
Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist / Asterix Bd.35
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktbeschreibung
- Verlag: EGMONT VERLAGSGESELLSCHAFT MBH / EHAPA
- Erscheinungstermin: 1. März 2009
- ISBN-13: 9783770432981
- Artikelnr.: 25540974
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Comic „Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist" , Texte von Rene Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo, wird die Geschichte erzählt, wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank gefallen ist und dadurch ewig „Superkräfte" …
Mehr
In dem Comic „Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist" , Texte von Rene Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo, wird die Geschichte erzählt, wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank gefallen ist und dadurch ewig „Superkräfte" erhählt.
Der Comic ist außerdem so aufgebaut, dass immer auf der linken Seite eine Szene dargestellt wird und auf der rechten im Blocksatz ein kurzer Text erzählt wird. Und unteranderem steht unterdem Bild meistens noch ein Spruch wie zum Beispiel „ Die Gallier saufen die Suppe ... und die Römer müssen sieauslöffeln." Die Hauptfiguren in dieser Geschichte sind natürlich Obelix und sein bester Freund Asterix, die zu beginn der Geschichte noch glücklich sind Jedoch wird Obelix -man mag es kaum glauben- in der Schule aufgrund seiner Schwäche zur Zielscheibe der Mitschüler. Asterix musste nicht nur einmal Obelix verteidigen und wie jeder weiß ist Obelix Lieblingsgericht Wildschweinbraten! Wenn die Römer einmal das Dorf angriffen war das ein Fest! Da der Druide den Zaubertrank für die Väter brauen musste und so der Unterricht ausfiel, kam es dass die Kleinen allein waren und selbst eine Schlacht spielten und Obelix die Römer spielen musste. Um stärker zu werden schleicht er sich zusammen mit Asterix in die Hütte des Druiden, wo noch der Rest des Zaubertranks steht. Doch genau in diesem Moment kommen die anderen von der Schlacht zurück und Obelix fällt in den Kessel, wird jedoch von dem Druiden Miraculix gerettet.<br />Diese Geschichte ist ein gelungenes Werk und für jeden Asterix-und-Obelix-Fan ein Muss!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Obelix noch ein kleiner junge wahr, wurde er von allen geärgert und gehänselt weil er so dick war. Sein einziger Freund war Asterix, der sehr intelligent und schlau war. So kam er auf die Idee, dass er Obelix helfen konnte, dass die anderen Kinder ihn nicht immer schlugen und …
Mehr
Als Obelix noch ein kleiner junge wahr, wurde er von allen geärgert und gehänselt weil er so dick war. Sein einziger Freund war Asterix, der sehr intelligent und schlau war. So kam er auf die Idee, dass er Obelix helfen konnte, dass die anderen Kinder ihn nicht immer schlugen und ärgerten. Als die Erwachsenen wieder mal zum Kampf gegen die Römer ausrücken mussten, braute der Druide Miraculix den Zaubertrank. Als alle weg waren, schlichen sich Asterix und Obelix ins Haus des Druiden, wo der große Kessel mit Zaubertrank stand. Per ,,Räuberleiter" fiel dann Obelix in den Trank.<br />Das Buch war interessant und spannend und ich empfehle es an Jung und Alt weiter.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch " Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist geht es um Obelix und Asterix als kleine galische Kinder dieses Buch ist das vor Buch von allen anderen Asterix und Obelix Büchern .Hier erfährt man wie Obelix sooooo stark geworden ist und wie Asterix und Obelix …
Mehr
Im Buch " Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist geht es um Obelix und Asterix als kleine galische Kinder dieses Buch ist das vor Buch von allen anderen Asterix und Obelix Büchern .Hier erfährt man wie Obelix sooooo stark geworden ist und wie Asterix und Obelix so gute Freunde geworden sind.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil es lustig ist .Ich empfele es allen Kindern von 10-14 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich