Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe

Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe

Historische und aktuelle Diskurse

Herausgegeben: Lessenich, Stephan;Mitarbeit: Conrad, Christoph; Kaube, Jürgen; Kaufmann, Franz-Xaver; Kersting, Wolfgang; Vobruba, Georg; Prisching, Manfred; Sachße, Christoph; Rieger, Elmar; Nolte, Paul
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
41,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wohlfahrtsstaatliche Politik ist seit über einem Jahrhundert ein umkämpftes Terrain und nicht zuletzt auch ein Kampf um Begriffe.
Der Band erläutert die historisch sich verändernden Bedeutungsgehalte, Sinngebungen und Verwendungszusammenhänge von fünfzehn Grundbegriffen. Behandelt werden u. a.: Sicherheit (F.-X. Kaufmann) - Gerechtigkeit (W. Kersting) - Freiheit (G. Vobruba) - Solidarität (M. Prisching) - Subsidiarität (C. Sachße) - Bürger (E. Rieger) - Nation (P. Wagner / B. Zimmermann) - Klasse (P. Nolte) - Geschlecht (U. Gerhard) - Generation (H. Bude) - Risiko (F. W. Rüb) - Inklusion (A. Nassehi) - Integra-
tion (C. Lahusen / C. Stark) - Umverteilung (B. P. Priddat) - Anerkennung (F. Nullmeier).
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.