Nicht lieferbar

Windows 2003 Shell Scripting
Abläufe automatisieren ohne Programmierkenntnisse
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sparen Sie Zeit und Geld durch den Einsatz von Shell-Skripten! In dieser aktualisierten und erweiterten Auflage erhalten Sie noch mehr Praxisbeispiele und fortgeschrittene Lösungen zur Automatisierung von Abläufen ohne Programmierkenntnisse. Nach einer kurzen Einführung ins Thema, werden anhand verschiedener Aufgabenstellungen aus der Administrator-Praxis die Möglichkeiten der Windows Shell erläutert. Neben sofort einsetzbaren Batches erhält der Leser auch das notwendige Wissen, um auftretende Probleme selbstständig zu lösen. In den weiteren Kapiteln wird Ihnen der Einsatz von komplexen Skripten gezeigt und welche Automatisierungstools für welchen Zweck am besten geeignet sind. Mit der Shell von Windows 2003 verwalten Sie zeitsparend Dateien, ändern Netzwerkeinstellungen und verwalten das Active Directory. Sie brauchen dazu keine Programmierkenntnisse und keine zusätzliche Software. Microsoft hat die Shell in den vergangenen Jahren ständig erweitert. Sie müssen keine WSH-Programmierung beherrschen, um automatisiert Benutzerkonten anzulegen! Als Systemverwalter, Entwickler oder fortgeschrittener Anwender sparen Sie durch den Einsatz von Shell-Skripten Zeit und Geld.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema werden anhand verschiedener Aufgabenstellungen aus der Praxis die Möglichkeiten der Windows Shell erläutert. Neben sofort einsetzbaren Shell Scripts bzw. Batches erhalten Sie auch das notwendige Wissen, um auftretende Probleme selbstständig zu lösen. Die weiteren Kapitel beschreiben den Einsatz der Windows-Shell für Netzwerk, Active Directory, WMI und Dateiverwaltung. Zusätzlich erhalten Sie Informationen, welche Shell-Tools für welchen Zweck am besten geeignet sind. Das Buch ist auch für Windows 2000 und XP geeignet. Diese überarbeitete Neuauflage bietet noch mehr Informationen zur Integration mit Unix und behandelt auch Kommandos der Support Tools und aus dem Resource Kit.
Themen-Highlights:
-Konfiguration der Shell und Unterschiede zu Unix-Shells
-Abläufe, Verzweigungen und Makros
-Systemumgebung konfigurieren
-Bibliothek für die Arbeit mit Textdateien
-Makros für die Shell
-Interaktion mit dem Benutzer
-WMI-Konsole und Prozessverwaltung
-ActiveDirectory und Netzwerk
-Profi-Tipps für das Design von Shell
-Scripts
Autor Armin Hanisch ist zertifizierter IT-Trainer und Consultant (MCSE, MCSD, MCDBA, MCT) und blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Softwareentwickler, Systemanalytiker und Trainer zurück. Seine Erfahrungen mit Shell-basierter Administration reichen zurück bis zum Beginn des PC-Zeitalters. Seine erworbenen Erfahrungen im Projektgeschäft und in der Softwareentwicklung gibt er in praxisorientierten Seminaren an die Teilnehmer weiter. Stimmen aus der Presse:
Nicht nur für Adminis
Nicht nur für Administratoren von Windows Server 2003 - auch für Windows XP Poweruser dürfte das unterhaltsame und zugleich informativ verfasste Buch ein wertvoller Ratgeber in Sachen Scripting und Automatisierung sein. [...] Das Buch behandelt alle wichtigen Themen [...] Hinzu kommt, dass es leicht zu lesen und gut zu verstehen ist. Summa summarum der Sieger im Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Prädikat "besonders kaufenswert". (dotnetpro 1272006)
Nach einer kurzen Einführung in das Thema werden anhand verschiedener Aufgabenstellungen aus der Praxis die Möglichkeiten der Windows Shell erläutert. Neben sofort einsetzbaren Shell Scripts bzw. Batches erhalten Sie auch das notwendige Wissen, um auftretende Probleme selbstständig zu lösen. Die weiteren Kapitel beschreiben den Einsatz der Windows-Shell für Netzwerk, Active Directory, WMI und Dateiverwaltung. Zusätzlich erhalten Sie Informationen, welche Shell-Tools für welchen Zweck am besten geeignet sind. Das Buch ist auch für Windows 2000 und XP geeignet. Diese überarbeitete Neuauflage bietet noch mehr Informationen zur Integration mit Unix und behandelt auch Kommandos der Support Tools und aus dem Resource Kit.
Themen-Highlights:
-Konfiguration der Shell und Unterschiede zu Unix-Shells
-Abläufe, Verzweigungen und Makros
-Systemumgebung konfigurieren
-Bibliothek für die Arbeit mit Textdateien
-Makros für die Shell
-Interaktion mit dem Benutzer
-WMI-Konsole und Prozessverwaltung
-ActiveDirectory und Netzwerk
-Profi-Tipps für das Design von Shell
-Scripts
Autor Armin Hanisch ist zertifizierter IT-Trainer und Consultant (MCSE, MCSD, MCDBA, MCT) und blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Softwareentwickler, Systemanalytiker und Trainer zurück. Seine Erfahrungen mit Shell-basierter Administration reichen zurück bis zum Beginn des PC-Zeitalters. Seine erworbenen Erfahrungen im Projektgeschäft und in der Softwareentwicklung gibt er in praxisorientierten Seminaren an die Teilnehmer weiter. Stimmen aus der Presse:
Nicht nur für Adminis
Nicht nur für Administratoren von Windows Server 2003 - auch für Windows XP Poweruser dürfte das unterhaltsame und zugleich informativ verfasste Buch ein wertvoller Ratgeber in Sachen Scripting und Automatisierung sein. [...] Das Buch behandelt alle wichtigen Themen [...] Hinzu kommt, dass es leicht zu lesen und gut zu verstehen ist. Summa summarum der Sieger im Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Prädikat "besonders kaufenswert". (dotnetpro 1272006)