Astrid Lindgren
Buch
Wir Kinder aus Bullerbü Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Media GmbH
- ISBN-13: 9783837304657
- Artikelnr.: 27729243
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein liebevoll gestalteter Lesespaß für Jung und Alt." Westfalen-Blatt. 03.09.2014
Gebundenes Buch
„Wir Kinder aus Bullerbü“ wurde von der bekannten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren
geschrieben und es hat 144 Seiten.
In diesem Buch geht es um 6 Kinder namens Lisa, Lasse, Bosse, Ole, Britta und Inga. Sie leben
zusammen mit ihren Eltern in dem kleinen Dorf Bullerbü. Dort …
Mehr
„Wir Kinder aus Bullerbü“ wurde von der bekannten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren
geschrieben und es hat 144 Seiten.
In diesem Buch geht es um 6 Kinder namens Lisa, Lasse, Bosse, Ole, Britta und Inga. Sie leben
zusammen mit ihren Eltern in dem kleinen Dorf Bullerbü. Dort gibt es nur 3 Häuser: den Mittelhof,
wo Lisa, Lasse und Bosse leben, den Nordhof, wo Britta und Inga leben und den Südhof, dort lebt
Ole. Bullerbü ist ein tolles Dorf. Dort kann man herrlich spielen. Man kann in Scheunen
übernachten, kann Hütten bauen und noch vieles mehr. Zu sechst erleben die Kinder viele
spannende Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es spannend, witzig und schön zu lesen ist. Ich finde es
persönlich auch gut, weil es so klein ist, das man es überall mit hinnehmen kann. Welches Kind
würde denn nicht gern in so einem Dorf wie Bullerbü leben? Also ich schon!
Müsste ich dem Buch eine Note geben, wäre es die Note 2+.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Bullerbü gigt es nur drei höfe den Nordhof, den Mittelhof und den Südhof.Die schule der 6 Kinder liegt in einem anderen Dorf daher haben die 6 Kinder einen landen schulweg.<br />Das Buch war sehr witzig, weil die 6 Kinder immer etwas lustiges gemacht haben.Ich empfehle es …
Mehr
In Bullerbü gigt es nur drei höfe den Nordhof, den Mittelhof und den Südhof.Die schule der 6 Kinder liegt in einem anderen Dorf daher haben die 6 Kinder einen landen schulweg.<br />Das Buch war sehr witzig, weil die 6 Kinder immer etwas lustiges gemacht haben.Ich empfehle es weiter an Kinder die ein witziges Buch lesen wollen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch erzählt die siebenjährige Lisa von ihrem Leben in Bullerbü. Das Dorf besteht nur aus drei Häusern, aber es leben einige Kinder dort. Gemeinsam haben sie viel Spaß und planen alle möglichen Dinge, wie zum Beispiel eine Übernachtung auf dem Heuboden, …
Mehr
In dem Buch erzählt die siebenjährige Lisa von ihrem Leben in Bullerbü. Das Dorf besteht nur aus drei Häusern, aber es leben einige Kinder dort. Gemeinsam haben sie viel Spaß und planen alle möglichen Dinge, wie zum Beispiel eine Übernachtung auf dem Heuboden, einen Streich für die Lehrering oder das Weihnachtsfest für alle zusammen. Auf alle Fälle tut sich ständig etwas in Bullerbü und es wird nie langweilig.<br />Die Geschichten aus Bullerbü sind lustig und unterhaltsam und auch schon für jüngere Kinder geeignet. Das Buch enthält auch einige Bilder zu den jeweiligen Geschichten. Es ist empfehlenswert für jeden, der gerne Geschichten über ganz normale Leute liest und sich dafür interessiert, wie andere Kinder leben und für alle, die Bücher von Astrid Lindgren gerne lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Eines der ersten Bücher, aus denen mir vorgelesen wurde. Die Erlebnisse der Kinder aus Bullerbü verleiten auch Erwachsene noch zum Träumen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lasse, Bosse, Ole, Lisa, Britta und Inga sind die Kinder aus Bullerbü. Später bekommt Ole zwar noch eine Schwester, aber zum Spielen gibt es nur die Sechs. Aus ganzen drei Häusern besteht ihr Bullerbü. Zwar gibt es mal Streitereien, aber im Allgemeinen spielen die Sechs immer und …
Mehr
Lasse, Bosse, Ole, Lisa, Britta und Inga sind die Kinder aus Bullerbü. Später bekommt Ole zwar noch eine Schwester, aber zum Spielen gibt es nur die Sechs. Aus ganzen drei Häusern besteht ihr Bullerbü. Zwar gibt es mal Streitereien, aber im Allgemeinen spielen die Sechs immer und überall miteinander. Und Möglichkeiten gibt es genug, denn die Sechs haben sogar einen eigenen See. Im Sommer gehen sie Krebse fangen, im Winter haben sie einen eigenen Rodelhang. Sehr beschwerlich ist allerdings ihr Schulweg. Da es keinen Bus gibt und Autos schon gar nicht, müssen sie den langen Weg immer laufen. Dafür haben sie auf dem Rückweg immer eine Menge Spaß. Lustig ist als Lisa und Britta Prinzessin spielen und unbedingt einen Frosch küssen wollen. Insgeheim findet jede den Gedanken eklig, aber zugeben will das natürlich keine. Auch die Streitereien zwischen Jungs und Mädchen sind lustig. Die Mädchen haben sich in den Kopf gesetzt, später mal die Jungs zu heiraten, damit sie zusammenbleiben können. Natürlich wollen die Jungs nichts davon wissen. Naja, die Jungs sind eben noch nicht soweit.<br />Lustig und ohne Probleme ist das Leben in Bullerbü. Dabei ist es wenig komfortabel im Vergleich zu heute. Aber die Jungs und Mädchen sind glücklich und das zählt doch wohl. Das Buch ist ein schönes Buch für Grundschüler und Leute, die ein Buch mal ganz ohne Gewalt lesen wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich würde gerne auf einem Hof in Bullerbü wohnen. Aber leider haben wir schon ein Haus und ihr?
Bullerbü ist ein ziemlich kleines Dorf. Dort gibt es nur drei Höfe. Da wohnen insgesamt sechs Kinder. Und die Eltern. Und noch ein Großvater. Sie haben viele Tiere auf ihrem …
Mehr
Ich würde gerne auf einem Hof in Bullerbü wohnen. Aber leider haben wir schon ein Haus und ihr?
Bullerbü ist ein ziemlich kleines Dorf. Dort gibt es nur drei Höfe. Da wohnen insgesamt sechs Kinder. Und die Eltern. Und noch ein Großvater. Sie haben viele Tiere auf ihrem Hof. Man kann dort herrlich spielen. Man kann auch im Wald Höhlen bauen oder wie ein Landstreicher in der Hütte wohnen. Inga sagt manchmal "mir tut es sehr leid, dass nicht alle Menschen auf einem Hof wohnen".<br />Ich finde das Buch super toll, weil es was für Mädchen und Jungs ist .Und weil es eine bekannte Autorin geschrieben hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Bullerbü ist es das ganze jahr über schön . Es handelt über Bosse , Lasse , Inga , Britta , Ole und meiner Person . Wir Kinder leben Auf drei verschiedenen Höfen , wie den Südhof , den Nordhof sowie den Mittelhof . Die Höfe liegen alle dicht beieinander . Die …
Mehr
In Bullerbü ist es das ganze jahr über schön . Es handelt über Bosse , Lasse , Inga , Britta , Ole und meiner Person . Wir Kinder leben Auf drei verschiedenen Höfen , wie den Südhof , den Nordhof sowie den Mittelhof . Die Höfe liegen alle dicht beieinander . Die Kinder von Bullerbü verbringen den ganzen Tag zusammen und erleben viel . Es wird erzählt wie sie gemeinsam Feste vorbereiten und dann gemeinam feiern. Wie sie Streiche aushecken , gemeinsame gute Taten vollbringen , die dann manches mal gar nicht so gut enden . Aber es gibt auch noch viele Tiere auf den Höfen . Zum Beispiel wird beschrieben wie Ole zu seinenHund Swipp kommt . In diesem Buch sind mehrere Geschichten von den Kindern aus Bullerbü aufgeschrieben .<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen . "Bullerbü ist das Symbol für unbeschwerte Kindheitserinnerungen ." DIE WELT Ich empfehle es deshalb weiter , weil es lustig und spannend geschrieben wurde .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
die Kinder aus Bullerbü sind Lisa,Bosse,Lasse,Inga,Britta,Ole sie sind die liebsten Kinder die man sich vorstellen kann aber manchmal sind sie ganz schön kaotisch sie halten immer zusammenauchwenn sie sich immerwegen jeder kleinigkeit streiten müssen.Lasse,Bosse und Ole sind manchmal …
Mehr
die Kinder aus Bullerbü sind Lisa,Bosse,Lasse,Inga,Britta,Ole sie sind die liebsten Kinder die man sich vorstellen kann aber manchmal sind sie ganz schön kaotisch sie halten immer zusammenauchwenn sie sich immerwegen jeder kleinigkeit streiten müssen.Lasse,Bosse und Ole sind manchmal ziemlich angeberisch wärend die Mädchen darüber lachen streicheln sie gerne mal ihre Hasen.<br />Ich finde dieses Buch sehr witzigich und würde es ab8 empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
lisa erzählt ihre erlebnisse aus bullerbü denn sie erlebt viel mit ihren geschwistern und freunden die auch in bullerbü wohnen bullerbü ist nämlich nicht sehr groß. da sind nur 3 höfe einmal der mittelhof, der nordhof und der südhof. ihre schule ist in einem …
Mehr
lisa erzählt ihre erlebnisse aus bullerbü denn sie erlebt viel mit ihren geschwistern und freunden die auch in bullerbü wohnen bullerbü ist nämlich nicht sehr groß. da sind nur 3 höfe einmal der mittelhof, der nordhof und der südhof. ihre schule ist in einem anderen dorf und haben deswegen ein sehr weiten weg und machen auch manchmal unsinn und meist sind ihre erlebnisse sehr witzig.lasse ist meist der chef von lisa, bosse, ole, inga und britta. britta hat einen opa den lisa auch gern hätte. lisa hat zu ihrem geburtstag ein eigenes zimmer bekommen da sie ja mit ihren brüdern lasse und bossen in einem zimmer wohnte.
charakter: lisa, bosse, lasse, ole, britta, inga und ingas, brittas opa und die ganzen eltern+ haustiere<br />mir hat das buch sehr gut gefallen da es witzig ist.
ich fand es auch gut weil es mehrere geschichten sind. ja, es ist zwar etwas für kleinere kinder
aber auch sehr witzig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lise, Bosse, Lasse, Inga, Britta und Ole sind die Kinder aus Bullerbü. Es sind Kinder die sind wie man sich Kinder vorstellt doch manchmal sind sie auch ganz schön kaotisch. Wie es halt so ist streiten sie auch manchmal doch wenn es zählt halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Wo …
Mehr
Lise, Bosse, Lasse, Inga, Britta und Ole sind die Kinder aus Bullerbü. Es sind Kinder die sind wie man sich Kinder vorstellt doch manchmal sind sie auch ganz schön kaotisch. Wie es halt so ist streiten sie auch manchmal doch wenn es zählt halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Wo die Jungs manchmal ganz schön eingebildet sind streicheln die Mädchen doch gerne mal ihre Hasen. So gibt es viele Erzählungen ihr müsst es nur lesen.<br />Dieses Buch ist so süß und auch lustig dies muss man lesen. Ich kann es nur weiterempfehlen da es toll geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich