Oliver Härtl
Broschiertes Buch

Wittgensteins Begriff des verbalen Empfindungsausdrucks nach dem Aufsatz von Norman Malcolm: "Wittgensteins 'Philosophische Untersuchungen'"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Hauptseminar: Ludwig Wittgenstein: Auswahl aus Tractatus und Philosophische Untersuchungen , Sprache: Deutsch, Abstract: Wittgensteins Begriff des verbalen Empfindungsausdrucks1.Unmöglichkeit einer Privatsprache über EmpfindungenWas Wittgenstein unter einer Privatsprache versteht, stellt er in PU 243 vor. 1 Doch, so stellt sich die Frage, ist es überhaupt möglich, so etwas wie eine Privatsprache widerspruchsfre...