Mathias Ziegler
Broschiertes Buch

"Wir wissen, was wir zu leisten imstande sind"

Die Arbeitermusikbewegung in der Zwischenkriegszeit - Kulturelle Emanzipation des Proletariats vom Bürgertum in Österreich

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hatte über lange Zeit das Bürgertum quasi das Monopol auf die hohe Kunst der Musik gehabt, so begann sich ab dem beginnenden 19. Jahrhundert auch die Arbeiterschicht in Gesanksvereinen zusammenzuschließen. Spätestens in der Zeit des Roten Wien in den 1920er und 1930er Jahren hatte sich das Poletariat auch musikalisch emanzipiert. Die Werke von Gustav Mahler wurden von den Arbeitersängern ebenso aufgeführt wie jene von Anton Webern oder Arnold Schönberg. Eine bedeutende Rolle spielte dabei David Josef Bach mit seiner Sozialdemokratischen Kunststelle und den Arbeitersinfoniekonzerten. Tro...