Wirtschaftliche Entwickelung des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Broschiertes Buch

Wirtschaftliche Entwickelung des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Erster Teil

Herausgegeben: Vereinigung für die bergbaulichen Interessen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der niederrheinisch-westfälische Steinkohlenbergbau geht grösstenteils im Oberbergamtsbezirk Dortmund um, und nur der kleinere linksrheinische Teil ist dem Oberbergamt in Bann unterstellt. Dieses eine Trennung der offiziellen Statistik unseres Kohlenbeckens und eine Verschiedenheit der massgebenden Bergpolizeivorschriften hervorrufende Verhältnis in Ver bindung mit dem Umstand, dass vor dem 1. Oktober 1865 auf der linken Rheinseite ein anderes Bergrecht galt, als auf der rechten, und dass der linksrheinische Steinkohlenbergbau, soweit er hier in Betracht kommt, über haupt erst in den 1850e...