Hier geht es - wie der Name schon sagt - etwas wilder zu. Gerade die Szenen mit Harald, dem verrückten Truthahn sind sehr lustig geschrieben und man merkt, dass es in Ole arbeitet. Vor allem aber als ein weiterer Außenseiter in Gestalt einer schwarzen Stute an den Hof kommt, spürt er sofort, dass er eine Verbindung zu dem Pferd hat. Beide tauen auf. Es gibt einiges zum Schmunzeln und Mitfiebern. Die Hofbewohner und -besucher sind tolle Charaktere, ein bunter Haufen mit vielen Eigenheiten. Das gefällt mir ziemlich gut. Spannend wird es vor allem gegen Ende, als Wonder, wie Ole das Pferd tauft, plötzlich verschwunden ist. Der Grund dafür ist fast schon spektakulär und zeigt, was Freundschaft alles vermag. Eine schöne, einfühlsame Freundschaftsgeschichte, mal melancholisch, mal lockerleicht geschrieben, aber gerade für jüngere Leser nicht allzu schwer zu lesen. Dafür sorgen neben der Erzählweise auch die angenehme Kapitellänge und die immer wieder eingestreuten schwarz-weiß Illustrationen. Nicht nur für Pferdefreunde geeignet. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ENDLICH EIN ZUHAUSE
Leider hat Ole seine Eltern durch einen Autounfall verloren und wechselt seitdem ständig die Pflegefamilien. Als plötzlich Frau Zettl vom Jugendamt vor ihm steht und ihm mitteilt, dass er von nun an auf einer außergewöhnlichen Farm, namens Wild Turkey Farm …
Mehr
ENDLICH EIN ZUHAUSE
Leider hat Ole seine Eltern durch einen Autounfall verloren und wechselt seitdem ständig die Pflegefamilien. Als plötzlich Frau Zettl vom Jugendamt vor ihm steht und ihm mitteilt, dass er von nun an auf einer außergewöhnlichen Farm, namens Wild Turkey Farm wohnen wird, ist er ganz schön aufgeregt. Dort angekommen, lernt er die Stute Wonder kennen. Beide sind Außenseiter und verstehen sich auf Anhieb. Zwischen ihnen gibt es sofort eine ganz besondere Verbindung.
Die Farm gehört Hank und Betty. Neben ihnen, wohnen noch die lustige Usch, der reizbare Truthan Harald, eine Katze ohne Namen und ein Pferd namens Penny auf dem Hof. Das Nachbarsmädchen Kiki lernt Ole auch schnell kennen, denn sie verbringt viel Zeit auf der Farm. Beide freunden sich schnell an und stürzen sich direkt in ihr erstes großes Abenteuer, das wirklich nicht ganz ungefährlich ist…
Eine zuckersüße Geschichte, mit ernster Thematik. Man fühlt richtig mit Ole mit und möchte ihm so gern helfen, ihn einfach beschützen und fest in den Arm nehmen. Umso schöner ist es, dass er sein Zuhause endlich gefunden hat und die unschönen Erlebnisse hinter sich lassen und nach vorn schauen kann. Und das mit viel Zuwendung, Geborgenheit und Liebe. Die Story geht einem wirklich sehr nahe und zeigt, wie wichtig ein stabiles Zuhause ist und wie wertvoll Tiere sind. Sie sind unglaublich feinfühlig und merken, wenn eine Seele Unterstützung bei der Heilung braucht…
Für mich eine wunderschöne Geschichte, die ich von Herzen empfehlen kann. Da es am Ende des Buches einen Einblick in Band 2 gibt, freue ich mich nun sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen auf der Wild Turkey Farm!
Ole hat es nicht leicht bei seiner aktuellen Pflegefamilie Keller, er fühlt sich nicht am richtigen Platz und auch in der Schule wird er nur gemobbt. Doch dann wird ihm eine neue Betreuerin zugeteilt, die ihn auch direkt in eine neue Pflegefamilie …
Mehr
Willkommen auf der Wild Turkey Farm!
Ole hat es nicht leicht bei seiner aktuellen Pflegefamilie Keller, er fühlt sich nicht am richtigen Platz und auch in der Schule wird er nur gemobbt. Doch dann wird ihm eine neue Betreuerin zugeteilt, die ihn auch direkt in eine neue Pflegefamilie bringt. Ole kommt auf die Wild Turkey Farm zu den Besitzern Hank und Betty und ausgerechnet heute bringt Hank ein neues Pferd mit. Ole fühlt sich seltsam verbunden mit dem Neuankömmling, denn sie beide eint, dass sie wieder in ein neues Umfeld gebracht werden und hoffen müssen, dass es diesmal für immer ist. Ole darf das Pferd taufen und gibt ihr den Namen Wonder. Bald wird sie ihrem Namen gerecht, denn mit ihrem Temperament erkennt sie, dass die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr sind. Ole, das Nachbarskind Kiki und Wonder versuchen sie zu retten.
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte von Britta Sabbag ist für Kinder ab acht Jahren ein lustiges Lesevergnügen. Besonders schön fand ich, dass Ole ein Pflegekind ist und die Geschichte aus seiner Perspektive gezeigt wird, sodass Kinder in seiner Situation ein Buch finden, indem sie sich mit dem Protagonisten und seinen Gefühlen identifizieren können und sehen, dass sie mit ihnen nicht alleine sind.
Ole trägt viele negative Erfahrungen in sich, von denen er berichtet und doch gibt es auch die Hoffnung, welche die Wild Turkey Farm und ihre Bewohner ausstrahlen. Außerdem gefällt mir, dass Ole ein männlicher Protagonist, der diese tiefe Verbindung zu einem Pferd aufnimmt, damit Stereotypen aufbricht und dadurch nicht die Gefahr läuft, zum „Mädchenbuch“ abgestempelt zu werden.
Das Buch eignet sich perfekt für Kinder ab acht Jahren und wird durch die Zeichnungen des Illustrators Igor Lange hervorragend eingefangen und bildlich unterstützt. Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte. Ein Buch, das Lust auf mehr von der Wild Turkey Farm macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover spiegelt die Freundschaft zwischen Ole und dem Pferd "Wonder" wieder. Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Mich hat die Geschichte über Ole einfach mitgerissen.
Ole wusste nie was es bedeutet ein zu Hause zu haben. Er hat sich immer …
Mehr
Das Cover spiegelt die Freundschaft zwischen Ole und dem Pferd "Wonder" wieder. Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Mich hat die Geschichte über Ole einfach mitgerissen.
Ole wusste nie was es bedeutet ein zu Hause zu haben. Er hat sich immer ausgegrenzt gefühlt und auch in der Schule war er ein Außenseiter und hatte keine Freunde. Erst als er in eine neue Pflegefamilie kommt, ändert es sich. Die Pflegefamilie heißt ihn mit offenen Armen willkommen. Am Anfang ist Ole äußerst schüchtern und weiß überhaupt nicht wie er in manchen Situationen reagieren soll. Aber schnell hat er sich eingelebt und baut eine Freundschaft zu dem Pferd "Wonder" auf. Wonder wurde noch nie beritten und wurde quasi vor dem Tod gerettet. In ihm hat Ole sofort einen Freund gefunden, dem es ähnlich am Anfang ging wie ihm. In Kiki hat er auch endlich eine Freundin gefunden und die beiden haben viel Spaß zusammen. Ole war mir sofort von Anfang an sympathisch und er ist ein toller Charakter. Eben ein wenig anders wie die anderen Kinder und deswegen passt er perfekt zur Farm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbar
Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen. Ole, der Waisenjunge und Außenseiter, der das Gefühl hat, nirgendwo hinzugehören, und der von Pflegefamilie zu Pflegefamilie wandert. Wonder, das angeblich nicht reitbare Pferd, das vorm Schlachter gerettet werden musste, …
Mehr
Wunderbar
Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen. Ole, der Waisenjunge und Außenseiter, der das Gefühl hat, nirgendwo hinzugehören, und der von Pflegefamilie zu Pflegefamilie wandert. Wonder, das angeblich nicht reitbare Pferd, das vorm Schlachter gerettet werden musste, weil es den Menschen nicht nützt. Die Kombi Junge und Pferd (statt wie sonst meist Mädchen und Pferd) empfand ich als erfrischend.
Was ich besonders geliebt habe, war, dass sich das Setting auf einem Gnadenhof befindet. Hier gehören wirklich alle hin, ohne dass sie irgendeine bestimmte Leistung erbringen müssen. Hier werden sie akzeptiert und geliebt, wie sie sind. Ob blind wie Hund Poldi oder etwas exzentrisch wie Truthahn Harald. Auch in den Menschen und ihrem Miteinander ist das deutlich zu spüren.
Es war wunderbar zu lesen, wie Ole zunächst zweifelte, doch dann langsam auf dem Hof ankam und seinen Platz und Freunde fand. Auch spannend wurde es, doch ich will nicht zu viel verraten. Das Ende macht auf jeden Fall neugierig auf den zweiten Teil und ich freue mich schon sehr darauf.
Die Illustrationen fand ich auch schön, den Stil sehr niedlich und absolut passend zu dieser tollen Geschichte.
Fazit: Große Empfehlung für Kinder ab 8 und ihre Eltern, die eine warmherzige und zugleich spannende Geschichte über das Dazugehören und Seinen-Platz-Finden bzw. Found Family suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die kleine Hummel Bommel von Britta Sabbag und Maite Kelly und natürlich habe ich mich sehr auf das neuste Buch von Britta gefreut.
Auch in diesem Buch handelt es sich um eine Freundschaft. Eine ganz besondere Freundschaft zwischen einem außergewöhnlichem Pferd und dem …
Mehr
Ich liebe die kleine Hummel Bommel von Britta Sabbag und Maite Kelly und natürlich habe ich mich sehr auf das neuste Buch von Britta gefreut.
Auch in diesem Buch handelt es sich um eine Freundschaft. Eine ganz besondere Freundschaft zwischen einem außergewöhnlichem Pferd und dem Jungen Ole.
Das Buchcover zeigt Ole und Wonder. Ich finde das Cover nicht so ansprechend. Ich kann nicht genau sagen was es ist, denn es passt ja durchaus gut zum Titel und zur Geschichte. Die vielen kleinen Kleeblätter um die Protagonisten herum sind ganz zauberhaft.
Die Texte sind allerliebst und sehr warmherzig und die Illustrationen, alle in schwarz-weiss, sind wunderschön. Sie treffen mitten ins Herz. Die jungen Leser werden bestimmt begeistert sein. Es ist eine schöne Geschichte über Außenseiter und Kinder, die sich nicht dazugehörig fühlen, ausgegrenzt sind. Das Buch macht Mut und Hoffnung und zeigt, wie wichtig Freunde sind und was Freundschaft bedeutet.
Einen tollen Satz über Freundschaft findet am als Einleitung von der Autorin.
Das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert und die einzelnen Kapital habe die richtige Länge für den jungen Leser.
Im Anhang gibt es eine Leseprobe zu Band 2.
Ein tolles Kinderbuch mit durchaus pädagogischen Inhalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote