Nerea Eschle
Broschiertes Buch

Wie wirkt ein kollektives Trauma? Eine Analyse am Beispiel des Attentats auf Charlie Hebdo 2015

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut für Medien, Wissen und Kommunikation), Veranstaltung: Vertiefung: Vernetzung, Vergemeinschaftung, Verarbeitung - Kollektive und individuelle Trauer in Medienöffentlichkeit und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade weil das Attentat auf Charlie Hebdo 2015 eine Zäsur darstellt und deswegen als ¿French September 11¿ bezeichnet wird, soll es die Bearbeitung der folgenden Fragen zu kollektiver Trauer und kollektivem Trauma illustr...