Wieso? Weshalb? Warum? Groß, größer, am größten (Riesenbuch)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gigantisch gut! Dieses einzigartige Riesenbuch mit noch mehr und noch größeren Klappen vereint echte Rekordhalter und einfach Beeindruckendes: die größten Gebäude der Welt, Riesenfahrzeuge zu Lande, zu Wasser und in der Luft oder Weltraumgiganten wie die Internationale Raumstation ISS. Auch die Natur bietet Rekordverdächtiges: vom Mount Everest bis zu den größten Tieren der Welt. Und sogar Dinosaurier! Ein Buch mit Wow-Effekt.
Peter Nieländer (Illustration), geb. 1969 in Lüdinghausen, hat Grafik-Design studiert, ist Vater von drei Söhnen und wohnt mit seiner Familie in Münster. Seit vielen Jahren arbeitet er für Werbeagenturen und Verlage. In der Ravensburger Erfolgsreihe 'Wieso? Weshalb? Warum?' ist er inzwischen einer der Stammillustratoren und hat hier unter anderem den Piraten, dem Weltraum und dem Fußball zeichnerisches Leben eingehaucht. 'Die kindliche Neugier zu unterstützen' ist ihm sehr wichtig. So versucht er einen möglichst detaillierten und spannenden Blick auf die jeweiligen Themen zu zeigen, der freundlich und spielerisch die Kinder zum Entdecken einladen soll.
Carola von Kessel (Text) arbeitet als freie Autorin für verschiedene Buch- und Zeitschriftenverlage. Die Pferdebesitzerin, die jahrelang als Lektorin im Pferde- und Kinderbuchbereich tätig war, lebt mit ihrem Mann und ihren Pferden am Niederrhein.
Carola von Kessel (Text) arbeitet als freie Autorin für verschiedene Buch- und Zeitschriftenverlage. Die Pferdebesitzerin, die jahrelang als Lektorin im Pferde- und Kinderbuchbereich tätig war, lebt mit ihrem Mann und ihren Pferden am Niederrhein.
Produktdetails
- Sonderband
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 32670
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 411mm x 358mm x 20mm
- Gewicht: 1395g
- ISBN-13: 9783473326709
- ISBN-10: 3473326704
- Artikelnr.: 47842444
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Das Buch ist nicht nur eine beeindruckende Erscheinung im Regal bzw. im Kinderzimmer, sondern auch gut gemacht und abwechslungsreich. Als besonderes Geschenk eignet es sich deshalb bestens." (12.09.2017, Dr. Benjamin Krenberger, webcritics.de) "Hier kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus." (16.09.2017, Stadt & Land Bamberg)
Groß, größer, am größten
Super, mega, riesig: Dieses Buch bietet von allem nur das Gigantischste und Außergewöhnlichste. Im beeindruckenden Sonderformat nimmt "Groß, größer, am größten" Kinder zwischen vier und sieben Jahren mit auf eine bunte Reise um die Welt, führt zu Naturextremen, weit zurück in die Geschichte und mit Zukunftstechnologien bis ins Weltall. Die detaillierten Illustrationen von Peter Nieländer und die verspielten Klappen - beides Markenzeichen der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" - regen die Fantasie und den Entdeckergeist an.
Was?
Rekorde machen Eindruck und Neugier auf ganz unterschiedliche Bereiche: Unvorstellbar große Gebäude gibt es aus der Gegenwart und aus vielen früheren Jahrhunderten: Pyramiden, Kathedralen, die Chinesische Mauer. Die größten Fahrzeuge bewegen sich auf Baustellen, durch Flüsse und Meere, durch die Luft und durch den Weltraum. Nach den Errungenschaften der Menschheit wird es erst richtig atemberaubend: Dinosaurier überboten sich gegenseitig an Größe und noch heute sind die Ozeane von gigantischen Walen bevölkert. Aus Meerestiefen geht es in schwindlige Höhen, auf den Mount Everest.
Gleich am Anfang wird gezeigt, dass nicht alles was "mega" heißt, auch mega gut ist: In vielen Megastädten befinden sich nicht nur riesige Wolkenkratzer, sondern, in erschreckender Nähe, auch trostlose Slums. Hier und an anderer Stelle wird also neben dem Staunen auch ein kritischer Blick angeregt.
Wie?
Neben dem Riesenformat von etwa 35 mal 42 Zentimetern mit Ringbindung, fallen die dicken Pappseiten auf: Der Grund dafür sind mal mehr, mal weniger versteckte Klappen auf allen Seiten. Hinter ihnen verbirgt sich manchmal eine Parallelwelt, die den Blickwinkel auf das Dargestellte verschiebt und zusätzliche Informationen bereithält. Die Klappen bringen Bewegung in die Bilder: Ein Wal springt aus dem Wasser; ein Bagger fährt seine Schaufel in die Höhe; die Rakete hebt ab.
Neben den nicht zu langen Haupttexten in Leseanfängerschrift gibt es im Buch viele Zusatztexte an den Bildern sowie verstecktes "Geheimwissen" unter vielen Klappen. Die Texte stellen nicht nur die rekordverdächtigen Dinge vor, sondern beantworten jeweils die Frage nach dem Warum: "Weshalb waren Dinos so groß? Wo arbeiten Riesenfahrzeuge?" Das geballte Wissen wird von kleinen Wichten und ihren frechen Kommentaren aufgelockert, die das kindliche Staunen spiegeln. Die Themenvielfalt und die Komplexität des Konzepts laden dazu ein, das Buch immer wieder in die Hand nehmen.
Von wem?
Die freie Autorin Carola von Kessel schreibt für verschiedene Buch- und Zeitschriftenverlage. Die Themen ihrer zahlreichen Kinderbücher reichen von Märchenklassikern über süße Ponys bis zu physikalischen Experimenten für junge Forschende.
Der Illustrator Peter Nieländer hat viele Titel der Serie "Wieso? Weshalb? Warum?" gestaltet und die Reihe entscheidend mitgeprägt. Es legt ebenso viel Wert auf Detailtreue wie auf farbenfrohe Heiterkeit. Seine Bilder sind von sympathischen Figuren und lebendigen Szenen bevölkert. Dass der Autor "Wimmelbücher" liebt, merkt man: Wer mehrmals hinschaut, kann immer wieder etwas Neues auf den Seiten entdecken.
Für wen?
Das Riesenbuch "Groß, größer, am größten" richtet sich an die Altersgruppe vier bis sieben Jahre, ist also sowohl zum Vorlesen, als auch für Erstleser geeignet. Auch wenn zum Teil eher typische Jungsthemen Beachtung finden, werden alle Wissbegierigen an der breiten Mischung der Gegenstände und Informationen viel Freude haben.
Und weiter?
Die Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" hat ein erfolgreiches Konzept entwickelt, um Kindern verschiedener Altersgruppen (2-4 Jahre, 4-7 Jahren und 8+ Jahre) anschaulich und spielerisch Sachwissen zu vermitteln. Die meisten Titel greifen konkrete Themen auf, zum Beispiel Zähneputzen oder Piraten. Dem Titel entsprechend, werden Kinderfragen auf Augenhöhe beantwortet. Wissensspiele erweitern inzwischen die Reihe.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote