Willi Fährmann, geb. 1929 in Duisburg, lebt heute in Xanten am Niederrhein. Er ist nach seinen Auszeichnungen für sein Gesamtwerk mit dem 'Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugenliteratur' und dem 'Deutschen Jugendbuchpreis' sowie zahlreichen Einzelauszeichnungen einer der profilierten Autoren der Kinder- und Jugenbuchliteratur.
Die beiden Geschwister Johannes und Anna sind in den Ferien auf dem Bauernhof ihrer Großeltern. Dort suchen sie Zeichen, die ihnen Gott zeigen soll. Die Hühner, eine Taube oder einfach nur ein Baum. In allen Dingen finden sie Glück und Zeichen Gottes.<br />Es ist ein Buch … Mehr
Die beiden Geschwister Johannes und Anna sind in den Ferien auf dem Bauernhof ihrer Großeltern. Dort suchen sie Zeichen, die ihnen Gott zeigen soll. Die Hühner, eine Taube oder einfach nur ein Baum. In allen Dingen finden sie Glück und Zeichen Gottes.<br />Es ist ein Buch für Kinder. Viele Bilder und große Buchstaben helfen den Kindern, den Spaß an dem Buch weiter aufrecht zu halkten. Es ist verständlich und kindergerecht geschrieben. Durch die Erlebnisse, die beschrieben werden, verleiht Willi Fährmann den Kindern im Alltag auf kleine, scheinbar unbedeutsame Dinge zu achten. Es ist großartig, wie es die Einstellung verändern kann. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich