
Wissenstransfer beim Outsourcing
Eine empirische Untersuchung von IT- und Business Process Outsourcing-Projekten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Durch eine Auslagerung (Outsourcing) von IT-Dienstleistungen und Gesch¿sprozessen an einen spezialisierten Anbieter k¿nnen Unter¿nehmen ihre Unternehmensaktivit¿n restrukturieren und sich besser auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Dabei ergeben sich in Outsourcing-Projekten in Bezug auf den Wissenstransfer f¿r den Outsourcer (Auftraggeber) und den Outsourcing-Provider (Auftrag¿nehmer) verschiedene Herausforderungen. So kann der Transfer von Wissen einen kritischen Faktor in einer Outsourcing-Beziehung darstellen. Der Autor Charles Aegerter befragte Experten von zwei IT-Outsourcing-Pr...
Durch eine Auslagerung (Outsourcing) von IT-Dienstleistungen und Gesch¿sprozessen an einen spezialisierten Anbieter k¿nnen Unter¿nehmen ihre Unternehmensaktivit¿n restrukturieren und sich besser auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Dabei ergeben sich in Outsourcing-Projekten in Bezug auf den Wissenstransfer f¿r den Outsourcer (Auftraggeber) und den Outsourcing-Provider (Auftrag¿nehmer) verschiedene Herausforderungen. So kann der Transfer von Wissen einen kritischen Faktor in einer Outsourcing-Beziehung darstellen. Der Autor Charles Aegerter befragte Experten von zwei IT-Outsourcing-Projekten und einem Business Process Outsourcing-Projekt zum Wissenstransfer und zur IT-Unterst¿tzung des Wissens¿managements in den Projekten. Dabei wurden relevante Einfluss¿faktoren und Herausforderungen anhand eines erarbeiteten Analyse¿frameworks hergeleitet. Die aus den Befragungen gewonnen Erkennt¿nisse wurden in einen Referenzprozess des Wissenstransfers integriert, der die Best Practices des Wissenstransfers in Outsourcing-Projekten aufzeigen soll. Das Buch richtet sich an F¿hrungskr¿e, IT-Verant¿wortliche sowie an IT-Berater und Studierende der Wirtschafts¿informatik.