Raphael Breuer
Broschiertes Buch

Wie funktioniert eine fiktive Figur als theoretisches Konstrukt und als rezipierter Inhalt? Figurenanalyse am Beispiel von Stewie Griffin in "Family Guy"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage, wie eine fiktive Figur als theoretisches Konstrukt sowie als rezipierter Inhalt funktioniert und im Speziellen, wie die ambivalente Figur Stewie Griffin funktioniert. Ob in Film oder Fernsehen - fiktive Figuren scheinen schon immer ein wichtiger Bestandteil filmischen Erzählens zu sein. Zwar mag auf den ersten Blick klar erscheinen, dass Figuren essenziell für eine Handlung sind, doch welche Bedeut...