Wie man ein Land tötet. US-Kolonialismus in Puerto Rico
Héctor Meléndez
Broschiertes Buch

Wie man ein Land tötet. US-Kolonialismus in Puerto Rico

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Aufsätze in diesem Band befassen sich mit der kapitalistischen Globalisierung und dem - internationalen - Widerstand der Gesellschaft gegen finanzielle und militärische Macht.Der heutige globale Kolonialismus ähnelt auf merkwürdige Weise der Unterwerfung der lange Zeit beherrschten karibischen Region und insbesondere von Puerto Rico, einer hispanischen Antilleninsel, die versucht, die Herrschaft des US-Imperialismus zu überleben.Ein neoliberaler Totalitarismus schwächt die Nationen - kollektive Räume, die das Potenzial haben, ihre soziale und populäre Solidarität zu erweitern - un...