Wir tanzten auf dem Vulkan

Wir tanzten auf dem Vulkan

Mein Leben in Wien 1893-1938

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anna Helen Mahler-Aszkanazy (1893-1970) verlässt einen Tag nach dem "Anschluss", am 13. März 1938, ihre Geburtsstadt Wien. Mit den beiden Töchtern Leonore und Elisabeth flüchtet sie vor dem nationalsozialistischen Regime. Sie gelangen zunächst in die Schweiz. Ihr Mann Simon Aszkanazy bleibt zurück und wird am 18. März ermordet. In der neuen Heimat Kanada schreibt Anna Helen Mahler-Aszkanazy zwischen 1956 und 1958 ihre Erinnerungen an die Zeit in Wien nieder. Das Typoskript widmet sie ihrer Enkelin, die es zum 17. Geburtstag erhält. Es ist ein authentisches Zeitdokument, das rund vier J...