Nicht lieferbar

Wie soll der Mensch sein?
Philosophische Ideale vom ,wahren' Menschen von Karl Marx bis Karl Popper
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Menschseins überhaupt war immer ein zentrales Thema der Philosophie. Viele Philosophen haben Visionen vor Augen gehabt, wie das wahre Menschsein beschaffen sein könnte oder sein sollte. Dieses Buch verfolgt die Entwicklung solcher Ideale in der Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Folgende Philosophen aus dem 19. Jahrhundert werden vorgestellt: Ludwig Feuerbach, Karl Marx, Friedrich Nietzsche und Sören Kierkegaard. Aus dem 20. Jahrhundert wurden ausgewählt: Karl Jaspers, Martin Buber, Albert Camus, Jean Paul Sartre, Herbert Marcuse,...
Die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Menschseins überhaupt war immer ein zentrales Thema der Philosophie. Viele Philosophen haben Visionen vor Augen gehabt, wie das wahre Menschsein beschaffen sein könnte oder sein sollte. Dieses Buch verfolgt die Entwicklung solcher Ideale in der Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Folgende Philosophen aus dem 19. Jahrhundert werden vorgestellt: Ludwig Feuerbach, Karl Marx, Friedrich Nietzsche und Sören Kierkegaard. Aus dem 20. Jahrhundert wurden ausgewählt: Karl Jaspers, Martin Buber, Albert Camus, Jean Paul Sartre, Herbert Marcuse, Hannah Arendt und Karl R. Popper.