WMF Ikora- und Myra-Gläser

WMF Ikora- und Myra-Gläser

Unika und serielles Kunstglas der 1920er bis 1950er Jahre. Dtsch.-Engl.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erstmals wird in dieser Publikation das vollständige Sortiment von Ikora- und Myra-Gläsern der Württembergischen Metallwarenfabrik AG (WMF), Geislingen/Steige der 1920er bis 1950er Jahre anhand zeitgenössischer Werbeschriften und Verkaufskataloge veröffentlicht. Seit Mitte der 1920er Jahre hat die WMF auf Initiative ihres damaligen Generaldirektors Hugo Debach in ihrer eigenen Glashütte hochwertige Kunstgläser (sog. "Unika-Gläser") und serielle Kunstgläser (Ikora und Myra) hergestellt. Zuerst im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart von dessen Direktor G. E. Pazaurek der Öffen...