Daniel Brockmeier
Broschiertes Buch

Wittgensteins Methode des "Zeigens" - von Grenzen der Sprache

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Ludwig Wittgensteins 'Philosophische Untersuchungen', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit wird gezeigt, dass das von Wittgenstein im Tractatus entwickelte Begriffspaar "Sagen" und "Zeigen" auch für seine Spätphilosophie von Belang ist. Die Sprache setzt dem menschlichen Kognitionsvermögen und seinen Welterkennungsfähigke...