Nicht lieferbar

Wirtschaftsordnung und Wirtschaftswunder
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Bedeutung der Wirtschaftsordnung für die ökonomische Prosperität ist immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen. Das Buch beleuchtet diese Thematik aus theoretischer und empirischer Sicht und zeigt, dass sogenannte "Wirtschaftswunder" keine automatisch ablaufenden Prozesse sind, sondern in entscheidender Weise durch Ordnungspolitik beeinflusst werden. Dies wird exemplarisch u. a. anhand der ökonomischen Entwicklung im Nachkriegsdeutschland gezeigt. Einen breiten Raum nehmen wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen ein, die sowohl für entwickelte Industriestaaten, als auch für ...
Die Bedeutung der Wirtschaftsordnung für die ökonomische Prosperität ist immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen. Das Buch beleuchtet diese Thematik aus theoretischer und empirischer Sicht und zeigt, dass sogenannte "Wirtschaftswunder" keine automatisch ablaufenden Prozesse sind, sondern in entscheidender Weise durch Ordnungspolitik beeinflusst werden. Dies wird exemplarisch u. a. anhand der ökonomischen Entwicklung im Nachkriegsdeutschland gezeigt. Einen breiten Raum nehmen wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen ein, die sowohl für entwickelte Industriestaaten, als auch für Entwicklungs- und Transformationsländer von Aktualität sind.