Doris Rübel
Buch
Wir entdecken unseren Körper / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.1
Was geschieht in unserem Körper? Die wichtigsten Themen wie Ernährung, Verdauung, Atmung, Blutkreislauf, Knochen und Muskeln werden durch spannende Klappen ganz spielerisch erklärt.
Doris Rübel lebt mit ihrer Familie weit weg, in der Abgeschiedenheit der Provence. Trotzdem ist sie ganz nah dran, an den großen Belangen kleiner und großer Kinder - und ihrer Eltern. Im Ravensburger Programm und in der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" sind schon viele sehr erfolgreiche Bücher von ihr erschienen.
Doris Rübel lebt mit ihrer Familie weit weg, in der Abgeschiedenheit der Provence. Trotzdem ist sie ganz nah dran, an den großen Belangen kleiner und großer Kinder - und ihrer Eltern. Im Ravensburger Programm und in der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" sind schon viele sehr erfolgreiche Bücher von ihr erschienen.
Doris Rübel lebt mit ihrer Familie weit weg, in der Abgeschiedenheit der Provence. Trotzdem ist sie ganz nah dran, an den großen Belangen kleiner und großer Kinder - und ihrer Eltern. Im Ravensburger Programm und in der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" sind schon viele sehr erfolgreiche Bücher von ihr erschienen.

© K. Rübel
Produktbeschreibung
- Verlag: Ravensburger Buchverlag
- Deutsch
- Abmessung: 28 x 24 x 2 cm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783473332731
- Artikelnr.: 20808545
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
das buch ist interessant, leicht zu verstehen und zeigt kindern spielerisch wie der eigene körper funktioniert.
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um unseren Körper. Es wird erklärt wie unser Körper funktioniert und aussieht, wie unsere Zunge funktioniert und was mit dem essen passiert sobald wir es geschlukt haben. Wieso man das Herz braucht und wie das so mit unserem Blut ist wird hier zum verständis …
Mehr
In dem Buch geht es um unseren Körper. Es wird erklärt wie unser Körper funktioniert und aussieht, wie unsere Zunge funktioniert und was mit dem essen passiert sobald wir es geschlukt haben. Wieso man das Herz braucht und wie das so mit unserem Blut ist wird hier zum verständis mit Bildern zusätzlich dargestellt. Auch viele weitere interesante Dinge werden hier erklärt.<br />Das Buch ist zwar für kleinere Kinder aber trotzdem interessant. Tolles Buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Man entdeckt mit diesem Buch viel über seinen Körper. Mit spannenden Entdeckungsreisen wird das lernen zum Kinderspiel. Mit vielen Kläppchen, die das lernen vereinfachen, hat man noch mehr Spaß beim lesen und lernen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil man da viel …
Mehr
Man entdeckt mit diesem Buch viel über seinen Körper. Mit spannenden Entdeckungsreisen wird das lernen zum Kinderspiel. Mit vielen Kläppchen, die das lernen vereinfachen, hat man noch mehr Spaß beim lesen und lernen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil man da viel lernt und da tolle Kläppchen drin sind. Ich empfiehle es an alle Mädchen und Jungen ab 3-8 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um unseren Körper, um die verschiedenen Organe, und für was sie gut sind. Es werden auch Fragen gestellt, wie z.B.Weshalb müssen wir essen und trinken? oder Was tut sich in unserem Bauch? Das Buch gibt auf all dies Antworten. Wie alle Bücher dieser Reihe hat dieses auch …
Mehr
Es geht um unseren Körper, um die verschiedenen Organe, und für was sie gut sind. Es werden auch Fragen gestellt, wie z.B.Weshalb müssen wir essen und trinken? oder Was tut sich in unserem Bauch? Das Buch gibt auf all dies Antworten. Wie alle Bücher dieser Reihe hat dieses auch Türen zum Aufklappen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, auch meiner kleinen Cousine,die sich das grade anguckt und gesagt hat."Oh,das kann man ja aufklappen, das ist ja toll!"
Ja.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in diesem Buch um diese Themen:Das sind wir! Wo kommen wir her? So werden wir alle groß! Wo ist der kleine Unterschied? Womit können wir sehen und hören? Wie fühlen, schmecken und riechen wir? Wie sehen unsere Knochen aus? Was passiert, wenn wir uns bewegen? Wozu …
Mehr
Es geht in diesem Buch um diese Themen:Das sind wir! Wo kommen wir her? So werden wir alle groß! Wo ist der kleine Unterschied? Womit können wir sehen und hören? Wie fühlen, schmecken und riechen wir? Wie sehen unsere Knochen aus? Was passiert, wenn wir uns bewegen? Wozu brauchen wir das Blut? Warum atmen wir eigentlich? Weshalb müssen wir essen und trinken? Was tut sich in unserem Bauch? Wieso haben wir manchmal Fieber? Warum müssen wir immer Zähneputzen? Was die Gefühle mit uns machen! und Wer tröstet uns, wer lacht mit uns? Ich beschreibe ein paar Beispiele aus dem Buch: Das Skelett wird darin gezeigt und die wichtigsten Knochen sind beschrieben, z. B. Schädel, Wirbel, Schlüsselbein, Oberarmknochen und Rippe. Die Rippen schützen das Herz und die Lunge. Man kann etwas über die Luftröhre und Lunge erfahren. Außerdem über Blutplätchen, Rote- und Weiße Blutkörperchen. Die Weißen Blutkörperchen sind die Körperpolizei und bekämpfen die Krankheitserreger. Man lernt auch was über Sauerstoff und wie der Blutkreislauf funktioniert. Das nächste Kapittel heißt: Was tut sich in unserem Bauch? Erstmal ißt man alles klein, dann rutscht es in die Speiseröhre. Der Kehlkopfdeckel klappt zu, damit nichts in die Luftröhre gelangen kann. Dann kommt es in den Magen und wird zu Brei geknetet. Danach zerkleinert der Dünndarm die Speisen noch kleiner. Die Nährstoffe werden vom Körper aufgenommen . Zum Schluß kommt es in den Dickdarm. Dort werden Mineralstoffe und Wasser entzogen. Der Rest wird als Kot ausgeschieden. Die Haut ist das größte Organ vom Körper. Sie besteht aus Nerven mit Tastkörperchen, Schweißkörperchen, Haarwurzeln. Die wichtigsten Organe sind Nieren, Blase, Gehirn, Leber, Magen, Dünn- und Dickdarm und Herz. Es wird auch über den Unterschied zwischen Junge und Mädchen berichtet. Z. B. haben Mädchen eine Scheide und Jungen einen Penis. Den Rest müsst ihr selber anschauen.<br />Ich finde das Buch gut, da man darin manche Sachen aufklappen kann und viel über den Körper lernt. Außerdem finde ich die Rätzel toll. Ich empfehle das Buch am dritten Schuljahr und zum Vorlesen ab Kindergartenalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch "Wir entdecken unseren Körper" geht es um Kinder. Es gibt viele verschiedene Kinder. Manche leben in der Wüste, andere im Urwald, auf dem Eis oder in einer Stadt.
Die Kinder wachsen neun Monate im Bauch der Mutter. Mit einem Ultraschallgerät kann der Arzt das Baby …
Mehr
Im Buch "Wir entdecken unseren Körper" geht es um Kinder. Es gibt viele verschiedene Kinder. Manche leben in der Wüste, andere im Urwald, auf dem Eis oder in einer Stadt.
Die Kinder wachsen neun Monate im Bauch der Mutter. Mit einem Ultraschallgerät kann der Arzt das Baby im Bauch der Mutter betrachten und ein Foto von ihm machen.
Innerhalb weniger Monate lernt ein Baby sitzen, krabbeln und laufen.
Als Baby wächst man sehr schnell. Mit zwanzig ist man ausgewachsen.
Zwei Kinder können sich zwar ähnlich sehen, haber aber meistens deutlich erkennbare Unterschiede. Es wird erklärt, dass kein Mensch den gleichen Fingerabdruck hat.
Sinnesorgane sind extrem wichtig für die Menschen. Durch sie kann man alles unterscheiden. Ohne Augen könnten wir nicht sehen, ohne Ohren nicht hören, ohne Mund nicht sprechen und essen. Ohne unsere Nase könnten wir nicht riechen und nicht so gut schmecken. Das größte Sinnesorgan ist die Haut. Sie umhüllt unseren ganzen Körper. Durch die vielen Nerven in ihr können wir fühlen.
Unser Baugerüst ist das Skelett. Es hält uns zusammen und schützt unsere Organe. Das einzige, was man davon sehen kann, sind die Zähne.
Wir brauchen Muskeln, um unseren Körper zu bewegen und Sauerstoff für unser Blut.
Darum pumpt das Herz auch unermüdlich. Wenn man gerannt ist, schlägt das Herz schneller, als wenn man schläft. Aber unsere Herzen brauchen auch Energie und deswegen müssen wir essen. Es geht durch unseren Körper und Unnötiges wird wieder ausgeschieden. Wenn wir zu wenig essen, kann unser Immunsystem keine Krankheiten mehr abwehren und wir werden krank. Wenn wir zu viel Süßigkeiten essen und unsere Zähne nicht putzen, bekommen wir Löcher in die Zähne. Daneben gibt es auch noch die Gefühle. Wir lachen, weinen und manchmal sind wir auch neidisch oder eifersüchtig.<br />Auch dieses Buch gehört zu meiner großen "Wieso? Weshalb? Warum"?-Serie und ich kann es für kleine Kinder nur weiterempfehlen. Spielerisch lernt man sehr viel über unseren Körper. All diese Informationen sind wieder hinter lustigen Klappen versteckt und laden zum Öffnen ein. Und natürlich sieht es heute mein kleiner Cousin zusammen mit mir an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch kann man seinen eigenen Körper kennen lernen ,egal ob Junge oder Mädchen. Da steht z.B. drinnen, wie man Krankheiten abwehren kann oder wie man das Essen verdaut. Dann sind noch viele bunte Bilder darin, die dir helfen, das zu verstehen… Man lernt die ganzen Organe, …
Mehr
In dem Buch kann man seinen eigenen Körper kennen lernen ,egal ob Junge oder Mädchen. Da steht z.B. drinnen, wie man Krankheiten abwehren kann oder wie man das Essen verdaut. Dann sind noch viele bunte Bilder darin, die dir helfen, das zu verstehen… Man lernt die ganzen Organe, Nerven und…kennen und sogar steht darin warum man Essen und Trinken muss. In dem Buch begleiten uns 2 Kinder, ein Mädchen und ein Junge…<br />Ich finde an dem Buch schön, das Bilder abgebildet sind die man aufklappen muss um zu sehen wie etwas darunter aussieht. Es sind bunte Bilder dabei und es ist alles gut erklärt. Ich habe mir das Buch gewünscht, da eine frühere Freundin von mir das auch hatte und mir es gezeigt hat, seitdem wollte ich das und habe es dann auch bekommen. Da war ich aber noch im Kindergarten. Für Kinder in dem Alter ist das Buch gut geeignet. Ich gebe dem Buch die Note 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den menschlichen Körper. Es wird genau erklärt, wie die verschiedenen
Sinne funktionieren, was passiert wenn man Muskeln anspannt und was der Wirbelsäule gut tut.
Man kann durch aufklappbare Bilder erfahren wie das Herz wirklich aussieht und wie die …
Mehr
In dem Buch geht es um den menschlichen Körper. Es wird genau erklärt, wie die verschiedenen
Sinne funktionieren, was passiert wenn man Muskeln anspannt und was der Wirbelsäule gut tut.
Man kann durch aufklappbare Bilder erfahren wie das Herz wirklich aussieht und wie die Luftröhre
aufgebaut ist.Was für einen weiten Weg das verdaute Essen hat und die Nahrung auf einer langen
Reise durch den Darm kommt.Warum wir Zähne putzen müssen und wie uns das am besten gelingt.
Was in unserem Körper vorgeht wenn wir krank sind und was Gefühle mit uns machen.<br />Mir gefällt das Buch weil es die Fragen klärt, die wir nicht weiter beachten und man kann damit gut
für die Schule lernen.Das Buch bekommt von mir die Note 1. Man bekommt auch verschieden
kurze Fragen und Aufgaben gestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dort ist erklärt wie der Aufbau deines Körpers ist.Man lernt auch wie ein Körper einer weiblichen Person ,und von einer männlichen Person.Da ist beschrieben wo wir her kommen.man lernt auch was für deinen Körper gut und was schlecht ist.<br />Mir hat das Buch …
Mehr
Dort ist erklärt wie der Aufbau deines Körpers ist.Man lernt auch wie ein Körper einer weiblichen Person ,und von einer männlichen Person.Da ist beschrieben wo wir her kommen.man lernt auch was für deinen Körper gut und was schlecht ist.<br />Mir hat das Buch gefallen und ich würde es weiter empfehlen ,weil man lernt wie der Körper aufgebaut ist und was ihm gut tut und was nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch erfährt man viel, über unseren Körper. Jeder Mensch ist einzig und doch sind wir alle irgend wie gleich. Wir wachsen 9 Monate in dem Bauch der Mama heran.Nach der Geburt, lernen wir in wenigen Monaten sitzen, krabbeln, laufen, spielen alleine essen und sprechen. Unsere …
Mehr
In diesem Buch erfährt man viel, über unseren Körper. Jeder Mensch ist einzig und doch sind wir alle irgend wie gleich. Wir wachsen 9 Monate in dem Bauch der Mama heran.Nach der Geburt, lernen wir in wenigen Monaten sitzen, krabbeln, laufen, spielen alleine essen und sprechen. Unsere Sinnesorgane helfen uns dabei. Das Knochengerüst, was unseren Körper stützt, heißt Skelett. Es hält uns aufrecht und schützt wichtige Organe. Die Knochen sind durchblutet und wachsen mit uns mit. Das Blut fließt durch unsere Adern und versorgt unseren Körper mit Nährstoffen und Sauerstoff. Was sonst noch so alles in unserem Körper passiert, musst ihr aber selber lesen. Zum Beispiel warum wir atmen, essen und trinken. Wieso wir manchmal Fieber haben?<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist richtig interessant, was alles in uns drin, so passiert. Ich denke das man nur richtig mit seinem Körper umgeht, wenn man viel über ihn weis. Das Buch empfehle ich euch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote