Wirkung von synthetischem Oxytocin auf das neuroendokrine und reproduktive System
Neha Jain
Broschiertes Buch

Wirkung von synthetischem Oxytocin auf das neuroendokrine und reproduktive System

Auswirkungen von synthetischem Oxytocin auf das neuroendokrine, endokrine und reproduktive System von weiblichen Albinomäusen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei Säugetieren übt das Nonapeptid Oxytocin (OT) viele verschiedene biologische Funktionen über G-Protein-gekoppelte Transmembranrezeptoren (OTR) und Vasopressinrezeptoren vom Typ V1 (V1a und V1b) und V2 aus. OT ist nach Verabreichung über jeden parenteralen Weg wie i.p., s.c., i.m., i.v., intranasal und oral wirksam. In dieser Arbeit wurde der Toxizitäts-Bioassay von synthetischem OT an weiblichen Mäusen untersucht. In diesem Zusammenhang wurden 36 weibliche Mäuse nach dem Zufallsprinzip in 2 Gruppen eingeteilt, die Kontrollgruppe (n=18) und die behandelte Gruppe (n=18). Die behandelte...