Wie man wird, was man schreibt
Daniela Langer
Broschiertes Buch

Wie man wird, was man schreibt

Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
72,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
'Und gar das Ich! Das ist zur Fabel geworden, zur Fiktion, zum Wortspiel' - so Friedrich Nietzsche, der damit die Rede vom 'Tod des Subjekts' begründete, welche wiederum Roland Barthes zum 'Tod des Autors' modifizierte. Welche Möglichkeit verbleibt nach diesen verkündeten Toden noch, eine Autobiographie zu schreiben? Dazu soll die Verschränkung von Sprachreflexion und Subjektkritik bei Nietzsche und Barthes geklärt und den Schreibpraktiken beider Autoren nachgegangen werden, wobei - verursacht auch durch Barthes' Nietzsche-Rezeption - beträchtliche Analogien neben signifikannten Differen...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.