Nicht lieferbar

Wir retten, was zu retten ist
Arbeitsplatzerhalt durch Belegschaftsinitiativen. Mit e. Vorw. v. Harald Schartau
Hrsg. v. Klaus Kost
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gerät eine Firma in finanzielle Schwierigkeiten, breitet sich oft sehr schnell Resignation aus. Doch eine Möglichkeit, angeschlagene Unternehmen zu sanieren, sind Belegschaftsinitiativen. Sie können von den Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens ins Leben gerufen werden."Wir retten, was zu retten ist" soll ein ein überschaubarer Ratgeber sein, der den an Belegschaftsinitiativen beteiligten Personen einen Überblick über das Spektrum der damit verbundenen Themen liefern soll. Gleichzeitig will das Buch aber auch Anreize bieten für eine kontroverse Diskussion der Chancen und Risiken von...
Gerät eine Firma in finanzielle Schwierigkeiten, breitet sich oft sehr schnell Resignation aus. Doch eine Möglichkeit, angeschlagene Unternehmen zu sanieren, sind Belegschaftsinitiativen. Sie können von den Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens ins Leben gerufen werden.
"Wir retten, was zu retten ist" soll ein ein überschaubarer Ratgeber sein, der den an Belegschaftsinitiativen beteiligten Personen einen Überblick über das Spektrum der damit verbundenen Themen liefern soll. Gleichzeitig will das Buch aber auch Anreize bieten für eine kontroverse Diskussion der Chancen und Risiken von Belegschaftsinitiativen.
"Wir retten, was zu retten ist" soll ein ein überschaubarer Ratgeber sein, der den an Belegschaftsinitiativen beteiligten Personen einen Überblick über das Spektrum der damit verbundenen Themen liefern soll. Gleichzeitig will das Buch aber auch Anreize bieten für eine kontroverse Diskussion der Chancen und Risiken von Belegschaftsinitiativen.