Nicht lieferbar

Wie Unternehmer Reden schreiben
Geistreich und treffend formulieren
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tag für Tag treten Wirtschaftsführer auf die Bühne, ziehen das Mikrofon zu sich herüber und blicken in die erwartungsvollen Gesichter ihrer Zuhörer und damit der Öffentlichkeit, bevor sie anfangen zu sprechen. Pro Jahr werden etwa 60 Reden in jedem Großunternehmen gehalten - mehr Reden, als der durchschnittliche Bundestagsabgeordnete hält!Doch was gilt es der interessierten Öffentlichkeit zu berichten? Es geht darum zu überzeugen: von der eigenen Unternehmenspersönlichkeit. Und vom eigenen Unternehmen. Ziel dieses Buches ist es daher, Reden und damit die Redner selbst zu einem eigen...
Tag für Tag treten Wirtschaftsführer auf die Bühne, ziehen das Mikrofon zu sich herüber und blicken in die erwartungsvollen Gesichter ihrer Zuhörer und damit der Öffentlichkeit, bevor sie anfangen zu sprechen. Pro Jahr werden etwa 60 Reden in jedem Großunternehmen gehalten - mehr Reden, als der durchschnittliche Bundestagsabgeordnete hält!
Doch was gilt es der interessierten Öffentlichkeit zu berichten? Es geht darum zu überzeugen: von der eigenen Unternehmenspersönlichkeit. Und vom eigenen Unternehmen. Ziel dieses Buches ist es daher, Reden und damit die Redner selbst zu einem eigenen unverkennbaren Markenzeichen zu machen, nicht unähnlich Mercedes, Coca-Cola oder den vielen mittelständischen Unternehmen mit ihrem unverwechselbaren Profil.
Michael Behrens liefert hier sowohl für den Redenschreiber als auch für den Redner Tipps und Tricks für eine treffsichere Rede. Beispiele zu den Themen Betriebsversammlung, Investorentreffen, Pressekonferenzen, Krisen- oder Festreden sowie persönliche 'Do's' und 'Don'ts' verdeutlichen den gelungenen Aufbau einer "Unternehmer"-Rede.
Doch was gilt es der interessierten Öffentlichkeit zu berichten? Es geht darum zu überzeugen: von der eigenen Unternehmenspersönlichkeit. Und vom eigenen Unternehmen. Ziel dieses Buches ist es daher, Reden und damit die Redner selbst zu einem eigenen unverkennbaren Markenzeichen zu machen, nicht unähnlich Mercedes, Coca-Cola oder den vielen mittelständischen Unternehmen mit ihrem unverwechselbaren Profil.
Michael Behrens liefert hier sowohl für den Redenschreiber als auch für den Redner Tipps und Tricks für eine treffsichere Rede. Beispiele zu den Themen Betriebsversammlung, Investorentreffen, Pressekonferenzen, Krisen- oder Festreden sowie persönliche 'Do's' und 'Don'ts' verdeutlichen den gelungenen Aufbau einer "Unternehmer"-Rede.