Nicht lieferbar

Wilhelm von Humboldt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Immer wieder unerwartet geschieht es, daß aus den Lagerhallen der Geschichte geistiger Sprengstoff zutage gefördert wird, der, lange fast vergessen, nun plötzlich allgemeines Aufsehen erregt und aktuelle Bedeutung findet. Eine bleiche, vornehme Denkmalsfigur nimmt wieder Fleisch und Blut an, steigt von ihrem Sockel, tritt unter uns, erhitzt die Gemüter und entflammt die Meinungen gegeneinander. So ist es mit Wilhelm von Humboldt und seinem Werk - genauer: seiner Hinterlassenschaft. Der Kampf um die Hochschulreform, der sich schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg andeutete, aber im Für und ...
Immer wieder unerwartet geschieht es, daß aus den Lagerhallen der Geschichte geistiger Sprengstoff zutage gefördert wird, der, lange fast vergessen, nun plötzlich allgemeines Aufsehen erregt und aktuelle Bedeutung findet. Eine bleiche, vornehme Denkmalsfigur nimmt wieder Fleisch und Blut an, steigt von ihrem Sockel, tritt unter uns, erhitzt die Gemüter und entflammt die Meinungen gegeneinander. So ist es mit Wilhelm von Humboldt und seinem Werk - genauer: seiner Hinterlassenschaft.
Der Kampf um die Hochschulreform, der sich schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg andeutete, aber im Für und Wider der Kommissionen, Ausschüsse, Pläne und unter dem Gewicht scheinbar dringenderer Sorgen zunächst versackte, ist seit knapp vier Jahren in voller Schärfe entbrannt.
Der Kampf um die Hochschulreform, der sich schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg andeutete, aber im Für und Wider der Kommissionen, Ausschüsse, Pläne und unter dem Gewicht scheinbar dringenderer Sorgen zunächst versackte, ist seit knapp vier Jahren in voller Schärfe entbrannt.