Anna Pooch
Gebundenes Buch
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Komm mit in die Wälder und Wiesen von Brummelsby!
In einer Kleinstadt ganz nah an der Nordsee erleben vier Kinder jede Menge Abenteuer rund um die Natur: Luca kommt im Garten einem tierischen Dieb auf die Schliche. Nesrin baut sich ein gemütliches Nest. Mara findet bei einem Ausflug ins Moor heraus, ob es dort wirklich Geister gibt. Und Emil lässt sich von einem unerwarteten Hagelschauer auf eine leckere Idee bringen. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen und bietet häppchenweise Sachwissen, eingebettet in eine charmante Geschichte.
In einer Kleinstadt ganz nah an der Nordsee erleben vier Kinder jede Menge Abenteuer rund um die Natur: Luca kommt im Garten einem tierischen Dieb auf die Schliche. Nesrin baut sich ein gemütliches Nest. Mara findet bei einem Ausflug ins Moor heraus, ob es dort wirklich Geister gibt. Und Emil lässt sich von einem unerwarteten Hagelschauer auf eine leckere Idee bringen. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen und bietet häppchenweise Sachwissen, eingebettet in eine charmante Geschichte.
Dominik Rupp geboren in Ulm am 18.09.1989, studierte Design mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster und machte 2014 seinen Abschluss. Bereits während des Studiums begab er sich in die Selbstständigkeit und arbeitete für zahlreiche renommierte Verlage. Heute lebt und arbeitet er in Aachen.
Produktdetails
- Meine Vorlesegeschichten 2
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60073
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 243mm x 176mm x 18mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783473600731
- ISBN-10: 3473600733
- Artikelnr.: 71306603
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Das neue Buch aus der Wieso? Weshalb? Warum? Vorlesegeschichten-Reihe beschäftigt sich mit dem Thema: Was passiert in Wald und Wiese? Geschrieben wurde es von Anna Pooch und illustriert von Dominik Rupp.
Ähnlich wie im ersten Band begleiten wir vier Familien bei ihren alltäglichen …
Mehr
Das neue Buch aus der Wieso? Weshalb? Warum? Vorlesegeschichten-Reihe beschäftigt sich mit dem Thema: Was passiert in Wald und Wiese? Geschrieben wurde es von Anna Pooch und illustriert von Dominik Rupp.
Ähnlich wie im ersten Band begleiten wir vier Familien bei ihren alltäglichen Abenteuern. Uns hat gut gefallen, dass die Familien am Anfang vorgestellt werden und es auch einen Plan des kleinen Städtchens gibt – so kann man sich wunderbar zurechtfinden.
Auf vielfältige Art werden den Kindern Informationen über Tiere und Natur präsentiert. Dabei sind diese wunderbar in kleine Geschichten verpackt, sodass das Sachwissen praktisch versteckt vermittelt wird. Meine Lieblingsgeschichte ist „Der Morgen“, weil sie so wunderbar gemütlich und kuschelig ist. Meinem Sohn hat „Die Superhelden“ am besten gefallen, weil er begeistert davon war, was die Insekten so alles können.
Eine schöne Reihe mit kurzen Geschichten zum Vorlesen (die auch von der Länge passen, um sie abends zu lesen, ohne sich den Mund fusselig zu reden).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sachgeschichten mit ein wenig Abenteuer und Spannung rund um das Thema Wald und Wiese findet man in diesem Geschichtenband mit 15 verschiedenen kurzen Geschichten. So lernt man viele Tiere kennen, von bekannteren wie Krähen oder Eichkätzchen zu für manche Kinder eher unbekannten wie …
Mehr
Sachgeschichten mit ein wenig Abenteuer und Spannung rund um das Thema Wald und Wiese findet man in diesem Geschichtenband mit 15 verschiedenen kurzen Geschichten. So lernt man viele Tiere kennen, von bekannteren wie Krähen oder Eichkätzchen zu für manche Kinder eher unbekannten wie dem Siebenschläfer. Mit vielen Bildern werden die Vorlesegeschichten begleitet. Die Geschichten sind vielschichtig, kurzweilig und abwechslungsreich. Wir haben meist gleich mehr als eine gelesen mit 5, weil sie schon recht kurz für nur eine Geschichte waren. Besonders gefallen haben uns die Illustrationen. Ich finde, dass man den Kindern ihre Abenteuerlust und Neugierde richtig ansieht. Auch die Sprache empfanden wir als super altersgerecht - auch wenn wir typisch deutsche Ausdrücke wie Möhre ???? "übersetzten" und uns dementsprechend nicht ganz an den Text hielten. Eine nette Sammlung mit viel Sachwissen für Kinder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Informative und unterhaltsame Vorlesegeschichten
Die bewährte Sachbuchreihe „ Wieso Weshalb Warum?“ hat sich vergrößert. Unter dem Label „ Meine Vorlesegeschichten“ gibt es schon drei Bände, die Wissen in kleine Geschichten verpacken. Wir, meine Enkelin …
Mehr
Informative und unterhaltsame Vorlesegeschichten
Die bewährte Sachbuchreihe „ Wieso Weshalb Warum?“ hat sich vergrößert. Unter dem Label „ Meine Vorlesegeschichten“ gibt es schon drei Bände, die Wissen in kleine Geschichten verpacken. Wir, meine Enkelin ( 4) und ich haben gemeinsam das Buch „Was passiert in Wald und Wiese?“ gelesen .
In insgesamt 15 mehrseitigen, in sich abgeschlossenen Geschichten wird das Thema Natur von allen Seiten beleuchtet. Gleich zu Beginn werden die Protagonisten vorgestellt, insgesamt vier Familien mit zusammen fünf Kinder. Dabei fällt sogleich die Diversität der Figuren auf. Es finden sich verschiedene Hautfarben und Nationalitäten und die unterschiedlichsten Familienkonstellationen. Auch werden klassische Rollenklischees vermieden.
In einer Erzählung erfahren wir, wie klug und einfallsreich Krähen sind ( der Favorit bei meiner Enkelin). In einer anderen lernen wir, worin sich Wespen und Bienen unterscheiden und den richtigen Umgang mit diesen nützlichen Insekten. Ein Besuch auf dem Bauernhof , bei dem es um verschiedene Getreidesorten geht, endet mit gemütlichem Stockbrotessen . Und als die frisch geernteten Himbeeren nach einiger Zeit matschig geworden sind, werden sie nicht weggeworfen, sondern zu leckerer Marmelade verarbeitet. Schon an diesen Beispielen wird deutlich, dass es hier nicht um reines Faktenwissen geht, sondern um den richtigen Umgang mit der Natur, um Respekt und Nachhaltigkeit.
Auch die farbenfrohen Illustrationen überzeugen .
Ein ideales Vorlesebuch , das die kindliche Erfahrungswelt widerspiegelt und gleichzeitig Sachwissen vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen in Brummelsby!
Wieso? Weshalb? Warum?: Was passiert in Wald und Wiese? von Anna Pooch nimmt uns in 15 Kurzgeschichten mit in die Kleinstadt Brummelsby. Zu Beginn lernen wir die Protagonisten der einzelnen Kurzgeschichten kennen, die eine schöne Heterogenität in …
Mehr
Willkommen in Brummelsby!
Wieso? Weshalb? Warum?: Was passiert in Wald und Wiese? von Anna Pooch nimmt uns in 15 Kurzgeschichten mit in die Kleinstadt Brummelsby. Zu Beginn lernen wir die Protagonisten der einzelnen Kurzgeschichten kennen, die eine schöne Heterogenität in Familienmodellen, Herkunft und Alter vorweisen und dadurch für viele Kinder eine Identifikation ermöglichen. Die Kinder der einzelnen Familien bekommen dabei noch Eigenschaften wie „Träumerin“ oder „Hobbykoch“ zugeordnet, was direkt Interesse an ihnen weckt.
Besonders toll war die Form der einzelnen Geschichten, durch ihre Länge eignen sie sich perfekt als Gute-Nacht-Geschichte, aber sie sind auch hervorragend für zwischendurch, denn jede Kurzgeschichte ist abgeschlossen und ermöglicht daher auch eine längere Pause zwischen den einzelnen Geschichten. Dennoch können wir die Charaktere immer wieder in den unterschiedlichen Kurzgeschichten wiederfinden und lernen sie dadurch noch besser kennen.
Jede Geschichte war unterhaltend, hat Spaß gemacht und nebenbei auch noch Sachwissen vermittelt. Die Informationen wurden kindgerecht übermittelt, toll in die Geschichte eingebaut und von den Kindern super interessiert verfolgt. Nebenbei lernt man auch neue Dinge kennen, die man nachmachen kann, zum Beispiel das bekannte Gericht „Arme Ritter“ oder Wassereis.
Die Zeichnungen von Dominik Rupp erwecken die Kurzgeschichten zum Leben und bieten einiges zum Entdecken, besonders die Übersicht der Kleinstadt Brummelsby hat uns gefallen, weil die Geschichten sich dadurch verorten ließen.
Wieso? Weshalb? Warum?: Was passiert in Wald und Wiese? Ist ein tolles (Vor-)Lesebuch für Kinder ab vier Jahren, das nicht nur zur Unterhaltung dient, sondern auch Sachwissen übermittelt und mit dieser Mischung Spaß macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was passiert in Brummelsby
Das Cover zeigt, in schöner Wieso Weshalb Warum Zeichnung, Kinder die im Wald toben, dabei Dinge entdecken und spielen.
Am Anfang des Buches werden die Familien vorgestellt die in Brummelsby wohnen. Es wird alles aufgezeigt, die Familie Sommer bei der das Kind bei …
Mehr
Was passiert in Brummelsby
Das Cover zeigt, in schöner Wieso Weshalb Warum Zeichnung, Kinder die im Wald toben, dabei Dinge entdecken und spielen.
Am Anfang des Buches werden die Familien vorgestellt die in Brummelsby wohnen. Es wird alles aufgezeigt, die Familie Sommer bei der das Kind bei den Großeltern lebt und die Oma im Rollstuhl sitzt. Oder aber Familie Jensen, hier ist der Papa Alleinerziehend. Und Familie Yelken hier ist die Mama Schwanger.
Eine kleine Karte der Stadt, die in der Nähe der Nordsee ist, erklärt wo welche Familie wohnt und wo sich welche Gebäude und Attraktionen der Stadt befinden. So können sich die Kinder besser die Geschichten vorstellen. Auf den Seiten befinden sich vereinzelt Bilder jedoch nicht so viele wie man von den WWW Büchern gewohnt ist.
Die Geschichten sind nicht nur spannend sondern man lernt hier noch etwas über die Natur und die Tiere dabei. Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen in Brummelsby!
Dieser liebevoll gestaltete Vorleseband ist ideal für Kinder ab vier Jahren, die nicht nur spannende Geschichten lieben, sondern dabei auch spielerisch etwas über Wald und Wiese erfahren möchten. Meine fast vierjährige Tochter war völlig …
Mehr
Willkommen in Brummelsby!
Dieser liebevoll gestaltete Vorleseband ist ideal für Kinder ab vier Jahren, die nicht nur spannende Geschichten lieben, sondern dabei auch spielerisch etwas über Wald und Wiese erfahren möchten. Meine fast vierjährige Tochter war völlig fasziniert. Wir kannten bereits den Band über die Großstadt Willewitt, aber dieser hier hat uns sogar noch ein kleines bisschen besser gefallen.
Besonders schätze ich an den Wieso? Weshalb? Warum?-Büchern die vielfältigen und klischeefreien Figuren, die den Kindern auf subtile Weise unterschiedliche Lebensweisen und Familienmodelle näherbringen. Hier lebt etwa die siebenjährige Mara mit ihrem alleinerziehenden Vater zusammen, der als Schneider arbeitet. Ihre Nachbarin Alex wirkt durch ihr Aussehen eher burschikos. Luca wohnt bei seinen Großeltern und sieht seine in Brasilien arbeitenden Eltern nur auf dem Bildschirm. Zudem begegnet man einer türkischen und einer spanischen Familie.
Die Geschichten sind mit viel Herz und Humor erzählt. Jede umfasst etwa acht Seiten und sind damit genau richtig, damit auch jüngere Zuhörer konzentriert bei der Sache bleiben. Die wiederkehrenden Figuren schließt man schnell ins Herz und geht nur allzu gerne mit ihnen auf neue Abenteuer. Ganz nebenbei erfahren Kinder Spannendes über die Intelligenz von Krähen, die Geheimnisse des Moors, die Tarnung von Tieren, Näheres über Wespen und Bienen oder wie Tiere den Winter verbringen.
Die Wissenselemente sind dabei überwiegend sehr gut in die einzelnen Geschichten integriert worden, sodass die Erklärungen nicht belehrend wirken. Die farbenfrohen Illustrationen sind kindgerecht und veranschaulichen das Geschehen wunderbar. Ein paar zusätzliche und größere Bilder wären jedoch wünschenswert gewesen.
Alles in allem handelt es sich um einen bezaubernden Vorleseband, der mit seiner Mischung aus unterhaltsamen Geschichten und lehrreichen Naturthemen rundum überzeugt. Eine klare Empfehlung für alle kleinen Naturfreunde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
In dieser Geschichte begleiten wir vier Familien aus Brummelsby durch die wundervolle Natur. In mehreren abgeschlossenen Geschichten um die vier Familien erleben wir wundervolle Abenteuer rund um das Wetter, den Winterschlaf, Obst oder gar clevere Tiere.
🦌Mein …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
In dieser Geschichte begleiten wir vier Familien aus Brummelsby durch die wundervolle Natur. In mehreren abgeschlossenen Geschichten um die vier Familien erleben wir wundervolle Abenteuer rund um das Wetter, den Winterschlaf, Obst oder gar clevere Tiere.
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein so so wichtiges Thema, denn viele Kinder lernen unsere Natur kaum noch richtig kennen und wissen sie weniger zu schätzen. Dieses Buch bietet nicht nur viele nützliche und wissenswerte Informationen, sondern bietet auch die Möglichkeit das gelesene direkt in die Tat umzusetzen. Denn kein Thema des Buches ist für Familien nicht in kürzester Zeit „erreichbar“. Heißt niemand muss Urlaub nehmen um in den Wald zu fahren. Wir müssen lediglich achtsamer in unserer Freizeit sein um so die Schönheit der Natur zu sehen und genießen zu können. Und Dominik Rupp…was soll ich sagen…er schläft wohl nie. Ich mag seine Illustrationen sehr und diese passen zum hiesigen Buch wie die Faust aufs Auge.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brummelsby, eine Kleinstadt in der Nähe der Nordsee. Dort erleben die Kinder allerhand in den Wäldern und auf den Wiesen.
Fünfzehn Geschichten, jede in sich abgeschlossen, in denen die Kinder abenteuerliches erleben und ganz nebenbei lernt man noch was über die Natur und …
Mehr
Brummelsby, eine Kleinstadt in der Nähe der Nordsee. Dort erleben die Kinder allerhand in den Wäldern und auf den Wiesen.
Fünfzehn Geschichten, jede in sich abgeschlossen, in denen die Kinder abenteuerliches erleben und ganz nebenbei lernt man noch was über die Natur und wie man sich in ihr richtig verhält. Und das alles so ganz ohne Zeigefinger.
Man kann die Geschichten der Reihe nach lesen, man kann sich oder das Kind auch aussuchen lassen, was man gerne hören bzw. lesen möchte. So kommt garantiert keine Langeweile auf.
Wieso, weshalb, warum war bisher in jeder Form eine Bereicherung fürs Kinderbuchregal, auch die neueste Form, die Vorlesegeschichten sind toll. Spannend, abenteuerlich, oder auch mal ruhigen und entspannter, je nach Laune, je nach Lust. Es hat großen Spaß gemacht die Geschichten zu lesen und jede einzelne ist ganz toll illustriert. Absolut empfehlenswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Geschichten zum Vorlesen und zum selbstlesen
In "Meine Vorlesegeschichten: Was passiert in Wald und Wiese?" aus der "Wieso, weshalb, warum?" - Reihe aus dem Ravensburger Verlag werden die jungen Zuhörer nach Brummelsby in der Nähe der Nordsee …
Mehr
Schöne Geschichten zum Vorlesen und zum selbstlesen
In "Meine Vorlesegeschichten: Was passiert in Wald und Wiese?" aus der "Wieso, weshalb, warum?" - Reihe aus dem Ravensburger Verlag werden die jungen Zuhörer nach Brummelsby in der Nähe der Nordsee entführt. Sie begleiten 5 Familien die unterschiedlicher nicht sein könnten auf Ausflügen ins Moor oder an den Strand und lernen unglaubliche Sachen kennen, zum Beispiel die Superhelden-Insekten.
Das Cover ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Man sieht dort wie Alex Mara und Emil die Pilze am Waldboden zeigt. Diese detailgenauigkeit findet man im ganzen Buch wieder, überall befinden sich kleinere und größere Bilder die zur jeweiligen Geschichte passen. Auf der ersten Doppelseite werden die Einwohner von Brummelsby vorgestellt und dahinter befindet sich ein Stadtplan.
In 15 Geschichten begleiten wir die Brummelsbyer und lernen nebenbei wissenswertes wie zum Beispiel, dass der Magnolienbaum schon die Dinosaurier mit seinen Blüten erfreute. Warum Krähen Nüsse auf die Straße werfen wussten meine Kinder schon, nun kennen sie aber auch die äußeren Unterschiede zwischen Bienen und Wespen.
Die Geschichten sind für Kinder von 4 bis 7 Jahren gedacht und ich denke das passt sehr gut vom Alter. Die Geschichten haben eine gute Länge, meine jüngere Tochter verliert beim Vorlesen nicht die Konzentration, wie es bei längeren Geschichten oft der Fall ist. Da der Text groß geschrieben ist, kann meine siebenjährige Tochter die Geschichten sogar schon selbst lesen, wie bei einem Erstleserbuch.
Den Kindern gefällt das Buch gut und auch ich bin komplett überzeugt von der Kombination aus Wissensvermittlung und Vorlesegeschichte. Wir können das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Vorlese-Geschichten
In der "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe ist ein tolles neues Buch von "Meine Vorlese Geschichten" erschienen. Dieses Buch hat uns sehr gefallen. Es enthält 15 Geschichten zum Vorlesen. Sie sind sehr kurz und in sich abgeschlossen. Die Geschichten …
Mehr
Tolle Vorlese-Geschichten
In der "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe ist ein tolles neues Buch von "Meine Vorlese Geschichten" erschienen. Dieses Buch hat uns sehr gefallen. Es enthält 15 Geschichten zum Vorlesen. Sie sind sehr kurz und in sich abgeschlossen. Die Geschichten spielen alle in der fiktiven Stadt Brummelsby. Der Schreibstil ist leicht und kindgerecht. Das Buch ist sehr geeignet zum Vorlesen. Wissen wird hier spielerisch vermittelt. Die Geschichten sind sehr geeignet für Kinder ab vier Jahren. Kinder erfahren näheres über das Leben im Wald, auf der Wiese und was es dort alles zu entdecken gibt. Am Anfang im Buch werden die Familien mit ihren Kindern mit Bild vorgestellt, die in Bummelsby wohnen. Außerdem gibt es einen wunderbaren farbigen Ortsplan, welche Familie in welchem Haus wohnt. Wunderbar an den Geschichten ist, dass sie so kurz sind, dass Kinder dem Geschehen gut folgen können. Besonders gefallen haben uns die Illustrationen, die im ganzen Buch verteilt sind.
Wunderbarer "Wieso? Weshalb? Warum?"-Band der Reihe "Meine Vorlese-Geschichten" für Kinder ab vier Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für