Nicht lieferbar

Sophia Bennett
Gebundenes Buch
Wie Zuckerwatte mit Silberfäden / Modemädchen Bd.1
Die erste Kollektion
Übersetzung: Zeitz, Sophie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nonie ist verrückt nach Mode - und liebt ihre schrillen Outfits. Ihre beste Freundin Jenny hat gerade eine Rolle in einem megaerfolgreichen Hollywoodblockbuster - und steckt wie immer in einer Klamottenkrise. Nonies andere beste Freundin Edie will die Welt retten - und hält Mode für oberflächlich. Dann lernen die drei das Mädchen Krähe kennen. Sie kommt aus Uganda, trägt ein rosa Tutu und an den Schultern abgewetzte Elfenflügel. Und sie hat ein unglaubliches Talent. Jetzt haben Nonie, Jenny und Edie die Möglichkeit, mit ihren eigenen Begabungen etwas wirklich Großes zu vollbringen - ...
Nonie ist verrückt nach Mode - und liebt ihre schrillen Outfits. Ihre beste Freundin Jenny hat gerade eine Rolle in einem megaerfolgreichen Hollywoodblockbuster - und steckt wie immer in einer Klamottenkrise. Nonies andere beste Freundin Edie will die Welt retten - und hält Mode für oberflächlich. Dann lernen die drei das Mädchen Krähe kennen. Sie kommt aus Uganda, trägt ein rosa Tutu und an den Schultern abgewetzte Elfenflügel. Und sie hat ein unglaubliches Talent. Jetzt haben Nonie, Jenny und Edie die Möglichkeit, mit ihren eigenen Begabungen etwas wirklich Großes zu vollbringen - und damit all ihre Träume wahr werden zu lassen.
Sophia Bennett, geboren 1966, gewann mit ihrem Debüt "Wie Zuckerwatte mit Silberfäden" den Times-Chicken-House-Schreibwettbewerb 2009. Schon mit 20 Jahren wollte sie Schriftstellerin werden, studierte aber zunächst Sprachen. Ihre großen Leidenschaften sind Kunst und Design, ihre vier Kinder, Modezeitschriften, Cappuccino, ihr Mann und ihr Beruf (vielleicht nicht unbedingt in dieser Reihenfolge). Sie lebt mit ihrer Patchwork-Familie in London.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Produktdetails
- Verlag: Chicken House bei Carlsen
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. August 2010
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 154mm x 28mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783551520104
- ISBN-10: 3551520100
- Artikelnr.: 29911248
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zwei Folgebände machen das Leseglück für Leserinnen ab 12 Jahre perfekt.", BuchMarkt, Susanna Wengeler, 01.03.2013
Das Buch erzählt die Geschichte der zwölfjährigen Elisabeth. Sie ist ein Flüchtlingsmädchen aus Nicaragua und lebt nun bei ihrer Tante in Amerika. Sie hat den Spitznamen Krähe bekommen. In der Schule hat sie Probleme mit dem Lesen und auch der Kontakt zu den anderen …
Mehr
Das Buch erzählt die Geschichte der zwölfjährigen Elisabeth. Sie ist ein Flüchtlingsmädchen aus Nicaragua und lebt nun bei ihrer Tante in Amerika. Sie hat den Spitznamen Krähe bekommen. In der Schule hat sie Probleme mit dem Lesen und auch der Kontakt zu den anderen Schülern ist schwierig. Doch nach der Schule lebt sie immer richtig auf. Sie ist bereits eine hochtalentierte Designerin. Unendlich viele Ideen bringt sie täglich zu Papier und diese wunderbaren Kleider, dann auch selbst. Das Nähen und Schneidern hat ihr eine 92 jährige Dame beigebracht, die früher einmal dür das Modelabel Dior gearbeitet hat. Außerdem findet sie in Jenny, Nonie und Edie, drei Mädchen, die sie unterstützen, sowohl schulisch, als auch karrieremäßig. Es gelingt ihnen Krähes Kleider immer bekannter und beliebter zu machen. Dann bekommt Krähe die Chance, eine eigene Collection auf der Fashionweed-Modenschau zu präsentieren. Doch sie hört urplötzlich auf zu nähen. Sie hat einen schwerwiegenden Gewissenskonflikt. Ihre Eltern haben sie aus Landes geschickt, damit sie die Chance einer ordentlichen Schulbildung hat. Aber sie ist schlecht in der Schulde und "nur" beim Designen gut.Nach langen einfühlsamen Gesprächen mit ihrer Tante und ihren Freundinnen, folgt sie aber doch ihren Herzen und wagt die Herausforderung die Collection zu fertigen. Damit hat sie einen sensationellen Erfolg und im Moment der absoluten Freude, entdeckt sie unter den Gästen, noch Personen mit denen sie nie gerechnet hätte. Nun stehen Krähe viele Türen offen.....<br />Die Idee der Autorin, das knallharte Geschäft Mode, dazu zu nutzen, um auf schwerwiegende Missstände, in einem afrikanischen Land aufmerksam zu machen, finde ich sehr gut.
Leider ist das Buch, bis zur Mitte, sehr oberflächlig. Es wird vorwiegend über "Mädchengezicke" und Kleiderprobleme und das seitenweise geschrieben. Auch verwendet die Autorin, meiner Meinung nach zu viele Namen von irgendwelchen Designern und Modelabeln, die mir nichts sagen. Ich denke, dass es anderen Jugendlichen, ähnlich damit ergehen würde. Mich spricht es auch nicht an, detaillierte Beschreibungen, von Designerkleidern, aus längst vergangenen Tagen, zu lesen.
Sehr gut war, dass doch gegen Ende des Buches, mehr auf den Druck und die Erwartungshaltung, gegenüber Krähe eingegangen wurde. Beeindruckt hat mich, dass die Hauptperson, Krähe, weitgehend gelassen bleibt und "nicht abhebt". Etwas unrealistisch ist das Alter von Krähe. Klar es gibt sicher junge Ausnahmetalente, aber mit zwölf Jahren, scheint mir das doch zu früh. Wesentlich überzeugender wäre es für mich gewesen, die Hauptperson zwei oder drei Jahre älter darzustellen.
Die Grundidee des Buches ist gut, "Mode mit Hilfe" zu berbinden, nur das "DrumHerum" ist etwas überzogen dargestellt.
Das Buch empfehle ich "eingeschränkt" weiter und zwar nur an Mädchen, die sich auch etwas für das Thema Design interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nonie ist vierzehn und total Selbstbewust. Wenn andere eine schlechte Meinug wegen ihres ausgefallenden Looks haben ist ihr das egal. Eine ihrer beiden besten Freundinen, Jenny, hat gerade eine Hauptrolle in einem total angesagten Blockbuster mit Starbesetzung gespielt und hechtet nun zwischen Liebe …
Mehr
Nonie ist vierzehn und total Selbstbewust. Wenn andere eine schlechte Meinug wegen ihres ausgefallenden Looks haben ist ihr das egal. Eine ihrer beiden besten Freundinen, Jenny, hat gerade eine Hauptrolle in einem total angesagten Blockbuster mit Starbesetzung gespielt und hechtet nun zwischen Liebe zu ihrem Filmpartner, schrecklichen Outfits zu Filmpremieren und ihren Freundinen hin und her. Doch ob rote Preiselbeere oder überdimenionale Elte, die rothaarig schafft es dank ihres Designer immer eine Lachnummer zu werde. Nonies zweite bester Freundin Edie, hatt vor die Welt zu retten und gibt der afrikanischen Krähe nachhilfe. Doch die hat gaaanz andere Hobbies als Schule. Krähe liebt es genau so sehr wie Nonie die antiken Kleider im Museum anzuschauen und sich inspirieren zu lassen. Denn wie sich herausstellt ist Krähe eine sehr talentierte Modedesignerin. Auch wenn nicht alle ihre Arbeit zu würdigen wissen, lässt Krähe sich nicht aufhalten und macht weiterhin ein Kleid nach dem andern. Krähes werke werden immer berühmter und auf der Suche nach Stoff entdeckt sie Seide mit Plastik gemischt. Es sieht aus wie Zuckerwatte mit Silberfaden. Bals hat Krähe es erreicht eine eigene Show bei der London fashion Week zu bekommen. Da kommen ihre Familien Verhältnisse ans Licht. Ihrer Familie in Uganda geht es ehr schlecht, desshalb kam Krähe zu ihrer tante nach England. Ausßerdem Trauert die familie um das Verschwinden von Krähes Bruder. Das Militär in Uganda zwingt in Leute zu töten oder schwer zu verletzten, Krähe sagt er sei so gutherzig und kreativ gewesen und jetzt wisse sie nicht ober überhauptnoch am Leben sei.
Das ist auch der Grund wesshalt Krähe überlegt die Fashion week sausen zu lassen und damit eine große Möglichkeit unbeachtet lassen würde. Wie sie sich wohl entscheidet und was mit ihrem Bruder passiert? Nachlesen!<br />das Buch ist eines der Besten das ich jemals gelesen habe. Es ist sehr rührend und mitreisend geschrieben und so weit ausgebaut das es beim lesen überhaupt nicht langweilig wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Wie Zuckerwatte mit Silberfäden“ geht es um 3 Mädchen, deren Charaktere sehr verschieden sind. Trotzdem sind sie Beste Freundinnen. Das ist zum einen Nonie, die ihre schrille Kleidung selbst schneidert. Jenny, die bei einem Hollywood Kinofilm mitspielt und somit …
Mehr
In dem Buch „Wie Zuckerwatte mit Silberfäden“ geht es um 3 Mädchen, deren Charaktere sehr verschieden sind. Trotzdem sind sie Beste Freundinnen. Das ist zum einen Nonie, die ihre schrille Kleidung selbst schneidert. Jenny, die bei einem Hollywood Kinofilm mitspielt und somit ein Superstar ist und Edie, die sich kein bisschen für Mode interessiert sondern für Menschen in armen Ländern. Eines Tages treffen sie Käthe, ein kleines Mädchen, in der Kunstgallerie in ihrem Wohnort London. Die 3 nehmen Kontakt zu der 12- jährigen auf und erkennen ihr Talent für die Mode bzw. fürs Schneidern. Käthe wurde als kleines Kind zu ihrer Tante nach London geschickt, um dort später einmal eine richtige englische Ausbildung zu bekommen. Ihre Familie lebt noch in Uganda in ärmlichen Verhältnissen. Käthe bekommt ein Zimmer in Nonie’s Haus, um dort ihre Entwürfe zu verwirklichen, da sie auf ein großes Projekt zusteuern. Die 3 Freundinnen wollen aus Käthe eine erfolgreiche Modedesignerin machen.<br />Mir persönlich gefällt das Buch super, da es in jugendgerechter Sprache geschrieben ist. Das Modemärchen fesselt den Leser und gibt gleichzeitg Ideen für eine eigene Kollektion. Man möchte unbedingt wissen, ob die Modenschau statt finden wird und Käthe wirklich ein Star wird.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch ''Wie Zuckerwatte mich Silberfäden'' von Sophia Bennett geht es um 3 Mädchen die sehr unterschiedlich sind was Mode betrifft. Sie lernen Krähe kennen sie kommt aus Uganda und ist hochtalentiert im Designen, weniger talentiert in Rechtschreibung und ist völlig …
Mehr
In dem Buch ''Wie Zuckerwatte mich Silberfäden'' von Sophia Bennett geht es um 3 Mädchen die sehr unterschiedlich sind was Mode betrifft. Sie lernen Krähe kennen sie kommt aus Uganda und ist hochtalentiert im Designen, weniger talentiert in Rechtschreibung und ist völlig aufgeschmissen, wenn es um die Verwirklichung ihres Traums geht.. Nonie macht ihre Outfits selber und liebt es, sich schrill zu kleiden. Jenny dagegen steckt in einer totalen Klamottenkrise und weiß nicht was sie anziehen soll und Edi hält Mode einfach nur für oberflächlich und will lieber die Welt retten und sie um einiges besser machen. Ganz klar, das die drei alles in die Hand nehmen und Krähes Träum Wirklichkeit werden zulassen.<br />Ich finde das Buch sehr schön. Es ist aber kein Buch wo man dran hängen bleibt, eher eins, was man gelegentlich liest. Trotz dessen würde ich sagen ist dies ein Modemärchen mit Herz und Witz. Ich empfehle es den Mädchen weil es in diesem Buch um Mode und Fashion geht. Aber es gibt auch Jungs die sich daran sehr interessiert zeigen, denen ich das natürlich auf weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nonie, Jenny und Edie sind die besten Freundinnen und doch ganz verschieden: Nonie liebt Mode und hat ihre große Freude dabei Kleider abzuschneiden und sie zu kombinieren. Jenny spielt in einem Hollywoodfilm mit und hat mit der Presse zu tun und Edie will immer die Welt retten. Doch als die …
Mehr
Nonie, Jenny und Edie sind die besten Freundinnen und doch ganz verschieden: Nonie liebt Mode und hat ihre große Freude dabei Kleider abzuschneiden und sie zu kombinieren. Jenny spielt in einem Hollywoodfilm mit und hat mit der Presse zu tun und Edie will immer die Welt retten. Doch als die drei auf Krähe aufmerksam werden ändert sich alles. Dieses Mädchen ist ungeheuer talentiert im designen und nähen und doch scheint es als würde ihre Vergangenheit sie noch schwer belasten...<br />Das Buch von Sophia Bennett ist sehr detailreich erzählt und die Figuren sind gut beschrieben. Ich empfehle es jedem, der sich für Mode interessiert und herausfinden möchte was Krähes Geheimnis ist. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Wie Zuckerwatte mit Silberfäden“, geschrieben von Sophia Bennet, geht es um die drei Freundinnen Nonie, Jenny und Edie, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Nonie ist beschäftigt, ihre Kleidung umzuschneiden und aufzupeppen, damit sie ja nicht langweilig …
Mehr
In dem Buch „Wie Zuckerwatte mit Silberfäden“, geschrieben von Sophia Bennet, geht es um die drei Freundinnen Nonie, Jenny und Edie, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Nonie ist beschäftigt, ihre Kleidung umzuschneiden und aufzupeppen, damit sie ja nicht langweilig aussieht. Edie ist, wie so oft damit beschäftigt, wohltätige Organisationen zu unterstützen und Jenny ist damit beschäftigt, mit erfolgreichen Hollywood-Stars, mit den sie einen Film gedreht hat, auf dem roten Teppich zu erscheinen. Da begegnen die drei Freundinnen Krähe, einem kleinen Mädchen aus Uganda, das großes Talent im Kleiderentwerfen und nähen hat. Nonie unterstützt daraufhin Krähe, und durch ihr Auftreten auf der London Fashionweek, bekommt sie einen Vertrag bei einem großen Modehaus. Von dem Zeitpunkt and beginnt ihre Karriere aufzusteigen. Doch kleine Mädchen hat das ein oder andere Geheimnis...<br />Wie Zuckerwatte mit Silberfäden hat mich positiv überrascht, da es nicht nur ein einfaches Mädchenbuch über Mode ist, sondern auch die berührende Geschichte einer auseinandergerissenen Familie. Der Schreibstil ist sehr gut und die Charaktere sympathisch und gut dargestellt. Sophia Bennet hat das Buch durch die Ich-Form gut Geschrieben. Ich empfehle dieses Buch an alle modebegeisterten Mädchen ab 12 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei besten Freundinnen Nonie, Jenny und Edie könnten nicht unterschiedlicher sein. Nonie investiert ihre ganzes Leben in die Mode - je schriller desto besser. Jenny spielt im erfolgreichsten Hollywoodblockbuster der Zeit mit und hat keine Ahnung was sie auf dem roten Teppich anziehen soll. …
Mehr
Die drei besten Freundinnen Nonie, Jenny und Edie könnten nicht unterschiedlicher sein. Nonie investiert ihre ganzes Leben in die Mode - je schriller desto besser. Jenny spielt im erfolgreichsten Hollywoodblockbuster der Zeit mit und hat keine Ahnung was sie auf dem roten Teppich anziehen soll. Edie ist Mode ziemlich egal und will am liebsten die Welt retten. Doch eine Person verbindet sie alle drei. Edies Nachhilfeschülerin Krähe. Das Mädchen mit dem rosa Tutu und den Elfenflügeln kommt aus Uganda und hat ein großes Talent. Für die Freundinnen ist klar, sie müssen Krähe helfen etwas aus ihrem Leben zu machen. Damit sie ihr Talent nicht verschwendet wird. Ein Buch über vier Mädchen, deren Träume war werden.<br />Ich finde das Buch gut, weil es durch die vielen Charakter lebendig wird. Es zeigt einem, dass man nie aufgeben soll und dass wunder passieren können. Außerdem fordert es einen auf nicht die Augen vor den Problem in der Welt, insbesondere in Uganda, zu schließen, sondern lieber zu helfen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für