Wissenswege als Kulturbrücken
Gebundenes Buch

Wissenswege als Kulturbrücken

Wissenschaften im Islam (8. - 16. Jahrhundert)

Herausgegeben: Fansa, Mamoun; Quintern, Detlev
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Historiker erzählten keine Geschichten, sondern entwickelten Wege zu gesicherten Erkenntnissen, Soziologen entwarfen Staatstheorien, die noch heute von Aktualität sind, Therapeuten experimentierten mit neuen und - heute würden wir sagen - sanften Heilmethoden. Gesundheit war in den Alltag eingewoben. Musik entsprach nicht nur ästhetischem Hörempfinden, sondern wurde auch in der Therapie angewandt. Kunst wirkte beruhigend. Denn Spiritualität wurde nicht als Gegensatz zu Wissenschaftlichkeit verstanden.Die Geschichte der Geistes- und Kulturwissenschaften, die noch nicht eindeutig von den N...